Wechsel – die besten Beiträge

Wenn 1,5 Jahre nach einem warmen wechsel ein Kind da ist - wird das wahrscheinlich super funktionieren?

Er hat damals für die neue Schluss gemacht. Ihm waren es zuviele hitzige emotionale diskussionen/streits in der alten mehrjährigen Beziehung. Die neue hat leichtigkeit ausgestrahlt. Tatsächlich lief es dann so gut, dass 1,5 Jahre später ein Kind folgte, ungeplant aber durchaus gewünscht!! :) man war in diesen 1,5 Jahren etwa die Hälfte in einer Wochenendbeziehung, die anderen 9 Monate hat man zusammengewohnt.

Man kennt sich also nicht sooo gut, aber hat ein super gutes Gefühl. Aber auch der Punkt dass er die alte Beziehung von heute auf morgen beendet hat und sich schnell lösen konnte und direkt zu 100% auf die beue Beziehung einlassen konnte lässt hoffen dass das nicht nochmal passiert. Aber aktuell passt man super, es ist leicht und harmonisch.

Er hat übrigens schon mal eine andere jangjährige Beziehung beendet. Damals waren es zu viele Probleme und die Beziehung wurde trotzdem auch langweilig. Im nachhinein sieht er, man hätte in dieser Beziehung die Probleme lösen können

Die aktuelle Beziehung mit neugeborenen Kind. Wir schätzt ihr die lage ein? Ist es die richtige füe immer? Beide haben das Gefühl den/die Richtige fürs Leben getroffen zu haben! :)

Schwer zu sagen, ist alles möglich 54%
Eher ja, das wird super 23%
Eher nein, die Katastrophe ist vorgrogrammiert 15%
Eher schwierig, zweifelhaft 8%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Zukunft, Glück, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Wechsel, Trennung, Geburt, Psychologie, Beziehungsprobleme, family, Freundin, Gefühlschaos, Gegenwart, glücklich, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, verliebt, trennen

APPLE VS GOOGLE | Lohnt sich 2023 noch der Aufpreis?

Hallo Technikfreunde!

Ich würde gerne mal mit euch über ein Thema sprechen, welches mir die letzten Wochen ein wenig den Nerv raubt. Und zwar geht es um einen möglichen Umstieg von APPLE auf GOOGLE Systeme.

Ich nutze nun wieder seit knapp 2 Jahren Apple. Das heißt: "iPhone, AirPods, Apple Watch, iPad & Siri". Das hatte natürlich aber auch alles seinen extremen Preis gehabt, bei welchem ich mir im Jahr 2023 nicht mehr sicher bin, ob sich das überhaupt noch rentiert, für Apple so unfassbar viel mehr Geld auszugeben, als beim Konkurrenten "Google".

Google konnte mit seinem Google Pixel 7 (Pro) sehr überzeugen und stellt derzeit einen harten Konkurrenten für Apple dar. Apple ist natürlich für die Masse ausgelegt, ganz klar. Es ist simple, das Ökosystem funktioniert und wenn was dazu kommt, funktioniert dies meist auch tadellos.

Doch auch hat Google sich in letzter Zeit ein gutes System aufgebaut. Ein sehr gutes Smartphone, die Pixel Watch der ersten Generation legte auch bereits für eine 1. GEN einen guten Start hin, Google Assist verbessert sich stetig, die Auswahl an Produkten bei Google ist natürlich auch um einiges höher und das wichtigste natürlich: "Der Preis".

Google's Produkte sind natürlich um einiges im Vergleich günstiger, als die von Apple. Und da kommt mein Problem. Ich bin schon fast an einem Punkt angekommen, dass ich es nicht mehr einsehe, massig mehr Geld für Produkte auszugeben, die andere Hersteller fast, wenn nicht genau so gut herstellen. Wie schon gesagt, wenn Apple etwas rausbringt, ist es meist auch echt gut und hochwertig verarbeitet. Aber dennoch finde ich persönlich, dass Apple mehr ein Statussymbol geworden ist, bzw. schon immer war und sich der Aufpreis nur an den Namen festlegt.

Aber was meint ihr? Seht ihr das ähnlich und würdet ihr euch einen Wechsel zu Google vorstellen können? Oder seht ihr APPLE immer noch deutlich vorne und seht es auch weiterhin ein recht viel mehr Geld für Produkte auszugeben?

Danke für eure objektive Meinung zu dem Thema!

LG

Apple, Smartphone, Technik, Wechsel, Pixel, Tablet, Smartwatch

Zerkratze Felgen durch Werkstatt, kann ich die Rechnung vorerst nicht zahlen bis es nachgebessert wurde?

Ich war bei einer Werkstatt in Bayern mit meinem Seat Ibiza und habe dort meine Reifen wechseln lassen bzw. die Sommerreifen von der Felge runter und die Allwetter auf die Alufelge.(was von mir 450km entfernt ist da ich das bei meinem Freund im Ort machen lassen hab)

Als ich mein Auto abgeholt habe, und die Rechnung von 100 Euro bekommen habe die ich schon als relativ hoch empfunden habe für 16Zoll Räder umziehen, habe ich gesehen dass der gesamtes Bereich um den Radkasten herum ink. Felgen, vollgeschmiert war mit der schwarzen schmierpaste. Das fand ich schon nicht inordnung, das Auto so abzugeben. Beim genaueren insehen habe ich dann in der schmierpaste an den Felgen, Kratzer erkennen können. Also habe ich diese weg gewischt um es genauer zu sehen. Dann kamen an allen 4 rädern jede Menge Kratzer zum vorschein. Die Kratzer waren rundherum wie ein Kreis zusehen. Ich weiß dass eine Maschine in einer KFZ werkstatt diese verursachen kann mit ihrem ''arm'' womit der Reifen auf die Felge '' gedrückt'' wird. Natürlich ist das nicht normal da dann ein Mangel am Gerät liegen würde. (dies war auch nur meine Vermutung). Ich habe sofort die Werkstatt informiert darüber, jedoch stritt diese alles ab und meinte dass es nicht sein könne und die Geräte gewartet wurden und der Schaden eventuell von einem boardstein oder der vorherigen werkstatt kam. Dies kann aber nicht möglich sein, da ich ja wusste wie meine Felgen aussahen als ich sie abgegeben habe und mein Wagen ein neues Fahrzeug war mit dem erst Reifenund Felgen. Am nächsten Tag sind wir wieder in die Werkstatt weil ich so eine Arbeit nicht gut fand und schon garnicht dass man mich für ''dumm'' verkaufen wollte. Die Felgen wurden sich zu 2 angeschaut und ddr abstand der Kratzer gemessen, sowie der Abstand der Maschine und des armens von der Maschine, dort war klar das der Arm genau den Kratzer abdeckte. Doch trotzdem wollte die Werkstatt es nicht glauben und war völlig von ihren geraten überzeugt, so dass der Werkstattmitarbeiter seine eigene 20Zoll Felge nahm und den Reifen abgemacht hat von der Felge und neu aufziehen wollte. Nach nicht mal 5 Sekunden waren auch dort in der Felge tiefe Kratzer zu sehen die genau gleich waren wie die auf meinen Felgen. Sie entschuldigten sich zwar jedoch haben sie mir auch gleich klar gemacht dass sie mir keine neuen Felgen zahlen wollen (was ja nicht mal mein "wunsch" war, ich wollte nur den vorherigen Zustand haben). Meine Frage die sich hier stellt, da wir momentan noch am klären sind wo die Nachbesserung einer polierung/lackierung passiert und ob die Höhe der von der Firma übernommen wird da ich keine 450km nochmal für eine Nachbesserung zu ihnen fahren werde bzw nur wenn dafür Kosten jeglicher Art übernommen werden wie anfahrtskosten und verdienstaus usw.. Ist meine Frage, kann ich die Rechnung vorerst nicht zahlen bis die Felgen wieder im vorherigen Zustand sind?

Bild zum Beitrag
Reifen, Wechsel, Werkstatt, Seat

Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wechsel