Ist dies bei der Mauser (Wellensittich) normal?
Hallo ^^
Unser Vogel hat wohl im Moment die Mauser und verliert sehr viele Federn. Allerdings sieht man am Kopf, dass da federlose Stellen sind und es sieht so aus, dass die Federn nachwachsen (das sieht Stacheln ähnlich). Aber bin mir nicht sicher, da es auch sein könnte, dass es die alten Federn sind und sie so wahrscheinlich die neuen Federn behindern könnten. Es ist eben das erste Mal, dass wir Wellensittiche haben und sie in der Mauser sind. Der andere Vogel verliert zwar auch sehr viele Federn sieht aber nicht so zerrupft aus wie der auf den Fotos.
Freue mich auf Antworten. ^^
Mit freundlichen Grüßen
~ Stern


2 Antworten
Das ist vollkommen normal. Gerade bei einer Mauser können kahl wirkende Stellen am Kopf entstehen. Das, was man herauswachsen sieht, sind die sog. Federscheiden. Platzen diese auf, kommt die neue Feder zum Vorschein.
Btw: der Welli hat eine schöne blaue Gefiederfarbe :)
Auch bei Wellis gibt es Größenunterschiede. Bei Wellis unterscheidet man grundsätzlich zwischen Hansi-Bubis, Halbstandards und Standards bzw. Schausittichen. Hansi-Bubis sehen der Wildform am ähnlichsten, während die anderen Gruppen schon um einiges größer sind und auch sonst noch andere Merkmale aufweisen. Jedoch gibt es auch innerhalb dieser Gruppen Größenunterschiede. Hat also nichts mit Farbmischlingen zu tun ;)
das sind die neuen federn die man schon sieht. bei uns hat das auch nicht jeder vogel
okay vielen dank =)
danke wegen dem mit der farbe. xD er ist auch ca. 1 1/2 köpfe kleiner als unser "reiner" grüner welli. liegt vielleicht daran dass er ein mischling zwischen den grünen und blauen wellis ist. XD