Wellensittich – die besten Beiträge

Einschläfern oder natürlich sterben lassen?

Hallo,

wie seht ihr das hier so mit dem Einschläfern bei einem kleinen Tier wie einem Wellensittich, der unheilbar krank ist, dem nicht mehr zu helfen ist, dem es bereits sehr schlecht geht, der bereits sehr abgemagert ist da er nicht mehr viel frißt, der bereits keine Kraft mehr zum Fliegen hat, der keine Lebensqualität mehr hat.......

Würdet ihr eher sagen, daß man so schnell wie möglich mit ihm zu Tierarzt fahren sollte, um das Leid so schnell wie möglich zu beenden, auch wenn es für den Wellensittich sehr viel Stress durch die Fahrt zum Tierarzt und ein Sterben in Angst in der Tierarzthand ohne seine gewohnte Umgeben in seiner Welligesellschaft bedeuten würde.

oder

würdet ihr eher sagen, daß ein natürliches Sterben besser ist, da das ein natürlicher Prozess ist. Das der Wellensittich in seiner gewohnten Umgeben gelassen werden sollte damit er ohne zusätzlichen Stress bei seinen Wellifreunden langsam sterben kann, da evtl. Tiere Krankheit, Leid, Schmerz und Sterben ganz anders und als etwas normaleres empfindet , als der Mensch. Und auch, da es bei einem so kranken Wellensittich oft nur noch wenige Stunden bis zum Tod dauert und man ihm den Tierarztstress im Sterbeprozess ersparen möchte

Und würdet ihr das bei einem Hund anders sehen? (Evtl, da er keine Angst vorm Tierarzt hat und es bei einem Hund es auch eher üblich ist, daß der Tierarzt zum Einschläfern eines Hundes zum Besitzer nach Hause kommt)

Vielen Dank

Tiere, Hund, sterben, Tod, Vögel, Tiermedizin, einschläfern, Wellensittich

Wellensittich Mobbing

Hallo Also fangen wir mal gaanz vorne an. Zuerst habe ich mal meine zwei Wellis zum Geburtstag bekommen. Wir haben lange darüber nachgedacht und uns informiert und schließlich willigten meine Eltern ein und ich bekam ein Weibchen und ein Männchen(laut Verkäuferin). Nun passierte mir vor einem Jahr(ein Jahr nach dem Kauf) ein kleines Missgeschick was ich zu tiefst bereute, ich schloss das Fenster nicht richtig und draußen tobte ein Sturm. Es brach mir das Herz als ich einen Knall hörte, ins Zimmer lief und den Käfig am Boden sah. Er war unten aufgebrochen und nur noch das Männchen saß drinnen. Ich suchte draußen, drinnen, überall, doch sie war weg. Da man Wellensittiche ja nicht alleine halten soll sind wir am nächsten Tag in die Tierhandlung gegangen und haben uns die kleinen mal angeschaut. Es waren zwei Männchen da, und weil ich keinen alleine zurück lassen wollte habe ich so lange gebettelt bis ich beide mitnehmen durfte. Zuhause lief alles super, sie freundeten sich an, kuschelten, putzten sich gegenseitig. Naja, auf jeden Fall jagen die zwei jüngeren den Alten (zwei Jahre ist jetzt auch nicht so alt) von Klettermöglichkeiten, Sitzstangen und co. runter. Zu Verletzungen kam es noch nicht, aber Sorgen mach ich mir schon. Er tut mir echt leid wenn er alleine auf der Stange sitzt und die anderen miteinander kuscheln. Dazu kommt noch , dass der Alte jetzt zwei Flügelfedern vermisst und daher nicht so gut fliegen kann. Er brauch mehr Flügelschläge und kommt noch mehr so schnell voran. Ich hab alle drei echt gern und mach mir richtig Sorgen, das hat sich zu einer Art mobbing entwickelt. Am Käfig kann es nicht liegen, er hat Platz für 4 Wellensittiche. Außerdem schlafen sie nur dort, sonst haben sie Freiflug im Zimmer. Wisst Ihr an was es liegen kann? Ich bin echt verzweifelt.... Lg

Tiere, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich