Vorurteile – die besten Beiträge

Warum ist die Sexualität behinderter Menschen so ein Tabu?

Diese Frage richte ich an sexuell aktive bzw. allosexuelle/nicht-asexuelle Menschen. Seit einer Diskussion mit einem Mann, der mich online auf meine Asexualität ansprach und aufgrund einer Reihe von Vorurteilen Menschen mit Behinderung(en) und uns Asexuelle in einen Topf schmiss, geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf. Ich erklärte ihm zum Einen, dass nur die wenigsten Asexuellen tatsächlich ohne Sex leben. Und zum Anderen, dass abstinente Menschen mit Behinderung noch lange nicht gern abstinent sind, nur weil er die Vorstellung vielleicht eklig findet. Denn auf meine hypothetische Frage, ob er sich denn Sex mit einer Frau mit Behinderung vorstellen könne, meinte der Mann wörtlich und mit Rechtschreibfehlern nur "nein weil sie kein sex machen kann sonst were sie nicht behindet." Danach hat er mich geblockt. Ich hätte ihm noch so gerne geantwortet: Ääh, klar können (viele) Menschen mit Behinderung keinen Sex haben. Das liegt aber nicht an ihrer Behinderung, sondern an einer Einstellung wie der Deinen. Zumal ich selber auch schon Ähnliches erlebt habe - wenn auch nicht sexualitätsbezogen, sondern hinsichtlich der Partnersuche. Ich wurde schon auf meinen durch einen Haushaltsunfall verstümmelten rechten Mittelfinger reduziert und abgewiesen.

Generell wird die Sexualität von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung völlig tabuisiert. Aber warum? Wirklich nur wegen einem "Ekelempfinden" der nicht-behinderten Mehrheit?

Würde beim Akt eine Behinderung der/einer anderen Person ein Problem für Dich darstellen?

Jein, d. h. kommt auf die Art der Behinderung an. (Worauf genau?) 64%
Nein, absolut nicht. Kann ich mir durchaus vorstellen. 36%
Ja, das will ich mir gar nicht vorstellen. (Warum?) 0%
Erotik, Menschen, Sex, Sexualität, Psychologie, Behindert, Behinderung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschen mit Behinderungen, Tabuthemen, Vorurteile, Philosophie und Gesellschaft

Meine Eltern erlauben mir nicht zu heiraten weil er Zaza ist?

Hallo,

meine türkischen Eltern wollen meinen Freund nicht akzeptieren weil er Zaza ist. Wir kommen aus dem Norden(Karadeniz Bölgesi) der Türkei und mein Freund kommt aus dem Süden (Dogu Tarafi). Als ich es meiner Mama erzählt habe, hat sie einen Schock bekommen und wollte es nicht. Dannach hat sie es irgendwann meinem Papa erzählt. Mein VAter hat ebenfalls einen Schock bekommen. Er meinte es kommt keiner aus dem Süden in mein Haus. Mein Vater hat Vorurteile gegen Kurden, zazas. Er ist der Meinung, er würde mich in der Ehe schlagen. Er meinte, wenn du diesen Mann heiratest stehe ich nicht hinter dir und du bekommst keine Unterstützung. Wir werden nicht auf deine Hochzeit kommen usw. Er meinte wenn du dich irgendwann mal von ihm trennst brauchst du auch nicht zurück kommen. Wer einmal durch diese Tür geht, kommt nicht mehr zurück. Auch drückt er mir so Sprüche wie: Wer selber fällt, weint nicht.

ich bin 24 Jahre alt und mein Freund auch. Ich hatte vorher eine Beziehung die ging 3Jahre lang. Mit meinem jetzigen Freund sind wir 3 Monate zusammen und ich bin mir ziemlich sicher ihn zu heiraten. Ich würde gerne mein Leben mit ihm verbringen. Es ist echt hart in einer türkischen Community aufzuwachsen. Man kann selber keine Entscheidungen treffen.

Ich würde mal gern eure Meinungen, Ratschläge,Vorschläge zu diesem Thema hören.

lg

Familie, Freundschaft, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Vorurteile, Zazaki

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorurteile