Wechsel – die besten Beiträge

Wechsel von 16000 DSL zu 32000 Kabel sinnvoll?

Aye Leute!

Hoffe es geht euch gut! Habe mal ne Frage zum Internet bzw zu den Angeboten.

Zurzeit ist bei mir ne DSL 16er Leitung aktiv und wollte praktisch mehr.Kann leider nur innerhalb von Vodafone wechseln, da mein Vertrag verlängert wurde bis Anfang nächsten Jahres... Ja man hätte drauf achten können, aber ich hatte den Vertrag nicht abgeschlossen (Eltern).

Warum will ich wechseln? Ist der Wechsel überhaupt sinnvoll?Ich habe leider immer wieder Verbindungsprobleme mit dem DSL und der Geschwindigkeit, zur Zeit bei 12 Mbits/sek, aber theoretisch und auch praktisch schon erlebt, dass ich knapp an die "volle Leistung", also auf die knapp 16Mbits/sek komme. Wieso ist das so sporadisch mit der Leitung? Ich denke es liegt an der Vodafone Box 803, aber Vodafone meint die 12 Mbits/sek sind okay und ne neue Box wollen sie nicht hergeben bzw sich weiter darum kümmern...So da ich keine Lust habe mir jetzt die neue Easy Box 804 mit nem neuen Vertrag von 24 Monaten zu holen, habe ich überlegt ob nicht gleich mehr Internet per Kabel sinnvoller wäre.

Wie nutze ich/wir das Internet im Haus?Wir sind im Schnitt so 5 Leute die das Internet (z. Z. alle über Wlan) nutzen. Dabei werden Live Streams, Serien geschaut und auch gezockt (z.B. Overwatch über Battlenet). So leider habe ich oft das Problem, dass gerade beim Zocken oder Videos schauen entweder plötzlich das Internet langsamer wird (oder einfach zu viele es nutzen, also parallel Serien schauen etc.).

Unser TV Bild über Kabelanschluss via Koaxialkabel liefert auf unseren ca. 40 Zoll Bildschirm ein "normales Bild" (leicht verrauscht und teilweise sehr pixelig, manchmal auch so wie im Testbild ARD), aber habe auch schon bessere Bildqualitäten über diesen Anschluss gesehen... So nun die Frage, inwieweit macht es Sinn Internet aufzustocken (denke persönlich macht es schon viel Sinn bei so vielen Nutzern)? Und inwieweit ist die Kabelqualität beeinträchtigt, da als Vergleich die Bildqualität über das Kabel genommen wird. Mir hatte ein Mitarbeit erzählt, dass wenn die Bildqualität allgemein schlecht ist wird es eventuell dann auch nicht so prickelnd sein mit der Internetgeschwindigkeit.

Was erhoffe ich mir?Mir ist ziemlich egal ob nun 32 Kabel oder 50 VDSL Hauptsache schneller als bisher bzw. störungsfreier... Tarife sind ja in etwa gleich teuer.Suche noch ein Bild zur Bildqualität und hoffe kann es einfügen.

Ach ja weiß das Kabelqualität auch von den Benutzern im Gebäude abhängig ist. Ca. 8-10 Wohnungen sind hier im Gebäude...

Zur Zeit zahle ich ca. 30€ pro Monat für Internet und Telefon 16 DSL von Vodafone... 32 Kabel würde 20 die ganzen 24 Monate kosten, zumindest zur Zeit.

Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und noch ne schöne Woche!

Bild zum Beitrag
Internet, Wechsel, Vodafone, sinnvoll, schlechte Verbindung

Ich zweifle an mir und meinem Leben?

Hallo
Ich zweifle zur Zeit wieder so an meinem Leben..ich studiere Management aber eigentlich kann ich mit diesem ganzen Gewinn denken und Wirtschaft allgemein überhaupt nichts anfangen.
Geht überall nur ums Geld..und das macht die Leute nur kaputt und es gibt einfach viel wichtigere Dinge.
Ich bin eher ein sozialerer Mensch und denke sehr viel nach aber bin auch iwie etwas verloren momentan..
Nach meinem Abi wollte ich aber nicht weg aus meiner Stadt und dachte okay dann studiere ich das und bleibe eben hier.
Bin jetzt im 3. Semester und zweifle wieder total daran.
Habe nach dem 1. Semester mein Unterthema schon einmal gewechselt.

Psychologie hat mich Eig schon immer interessiert und auch allgemein sozialere Sachen..
Ich habe selbst auch schon einiges durchgemacht und bin auch noch in Therapie.
Das Leben kann eben so wunderschön sein und ich würde so gerne Leuten helfen wieder glücklicher zu werden und auf der anderen Seite finde ich die Psyche auch mega interessant einfach.

Habe auch schon zwei Hausarbeiten über eher psychologische Themen geschrieben.

