Wellensittich – die besten Beiträge

Wellensittichhähne kämpfen

Hallo, ich fang erst ein mal mit der Ausgangssituation an. Ich hatte eine Gruppe von wir Wellis. Drei Männchen ( sind jetzt etwas 1 1/4 Jahre alt und der andere ein 3/4 Jahr) und eine Henne (3/4 Jahr). Die Jüngern hatte ich aus einer Zoohandlung. Die beiden Hähne die 1 1/4 Jahre alt sind kamen einen Monat später dazu, verstanden sich aber sofort prima mit den anderen Jüngern Wellis. Zu den Haltungsbedinungen: Sie haben den kompletten Tag Freiflug und zwei größere Käfige. Viel Spielzeug in den Käfigen und auch draußen. Den Tag über sind sie eigentlich nur draußen und sind dann zusammen abends und nachts zusammen ganz friedlich in einem Käfig. Das lief auch bis jetzt wirklich super. Aber jetzt sind seit drei Tagen noch zwei weitere Hennen in der Gruppe, damit ein Gleichgewicht der Geschlechter herrscht. Mit denen gibt es auch keine Probleme, außer das sie nicht ganz so leicht in die Gruppe reinfinden, wie die beiden Hähne zuvor. Aber das ist auch nicht das Problem. Seit dem die sechser Konstellation ist bekriegen sich die beiden älteren Hähne und kämpfen um die Henne, die von Anfang an dabei ist. Es kann ja sein, dass sie Rangfolgekämpfe machen, aber das hatten sie das andere Mal ja auch nicht gemacht. Ich hätte auch eher gedacht, das sie auf die beiden neuen losgehen, aber nicht das die beiden Hähne die sich schon immer kennen sich auf einmal bekriegen. Kennt einer das Problem und hat vielleicht eine Lösung?

Ich freu mich auf Antworten.

LG Krylow

Kampf, Vögel, Wellensittich, Rangfolge

Wellensittiche zwitschern nicht

Hallo :)

Ich hab eine Frage bezüglich meiner Wellis, nachdem ich mich schon durch sämtliche "Frage-Portale" dies im Internet so gibt gekämpft habe und nichts gefunden habe was meiner Situation entspricht.

Folgendes: Ursprünglich hatte ich zwei Wellis, davon ist das Weibchen leider gestorben. Natürlich wollte ich meinem Männchen einen neuen Partner besorgen und hab das auch sofort gemacht, noch ein Männchen. leider ist der "alte" dieser zwei Wellis nur zwei Monate danach auch verstorben. Jetzt wird's echt blöd. Das war zwei tage bevor ich für 3 Wochen in den Urlaub gefahren bin, und konnte deswegen nicht sofort einen Neuen Partner kaufen. Jetzt bin ich aber wieder da, und hab ihm einen neuen Kumpel zum spielen gekauft. Die zwei verstehen sich recht gut und fliegen gemeinsam durch mein Zimmer wie die wilden ^.^ . Das einzige was mich ein bisschen unruhig macht is das die zwei wenig zwitschern. Meine "alten" wellis haben mich jeden morgen mit ihrem Gezwitscher geweckt. Doch die zwei die ich jetzt hab scheinen sich wenig zu sagen zu haben.

Jetzt zu meiner Frage: brauchen die zwei noch ein wenig zeit um sich aneinader zu gewöhnen ? Oder habt ihr vielleicht irgendwelche anderen Ideen woran das liegen könnte ?

Ach ja, ich weiß das es jetzt warscheinlich einige gibt die sagen werden, mann kann keinen Wellensittich drei Wochen ohne Artgenossen halten. Zur Aufklärung: Mein Welli war vor zwei tagen gestorben, da hab ich ein bisschen gebraucht um das zu verarbeiten. Ich wollte mich nicht so fühlen als ob ich ihn einfach ersetzen würde. Außerdem finde ich, das ein Tierkauf, egal welches Tier, nicht im Stress geschehen sollte. Da passieren Fehler, z.B. hätte ich ihn nicht zum Tierartzt bringen können.

So, danke für alle die sich das alles durchgelesen haben, und danke für eure Antworten!

Wellensittich, zwitschern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich