Wechsel – die besten Beiträge

Ist sowas möglich oder nicht? Erst vollzeit arbeiten, dann Ausbildung und während der Ausbildung nur Teilzeitbeschäftigung?

Hallo an alle,

ich habe bisher ein FSJ in einem Kindergarten gemacht, aber die FSJ-Stelle und ich haben festgestellt, dass der Kindergarten nicht das Richtige für mich ist. Ich versuche jetzt eine andere FSJ-Stelle in einer Grundschule zu bekommen, allerdings scheinen die Plätze dort schon weg zu sein. In ein Pflegeheim möchte ich nicht und in ein Krankenhaus auch nicht, weil ich mit Blut, klaffenden Wunden und toten Menschen nichts zu tun haben möchte.

Mein Ziel ist nächstes Jahr meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin anzufangen. Ich habe dieses Jahr das Gymnasium abgebrochen und für mich wäre das FSJ, hauptsächlich eine Zeitüberbrückung gewesen. Wenn ich aber jetzt keine für mich passende Stelle bekomme, dann muss ich ja etwas machen.Ich habe einen Minijob, aber der reicht nicht aus, denke ich mal.

Ich befürchte aber, dass wenn ich anfange, jetzt vollzeit zu arbeiten, dass ich dann meine Traumausbildung nicht absolvieren kann, weil die Schule immer vormittags ist und es ist nicht möglich nach einem Jahr in Vollzeitbeschäftigung zur nur Teilzeitbeschäftigung zu wechseln und außerdem hätte ich keinen Anspruch auf BAFÖG. (Ich bin Ausländer und habe diesbezüglich keine konkrete Auskunft gefunden, deshalb stelle ich hier diese Frage und hoffe, dass jemand mir helfen kann. Eine Vollzeitbeschäftigung während der Ausbildung ist nicht möglich, weil ich nach der Schule noch Hausaufgaben machen muss und Präsentationen sind ebenfalls dabei und dazu kommt noch die Prüfungsvorbereitung, deshalb ist da nur eine Teilzeitbeschäftigung möglich, wenn ich aber fast 10 Monate lang vollzeit beschäftigt bin, dann kann ich nicht zur einer Teilzeitbeschäftigung während meiner Ausbildung wechseln, oder? Das wäre nicht mal steuertechnisch möglich, oder?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mich diesbezüglich aufklären könntet.

Vielen Dank im Voraus!

Steuern, Ausbildung, Wechsel, BAföG, Teilzeitjob, Vollzeitjob

Studium?

Hallo,

Ich bin gerade komplett nervlich am Ende und nur noch am heulen.Ich bin obwohl ich zu allen Nachhilfestunde zur Uni gegangen bin durch den Letztversuch gefallen.Und das obwohl ich vor einem Monat mit nur 3,1 Punkte durchgefallen bin(hatte aufgrund von Panik bei einer Aufgabe Flüchtlichkeitsfehler gemacht, hätte ich diese nicht gehabt hätte ich bestanden,zwar knapp aber bestanden).Jetzt bin ich sogar um 3,4 Punkte durchgefallen.Dabei habe ich mich wirklich sehr angestrengt.

Ich denke eine Klausureinsicht bringt nichts,denn ich war öfters schon bei der Dozentin und die hat sich noch nie verzählt oder so.Und über alternative Lösungsmöglichkeiten braucht man erst garnicht drüber nachzudenken.Und ich glaube auch ich schaffe es nervlich garnicht ihr gegenüber zu treten.

Ich wollte eigentlich im kommenden Semester einen Kurs im Programmieren für nicht Programmierer machen,weil ich mich fürs programieren interessiere und ich so hätte testen können ob das was für mich ist.Die Dozentin weiß auch das ich diesen Kurs machen wollte.Aber die Dozentin jetzt wegen dem Kurs anbetteln mich durchzulassen,ist ja bestimmt auch mega Assi.

Und direkt in Informatik einschreiben nur wegen dem Java programmierkurs.Ich weiß nicht.

Und dann noch die Finanzierung.Der KFW wird automatisch beendet das weiß ich.Ok ich hatte den KFW nur zur Absicherung und habe das Geld nicht ausgegeben,ich würde also einige Zeit gut auskommen.Hatte das aber eigentlich vorgesehen um die KFW Schulden auf einmal zu tilgen.

Dann Bafög : eigentlich ist mein 6 Semester gerade vorbei,aber aufgrund von Corona werden 4 Semester nicht gezählt.

Sodass ich erst zwei Semester dann Bafög bekommen habe.

Somit müsste ich ja noch Bafög bekommen selbst wenn ich komplett neu beginne richtig ?

Ich hatte als Ergänzungsfach Philosophie und habe da auch ein paar CP.

Philo könnte ich ja vielleicht als Ergänzungsfach behalten,dann hätte ich nochmal bessere Chancen auf Bafög richtig?

Mir wurde gesagt, aber von einem Kommilitonen,das ich auch noch komplett neues Bafög kriegen würde wegen Corona.

3 Jahre umsonst mich abgerakkert ich habe so viel gelernt.

Ich habe auch drüber nachgedacht eine Ausbildung Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung zu machen, aber ich kann denen ja schlecht sagen bitte nehmt mich für die Ausbildung ich interessiere mich fürs programmieren, möchte aber erstmal gucken ob ich dafür Talent habe.Die lachen mich doch aus .

Deswegen wer es in diesem Sinne besser an der Uni zu gucken ob das was für mich ist .Entweder das ich mich jetzt einfach für irgendwas umschreiben lasse und somit den 2 Informatikkurs für nicht Informatiker mache (wenn man alle drei hat bekommt man es als Schwerpunkt angerechnet)

Oder Ich schreibe mich direkt für Informatik um (aber dann darf ich nicht weiter an den nicht Informatikkursen teilnehmen).

Könnte ich so der Exmatrikulation entkommen?

Semesterbeitrag ist schon bezahlt

Bitte im Kommentar weiter schauen Nachricht war leider zu lang.

Studium, Wechsel, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wechsel