Ich tue mir eben jetzt so unglaublich schwer so vollkommen ohne Motivation für das Studium zu lernen. Kann mich nicht konzentrieren und setze mich auch einfach nicht hin, obwohl ich eben Eig ein Mensch bin der wenn er etwas will das auch durchzieht..
Fühle mich da so verloren momentan.

Ich habe einen Weg gefunden wie ich Psychologie im Ausland studieren könnte (mein Abi war zu schlecht um es hier zu studieren) und bin da auch total begeistert drüber aber dafür muss ich dann eben erst das jetzige zu Ende bringen und das dauert eben noch 1,5 Jahre..mit den Leuten in meinem Studiengang kann ich auch nicht viel anfangen.
Die sind alle so Karriere geil..

Dann denke ich mir wieder so oh man bis ich dann da fertig wäre überhaupt  (also mit Psychologie noch) dann dauert das insgesamt noch 7 Jahre..dann bin ich 28.
Prinzipiell hätte ich damit kein Problem aber es ist allgemein ja so dass einem von außen immer so Druck gemacht wird du musst dies und das und schneller und besser und alles..ich bin nicht so ein Karriere Mensch.
Meine Ziele im Leben sind eigentlich einfach ein guter Mensch zu sein, ehrlich zu leben, eine Familie mal zu haben und genug Geld zu verdienen um einigermaßen so zu leben.

Ich habe aber auch Angst dass das dann auch Vllt wieder nicht das Richtige sein könnte, obwohl es mich eigentlich total interessiert und ich auch oft analytisch denke, mich gut in andere hineinversetzen kann und die Situationen um mich herum auch immer automatisch irgendwie analysiere.

Ich bin einfach so durcheinander und weiß einfach nicht wie ich mich motivieren kann das jetzt zu Ende zu bringen.

(bin auf ner privaten Uni..also wenn ich's abbrechen würde dann wäre das ganze Geld zum Fenster rausgeworfen..)

Was soll ich denn jetzt machen? :(

Leben, Lernen, Studium, Angst, Wirtschaft, Wechsel, Management, Psychologie, Motivation, Psyche, ratlos, Studiengang, Universität, verloren, Ziele, Zweifel

Auf die alte Schule zurückwechseln - Gespräch mit Schulleitung?

Hey, ich hab vor den Sommerferien auf ne neue Schule gewechset. Diese gefällt mir leider aber überhaupt nicht und ich wünsche, auf meine alte Schule zurückzukommen. Ich würde es hier nicht länger aushalten, 2 JAhre sind übertrieben lange Zeit. Folgendermaßen stellt sich das Probelm dar: Nach meinem gestern getätigten Anruf, ist die Q1 (11.klasse) laut der Sekretärin total überfüllt. Mein Kollege hatsich auch entschieden nach der 10. Klasse aufzuhören um eine Ausbildung anzufangen, welche ihm aber nicht gefiel und uns kam der Gedanke einfach auf die alte Schule zurückzuwechseln. Wichtig zu wissen ist vllt das er ein sehr gutes Zeugnis hatte, und 2 Wochen nach Schulbeginn ein Gespräch mit dem Direktor egfordet hat. (Gestern). Er darf zurückwechseln, die Schulleitung macht eine Ausnahme, jedoch sagten sie das die Q1 voll sei. Ich will dasselbe versuchen weil ich wie oben gesagt, es nicht mehr länger auf der neuen Schule aushalte. Ihr solltet wissen das ich 6 JArhe auf der alten Schule war, mein soziales Umfeld sich da befindet, ich ein mittelmäßiges Zeugnis habe, und theoretisch nur 2 Wochen weg war. Auf der alten Schule findet mein Leben statt, und ich bin auf einer anderen Schule, weil meine Mutter gewollt hat das ich wechsel. Ich wollte es nicht. Wisst ihr was ich sagen könnte damit ich wieder auf meine alte Schule zurück darf? Ich war noch nie so schlecht drauf, seit ichgewchselt hab. Manchmal hab ich kein Hunger und will mit niemandem reden. Hab auch kein Bock auf diese Kennenlernspielchen. Ich sehe da keinen Weg zur Besserung, der einzige Ausweg hierbei bestünde aus dem Wechseln auf die alte Schule. Jedoch glaube ich, das die Q1 voll ist, und es deshalb vllt gesetzlich oder so garnicht möglich ist, mich wiederaufzunehmen? Kann das sein? Bitte helft mir, ich kann so nicht weiterleben. Dasi st auch kein Luxusproblem oder so, das ist iwie ein Grundbedürfnis von mir mit den Leuten und Lehrern die da sind zsm zu sein. KA wie ich das agen soll. Hab in meinem Leben nur meine Freunde da und Sport + PC halt. Klingt traurig, ist es auch. Wenn der Schulwechsel mir nciht gelingen sollte, wird das kein gutes Ende nehmen. Ich würde niemals verzweifeln oder so aber meine Laune wäre 2 Jahre lang im eimer und das weiß ich jetzt schon! Es gibt keine Gewöhnungsphase. DAs ist einfach die Wahrheit, ohne die alte Schule kannse mich zusammenfalten und in den mülleimer werfen. Ich bedanke mich für eure bereitschaft diese frfage zu lesen bzw diese fragen. Danke für die antworten, und dass ihr euch meienr animmt

Leben, Schule, Wechsel, überzeugen, Direktor, Q1

Brauche Hilfe bei Tanzpartnerwechsel/Soll ich den Tanzpartner wechseln?

Meine Freunde und ich sind gerade in der 10. Klasse und werden in der 11. Klasse einen Tanzkurs machen. Mein Problem: Bereits im letzten Dezember hatte mich ein Freund gefragt, ob wir das zusammen machen wollen und ich habe ja gesagt. Vor 1 Monat ungefähr gab es dann jedoch ein paar Differenzen zwischen uns, und in dieser Zeit bin ich auch mit einem Freund aus der Parallelklasse zusammengekommen. Da mein Kumpel und ich in dieser Zeit etwas zerstritten waren, meinten meine Freundinnen, ich solle den Tanzkurs mit meinem neuen Freund machen. Ich wollte das eigentich gar nicht wirklich, aber verabredete mich dann doch mit meinem festen Freund. Mein Plan sah so aus, dass die Freundin, mit der sich mein fester Freund eigentlich zum tanzen verabredet hatte, dann einfach mit meinem Kumpel tanzt (sie würde das auch machen). Jedoch habe ich etwas Angst, da mein Freund nicht unbedingt mit meinen anderen Freunden befreundet ist (Parallelklasse...) und habe so Angst, dass meine Clique, in der mein Kumpel ist, das Vertrauen zu mir verliert und mich als "Verräterin" ansieht oder sowas. ich habe noch nicht mit meinem Kumpel geredet, Angst vor seiner Reaktion habe ich nichtmal (ich weiß dass er kein Problem damit hätte), jedoch sind unsere anderen Freunde (vor allem die Jungs) da manchmal ein bisschen unentspannt. Soll ich also lieber mit meinem Kumpel oder mit meinem Freund tanzen?

tanzen, Wechsel, Vertrauen, Absage

Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/frau Richtung Tankstelle

Hallo, mein Name ist Mert und ich bin 22 Jahre alt.

Zurzeit befinde ich mich in der Ausbildung zum Erzieher, doch ich habe im letzten Jahr gemerkt, das der Soziale Bereiche nichts für mich ist, die Arbeit macht mir kein Spaß und ich kann mir keine Zukunft in dem Bereich vortellen.

Ich arbeite an einer Tankstelle, diese würde mich ab dem 01.08. als Azubi einstellen.

Die Arbeit in der Tankstzelle macht mir sehr viel Spaß und die Arbeit, sei es an der Kasse oder der Umgang mit den verschiedensten Menschen liegt mir.

Selbstverständlich ist da noch viel mehr was ich machen muss.

Nun zu meiner Frage, ich hoffe echt das ich hier richtig bin und mir einer helfen kann, denn ich habe im Internet nichts gefunden und meine Familie macht mir zurzeit sehr viel Druck und sagt mir, das ich meine Ausbildung nicht abbrechen soll um die Neue anzufangen, das würde nichts bringen. Da denke ich mir, warum soll ich denn in einem Berufsfeld bleiben, was mir kein Spaß macht, wo ich 40 Jahre arbeiten muss.

-->> Ist es möglich, nach der Ausbildung an der Tankstelle zum Einzelhandelskaufmann, eine andere stelle (z.B. im Supermarkt, Elektromarkt) zu finden? (Viele in meiner Familie sagen NEIN, doch ich möchte mich damit nicht zufrieden geben.)

-->> In der Ausbildung in einer Tankstelle.. wieviel verdient man da? Auf Berufenet steht nur eine Allgemeinziffer, die sich aber wie ich denke auf den Supermarkt bezieht, oder muss die Bezahlung in dem Rahmen liegen, egal wo ich die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mache? Ist das gesetzlich festgelegt oder kann das dann mein Betrieb frei entscheiden?

Ich bin mir echt unsicher geworden und habe zweifel, mich gegen meine Familie zu stellen. :(

Es wäre mir eine große Hilfe wenn mir hier geholfen wird.

Vielen Dank euch..

PS: Entschuldigt bitte die Fragestellungen und die Schreibweise, ich bin zurzeit leicht daneben...

Ausbildung, Wechsel, Einzelhandel, Tankstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wechsel