Verzweiflung – die besten Beiträge

Kann Gott bei einer Bitte mir helfen, dass eine Person mir eine chance gibt?

Hey freunde der Sonne, ich weiß, dass diese Frage etwas merkwürdig ist und leider sehe ich Aktuell nur wände vor mir und weiß nicht weiter. Ich werde euch mal meine Situation erklären:
Ich M23 bin seit 2 Monaten in einer Fernbeziehung, und lese die Bibel seit ca. 1 Monat beinahe täglich. Die Person mit der ich eine Fernbeziehung eingegangen bin ist W23, wohnt ca. 1600km entfernt von mir.
Obwohl ich vorher schon wusste, dass diese Person keine Gefühle zulässt bin ich gewillt alles in meiner macht stehende zu tun um sie von mir zu überzeugen, Problem dabei ist leider, dass aufgrund (Vermutlichen) traumer sie leider keine Gefühle von sich aus mehr zulässt, im Gegenteil, sie schrieb mir diesen Satz :,, I don't trust any males''. Und naja, wie soll ich sagen , es tut schon weh, weil ich echt alles probiere um ihr zu beweisen das es auch normale Männer gibt die nicht nur auf Krawall aus sind, betrügen oder sonstiges. Zudem kommt noch dazu, das sie Muslimin ist, jedoch nicht stark geprägt im sinne von das sie alles befolgt.
Wir waren eine Zeitlang extrem eng in kontakt, so, dass ich das Gefühl hatte, das sie mir eine Chance gibt. Aber naja, leider ist jetzt aktuell genau das Gegenteil davon, wenn ich schreibe, kommen späte antworten, wenn ich fragen ob sie telefonieren möchte oder was unternehmen möchte online heißt es sie sei zu beschäftigt. Am ende steht es mir nicht zu, zu urteilen über sie so wie es auch in der Bibel steht. Und ich weiß auch das Gott für uns alle ein perfektes leben geplant hat. Jedoch weiß ich natürlich nicht ob Gott sie mir geschickt hat oder nicht, ist es dann falsch zu beten und Gott drum zu bitten sie mir als Frau für die Zukunft zu geben ? Leider habe ich auch nicht die schönste Vergangenheit und habe viel Sünden begangen, jedoch finde ich mich mehr und mehr rein in das Thema Gott und die Bibel. Darf ich Gott drum bitten, falls er eine andere für mich geplant hat diese zu ändern ? Ich weiß auch das man Gott zu 100% trauen soll und das Gott auch uns Prüfungen stellt, aber es ist schwer gerade für mich der noch neu und unbelesen ist alles einfach zu akzeptieren und zu sagen, so wie Gott will, so geschehe. (ich kenne W23 schon seit 2021 und damals hatte diese Person auch Gefühle für mich gehabt, leider war ich der idiot damals).
Vermutlich habe ich noch viele fragen, hoffe jedoch das ich hier vielleicht paar finde die mir dabei helfen können.
Gott segne euch alle und danke euch allen für die Hilfe im voraus

Liebe, Tipps, Liebeskummer, Beziehung, Christentum, Beziehungsprobleme, Christen, Fernbeziehung, Gott, Verzweiflung

Leises Vibrieren in der Wohnung?

Hallo,

ich wohne seit ca. 4 Monaten in einer Wohnung. Mir ist jetzt schon seit längerem aufgefallen, dass hin und wieder ein mysteriöser Vibrierton auftaucht.

Eine kurze Beschreibung zum Vibrieren:

  • Das Vibrieren ist recht leise und eigentlich nur hörbar, wenn man darauf achtet. Leider höre ich ihn immer besser, seit dem ich weiß, dass er da ist…
  • es hört sich an, wie ein ganz normales kurzes Handy vibrieren. So als ob man eine Nachricht bekommt.
  • es ist nicht immer da, aber oft. Zu oft…
  • der Vibrierton an sich ist nur in etwa 1 Sekunde lang. Wenn er auftritt, wiederholt er sich aber in regelmäßigen Abständen. Mal alle 5 Sekunden, mal alle 10 Sekunden, manchmal auch nur alle 30 Sekunden. Er ist aber immer wieder in regelmäßigen Abständen zu hören.
  • es ist kein dauerhaftes Brummen. Wie oben beschrieben, ist das Vibrieren immer ca. 1 Sekunde lang.

Nein, das Vibrieren kommt nicht von meinem Handy. Auch nicht von anderen Geräten. Zuerst hatte ich vermutet, dass ich vielleicht das Handy eines Nachbarn höre, aber dafür ist der Ton viel zu regelmäßig. Das kann nicht sein.
Ich bin schon durch den Raum geschlichen und habe mich an jeder Stelle des Raumes positioniert, um herauszufinden, von wo der Ton kommt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er lauter wird, je näher ich an der Decke bin. Aber auch das ist jedes Mal unterschiedlich. Gestern ist mir aufgefallen, dass ich den Ton auch noch in einem anderen Raum hören kann, aber auch hier können es keine elektrischen Geräte sein. Ich bilde mir das Geräusch auch nicht ein. Andere können es ebenfalls hören.

Ich kann mir einfach nicht erklären, wo der Ton herkommt. Vielleicht Rohre/Leitungen in der Wand? Kann mir jemand weiterhelfen? Hat jemand das selbe Phänomen oder vielleicht schon mal davon gehört?

Wohnung, Ton, mysteriös, Verzweiflung, Vibration, vibrieren

Hat sie kein Interesse oder denke ich zu viel nach?

Hey also ich (19, m.) bin aktuell in der Situation dass ich über Tinder mit einer Dame gematched habe, die ich sehr attraktiv finde. Wir haben dann auch geschrieben und sind auf Snapchat gewechselt und schreiben dort nun seit 10 Tagen. Weil wir uns eigentlich echt gut verstanden haben und ich keine Lust hatte, wieder einen Monat mit einer Person zu schreiben mit der eh nichts zustande kommt habe ich sie vor 3 Tagen nach einem Date gefragt. Sie meinte sie freut sich auch voll und hatte kurz überlegt das Treffen mit ihren Freundinnen abzusagen (sie will in eine andere Stadt fahren) aber ich meinte sie soll sich keinen Stress machen, wir könnten das sonst ja auch am We danach machen. Dann hat sie am nächsten Tag geschrieben dass das dieses We nichts wird (schließlich hat sie ja Arbeit + am Donnerstag eine Art Prüfung für einen Job + den Trip). Dann habe ich sie gefragt ob das denn was am We danach wird und darauf meinte sie „jup safe“. Haben dann auch schon ein bisschen darüber geschrieben, was wir so machen wollen. Mache mir nun aber Gedanken, weil sie seitdem deutlich länger zum Antworten braucht und ich sehe, dass ihr Snapscore deutlich in die Höhe geht, aber sie antwortet mir eben erst deutlich später. Sie wirkt eigentlich so, als ob sie mehr für eine feste Beziehung wäre und das steht auch in ihrer Tinder-Bio, aber habe Angst wieder nur eine Option zu sein bis sie wen besseres findet. Oder will sie vllt weniger schreiben bis zum Date damit man dann mehr Gesprächsthemen hat? Ich verstehe es nicht.

Dating, Liebe, Date, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Verzweiflung, Tinder, overthinking, Overthinker

Bald Prüfung und parke nicht gut?

Hallo,

bald hab ich meine praktische Fahrprüfung und mittlerweile klappt bei mir alles außer parken. Egal wie oft ich mit meinem Fahrlehrer übe und ich mir Videos zum Parken anschaue, kriege ich es einfach nicht hin :( Wenn ich längs parken will, ist bei mir das Problem, dass wenn ich erstmal neben einem Auto längs parken will, dass ich entweder einen zu geringen oder zu großen Abstand neben dem Auto habe und wenn ich dann versuche zu parken, schaffe ich es, aber der Abstand zum Bordstein ist zu groß oder ich schaff es nicht in die Lücke rein, da ich sonst ins Auto knallen würde. Ich weiß, dass man 50cm Abstand neben einem Auto halten muss, aber ich kann den Abstand nie richtig einschätzen, wenn ich dann nebem Auto bin. Rückwartsparken ist auch noch eine Sache, die ich einfach nicht hinbekomme, obwohl ich die Grundlagen verstehe.

Das frustriert mich so, denn gestern habe ich Parken mit meinem Fahrlehrer geübt und ich hab bemerkt, dass er frustriert und genervt war, weil ich es nicht hinbekommen habe, was mir echt Leid. Vorallem hatte ich 1 Tag davor mit einem anderen Fahrlehrer ne Prüfungssimulation, wo ich mal längs parken musste und da habe ich es direkt beim ersten mal hinbekommen und bin auch gut gefahren, gestern wiederrum mit meinem eigentlichen Fahrlehrer, sah es leider ganz anders aus und er meinte zu mir dann, dass das, was der andere Fahrlehrer zu mir und auch zu ihm meinte (dass ich gut gefahren bin), er dies bei mir nicht erkennen konnte und ich einfach nur schlecht war, woraufhin ich komplett enttäuscht von mir war. Ich hab heute nochmal eine Fahrstunde und hab einfach nur Angst, allein ins Auto einzusteigen und es wieder zu vermasseln. Irgendwelche Tipps?

Danke

Auto, Verkehr, Prüfung, Angst, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung