Virus – die besten Beiträge

⚠️ Antivirenprogramm BETRUG?

Was ist ein Antivirenprogramm oder Virenscanner?
Antivirenprogramm ist ein Schutzprogramm für Computer und Mobilgeräte vor Viren, Würmern und weiteren Bedrohungen
Ein  AntivirenprogrammVirenscanner oder  Virenschutz-Programm (Abkürzung: AV) ist eine  Software, die  Schadprogramme wie z. B.  ComputervirenComputerwürmer oder  Trojanische Pferde aufspüren, blockieren und gegebenenfalls beseitigen soll.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antivirenprogramm

Habe hier mal im Playstore einen der #1 berühmtesten und besten Antivirenscanner bewertet - und siehe da, was für eine Antwort ich bekomme!

Ps. Meine erste Bewertung (im Screenshot nicht zu sehen!), die ähnlich wie die in diesem Screenshot, wurde beantwortet und danach gelöscht. Also dass mir der Entwickler unterstellt ich lüge, stimmt so nicht!

Was meint ihr, versucht der Entwickler zu lügen?

Bringen solche Programme/Apps wirklich was?

(im Screenshot: oben- meine Bewertung, unten- die Antwort des AviraApp Entwicklers.)

Ergänzung:

Um meine Aussage zu untermauern, kann man in Google "Virenscanner unnötig?" googeln! Dazu gibt es enorm viele sehr interessante und wichtige Artikel !

zB.: hier ein Ausschnitt und ein link für jene, die faul sind zu googeln :)

"Laut den Entwicklern von Android ist die Installation eines Virenscanners nicht notwendig. Dennoch gibt es auf dem Markt eine Vielzahl von Apps, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr Android-Smartphone vor Viren und anderer Malware zu schützen."

https://www.kuketz-blog.de/truegerische-sicherheit-virenscanner-apps-sind-schlichtweg-ueberfluessig/

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Software, App, Virus, Samsung, Antivirus, Android, Trojaner, Antivirensoftware, Avira Antivirus, Avira Free Antivirus, Playstore

Programm ausführen oder lieber bleiben lassen?

Ich habe mir von itch.io ein Spiel heruntergeladen.
Es heißt "Trapped with Jester".
Eine bekannte Streamerin spielte das Spiel und ich fand es interessant.
Ich habe mich vorher über die Plattform informiert.
Da gab es leider nicht viel zu, aber sie schien mir seriös zu sein.
Generell geht es bei itch.io wohl darum, dass die Entwickler ihre Spiele selber hochladen können.
Ich habe also auf Download geklickt und mir so eine Zip-Datei heruntergeladen.

Mit "Avast! - Free Antivirus" habe ich direkt nach dem Download einen Smart-Scan ausgeführt und einmal den Ordner überprüft. Er hat nichts gefunden.
Ich möchte die (im Bild markierte) Datei ausführen, um das Spiel zu spielen, da blockiert Windows Defender die App (? Warum App?).
Angezeigt bekam ich folgenden Text: "Von Microsoft Defender SmartScreen wurde der Start einer unbekannten App verhindert. Die Ausführung dieser App stellt u. U. ein Risiko für den PC dar. App: TrappedwithJester.exe Herausgeber: Unbekannter Herausgeber"
Die Frage ist jetzt: War es gut, dass mein Defender den Start verhindert hat? Oder kann ich die "App" bedenkenlos doch starten?
Weil. So wie ich das sehe, hängt er sich daran auf, dass er den Herausgeber nicht kennt. Der Herausgeber ist meines Erachtens die Entwicklerin Ant-San von itch.io.
Hier auch mal der Link zum selbst schauen: https://ant-san.itch.io/jester
Ich bin halt extrem vorsichtig, weil ich schon mal mit Adware, Malware und Co. stark zu kämpfen gehabt habe, weil ich mir Sachen bedenkenlos aus dem Internet gezogen habe. Und spätestens seit meinem einwöchtigen IT & sicherheit-Kurs bin ich extrem kritisch, wenn es darum geht, mir Dateien aus dem Internet zu ziehen.
Deswegen wäre ich für eure fachkundige Meinung bzw. eure Erfahrungsberichte sehr Dankbar.

Bild zum Beitrag
Computer, Virus, Spiele und Gaming

Hab ich mir einen Virus runtergeladen?

Hallo alle zusammen.

Ich war vor kurzem, ca. ne Woche vorher auf einer Webseite die nur HTTP hatte, anstatt HTTPS. Chrome hat mir ebenfalls angezeigt, daß die Seite nicht sicher ist. Hab es zu meinem Bedauern ignoriert, da ich vor einigen Jahren schonmal auf dieser war, da hatte ich aber keine Probleme. Nach einiger Zeit fing Chrome plötzlich an extrem langsam zu werden und es stand auch eine Fehlermeldung da. Ich glaube es war 500 und das Chrome zu langsam sei, um Websiten zu laden, sie aber nicht wissen warum und ich es später wieder versuchen soll. Hab dann natürlich alle meine Cookies und sonstige Browserdaten gelöscht. Das hat Anfangs geholfen, doch nach kurzen Zeit konnte Chrome wieder nichts laden. Hab es dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann war es erstmal gut, doch nun ist mein Huwei T5 gestern plötzlich ohne Grund abgestürzt und hat sich wieder neu gestartet. Das ist vorher nie passiert. Auch mein Virenscanner zeigt keine Bedrohungen an und seltsame Aktivitäten, wie das sich der Akku besonders schnell leert oder irgendwelche Apps, die ich nicht kenne und im Hintergrund laufen, sind mir nicht aufgefallen. Da ich leider kein Profi in diesem Bereich bin, weiß ich leider nicht mehr weiter. Hab es jetzt vorerst erstmal ausgeschaltet.

Falls irgendjemand genaueres weiß, wäre ich um eine Antwort sehr dankbar. Ich danke schonmal im Vorraus.

Internet, Virus, Webseite, http

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virus