Vorurteile – die besten Beiträge

Warum bekommt man mit 16 ein Kind?

Hallo.

Ich kenne durch meinen 12 jährigen Sohn eine Familie, die mind. 6 Kinder hat. Mit der jüngeren Tochter(13) war er bis zum Ende der 2.Klasse befreundet. Die Familie ist dann umgezogen. Die Eltern haben so getickt, dass sie keine Bock hatten arbeiten zu gehen. Die jüngere Tochter, mochte ich aber immer sehr gerne. Sie war auch ein sehr liebes Mädchen. Mein Sohn, fand sie auch immer sehr süß.

Zu der Familie, hab ich immernoch Kontakt. Dadurch hab ich mitbekommen, dass die ältere Tochter(16) letzten Monat einen Sohn bekommen hat. Ich hatte meinen Mann mal gefragt, was er denkt, warum man so früh ein Kind bekommt. Er erzählte mir dann, dass sein Politiklehrer, in der Ausbildung der Klasse mal etwas zum Thema Berufung erzählt hat.

Früher war es so, dass man dachte man wäre von Gott dazu bestimmt, den Beruf des Vaters zu übernehmen. In der Klasse fragte, dann jemand:,,und was war wenn der Vater arbeitslos war?". Der Lehrer meinte dann, dass man dann später meistens auch arbeitslos war. Ich weiß, dass die Zustände in der Familie eigentlich richtig schlimm für Kinder sind. Die Eltern lassen die Kinder auf der Straße toben(obwohl sie damals bei uns in der Großstadt gewohnt haben), die Kinder werden geschlagen wenn das Benehmen nervt.

Sonst hat es die Eltern nicht wirklich interessiert was die Kinder machen(hatte ich zumindest das Gefühl).

Was ist eure Meinung dazu?

Kinder, Teenager, Entscheidung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, lästern, Vorurteile

Bilde ich mir dieses Vorurteil nur ein, oder kommen Lehrerinnen mit den psychischen Belastungen des Lehrerberufes deutlich schlechter zurecht als Lehrer?

Während meiner frühen Schuljahre hatten wir eine Kunstlehrerin, die mit uns ausschließlich schöne Sachen machte, wie zum Beispiel töpfern mit Ton.

Jedoch fiel uns diese Lehrerin schon immer durch absonderliches Verhalten und teilweise extrem abnormale Aussagen auf, die wir uns nicht erklären konnten.

In einem Jahr während der Sommerferien machte diese Lehrerin Selbstmord indem sie sich bei lebendigen Leib mit Benzin übergoss und anzündete.

In einem anderen Schuljahr hatten wir eine Lehrerin, die sich ständig krank schreiben lies, sodass wir das von ihr allein unterrichtete, relativ unwichtige Nebenfach nur mit großen Unterbrechnungen hatten, bis uns unser Klassenlehrer eines Tages sagte, dass diese Lehrerin nicht wiederkommen wird und wir bald einen Ersatzlehrer bekommen.

Später, als ich auf einem Fach-Gymnasium mein Abitur nachholte, hatten wir in dem Fach Ernährungslehre mit Biochemie eine Lehrerin, die uns fast jede Unterrichtsstunde etwas inhaltlich fehlerhaftes erzählte, sich dann in der nächsten Stunde dafür entschuldigte, nur um uns dann wieder etwas fehlerhaftes zu erzählen. Manchmal stritt sie es sogar ab, dass sie uns etwas falsches gesagt hatte, was aber alle die im Unterricht alles mitschrieben sofort beweisen konnten. Man hat sogar versucht uns Schüler die Schuld dafür zu geben. Es endete damit, dass diese Lehrerin sich krank schreiben lies und nicht mehr wieder kam.

Auch hatten wir eine Deutschlehrerin, die sich für eine Art intellektuelle Querdenkerin mit kreativer, extravaganter Künstlerseele hielt, wo ich mir selber auch oft dachte "Die hat sie nicht mehr alle !" Einmal zum Beispiel sagte sie uns, dass Babys im Prinzip nur Parasiten sind, die durch das Kindchenschema und andere Tricks der Mutter Kraft rauben, bis sie erwachsen geworden sind und die Mutter nicht mehr brauchen.

Auch hier auf GF lese ich immer wieder Fragen zum Thema "Schule", wo zu lesen ist, dass Lehrerinnen scheinbar mit den psychischen Belastungen des Lehrerberufes nicht zurecht kommen und durch abnormes Verhalten auffallen.

Von männlichen Lehrern kenne ich dies so nicht, und habe ich hier auf GF auch nur selten gelesen.

Bilde ich mir dieses Vorurteil nur ein, oder ist da was wahres dran, was sind eure Erfahrungen und Meinungen ?

Das ist nur subjektives Empfinden und ein Vorurteil und Zufall. 100%
Lehrerinnen kommen schlechter zurecht als Leher. 0%
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar ... 0%
Schule, Menschen, Psychologie, Lehrer, Psychische Belastungen, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorurteile