Verzweiflung – die besten Beiträge

Familie krank und toxisch (Islam)?

Hallo

Meine Frage ist etwas umfangreicher und leider sehr traurig. Trotzdem hätte ich gerne Rat, sofern man welchen geben kann. Ich versuche kurz zusammenzufassen, was passiert ist.

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich habe dort Schule gemacht, mein Abitur, mein Studium hatte ich angefangen. Ich hab ganz normal gelebt. Ich komme aber ursprünglich aus einem Land, welches sehr radikal kulturell und konservativ ist. Meine „Familie“ demzufolge auch. Es gab zu Hause schon immer Probleme und Streitereien (nicht nur wegen mir). Aber ich habe dadurch auch psychische Schäden und Trauma getragen. Als ich 18 wurde, fing ich an mich gegen die Kultur aufzulehnen und das akzeptierte meine Familie nicht. Es sind viele Sachen in der Kultur die einfach frauenfeindlich sind und rein gar nichts mit Islam zu tun haben. Ich wurde auch nicht wirklich islamisch aufgezogen sondern kulturell. Aber in Deutschland werde ich keine Mittelalter Kultur annehmen, die einfach krank ist. Zum Beispiel auch, dass ich meinen Landsmann heiraten muss. Das möchte ich nicht. Ich kann meine Landsleute nicht ausstehen. Wegen den ganzen schlechten Erfahrungen und Trauma auch.

Jedenfalls bin ich Anfang dieses Jahres leider in die Heimat gegangen (mir wurde gesagt für 2 Wochen). Seitdem stecke ich hier fest. Ich musste meine Studium abbrechen, mein Leben in Deutschland zurücklassen, meine Freunde, alles was mir am Herzen lag. Meine Verwandten sind wirklich sehr kranke und unnormale Menschen, die nichts mit dem Islam zu tun haben. Selbst wenn sie beten (was nicht alle tun), sind sie innerlich Monster. Sie haben Dinge über mich erfahren und haben mir Morddrohungen gemacht, sie haben mir meinen Pass weggenommen und mich traumatisiert. Sie haben mich eingesperrt, sie wollten mich wortwörtlich umbringen. Ich habe nicht mal etwas schlimmes gemacht. Aber sie sterben für ihre Ehre und Stolz bla bla bla. Jetzt stecke ich hier fest und kann nicht ausreisen und auch nicht flüchten. Meine Mutter ist zwar auch hier aber sie ist genau so ein Monster wie die anderen, sie hat es in die Gänge geleitet dass es so passiert ist. Ich bin jeden Tag einem Kampf ausgesetzt, jeden Tag psychischen Problemen. Ich zähle die Tage bis ich zurück kann und endlich abhauen. Sie sagen aber sie lassen mich erst zurüci, wenn ich meinen Landsmann geheiratet habe. Ich möchte aber nicht aber ich will auch gleichzeitig weg von hier. Und wenn ich es tue, dann bin ich in einer Ehe gefangen, wo ich mich wahrscheinlich nicht mal scheiden lassen kann. Oder der Mann ist ein Psycho und schlägt mich oder schlimmeres.

Jetzt zu meiner Frage, ist es islamisch verwerflich so eine „Familie“ zu verlassen? Die interessieren sich nicht ein Prozent für mich sondern deren Ego und Nationalstolz.

Ich will einfach nur das alles loslassen und alleine sein, weil ich es psychisch auch nicht mehr aushalte. Bin ich diejenige die die Familienbande dann bricht? Die Familie ist sowieso schon, keine richtige Familie.

Ich bitte um Rat :((((

Islam, Familie, Verzweiflung, Toxische familie

Hat er kein Interesse an mir?

Guten Tag,

Ich habe Anfang September eine neue Ausbildung zu Erzieherin angefangen und Ende September einen Kollegen kennen gelernt, auch für den selben Träger arbeitet, allerdings an einem anderen Standort. Ende September hatten wir eine Teamsitzung mit allen Angestellten und dort hab ich ihn dann eben kennen gelernt. Ich fand ihn da schon süß und er ging mir seit dem nicht mehr aus dem Kopf. Vorgestern hatten wir ein Praktikantentreffen und da wir beiden als solche angestellt sind, haben wir uns dort wieder gesehen. Hatten leider nicht die Möglichkeit, uns zu zweit zu unterhalten. Gestern habe ich mit den Kolleginnen aus meiner Gruppe uns entschieden, mit unseren Kindern zu einem anderen Spielplatz zu gehen, wo dieser Kollege eben auch war. Hab dann versucht mich mit ihm zu unterhalten, was teilweise schwierig war, weil uns die Kinder fast die ganze Zeit "belagert" haben. Er und ich haben uns trotzdem immer und immer wieder angesehen und angelächelt haben. Er hat auch Mal von den Kindern auf gesehen und mich direkt angesehen und angelächelt. Ich konnte nicht anders als zurück zu lächeln. Wir haben gegenseitig über unsere Witze gelacht, egal wie dumm sie waren. Irgendwann hab ich ihn gefragt, ob wir nicht vielleicht Nummern tauschen könnten, falls ich mal fragen zu der Arbeit hätte, denn er arbeitet schon seit ein paar Jahren dort. Er meinte ja klar. Ich hab ihn dann nach seinem Handy gefragt und nachdem er mehr mald hin und her gewischt hat, meinte er, ich soll es einfach in die Notizen eintragen. Hab noch scherzhaft gesagt, 'oh Gott iPhone' und er hat kurz gelacht. Danach hat er sein Handy wieder eingesteckt und wir haben uns wieder die ganze Zeit blicke zugeworfen und uns angelächelt, bis er dann irgendwann gehen musste. Beim reingehen hat er mich noch ein letztes Mal angesehen und danach war leider nichts mehr. Bis jetzt hat er mir nicht geschrieben. Hat er vielleicht doch kein Interesse? Ich bin 25 und er ist soweit ich weiß zwei Jahre jünger.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Probleme mit Freunden, verliebt, Verzweiflung, Traummann, Crush

Denkt ihr ich habe das Zeug ein guter Anwendungsentwickler zu werden?

Hallo, ich bin Autist, habe ADHS und bin gerade etwas frustriert. Ich mache seit 6 Wochen meine Ausbildung als Fachinformatiker und habe immer mehr das Gefühl ungeeignet zu sein (bisher allerdings noch fast keine It Themen in Ausbildung).

+hatte 2 Jahre in der Schule Wirtschaftsinformatik (z.b Java). Hatte im ersten Jahr Schulnote 3, im zweiten eine 2.

+viele Leute denken, dass IT mir liegen würde (habe das Gefühl, dass die es wegen meinem Autismus denken)

+bin immer pessimistisch

+IT könnte mir grundsätzlich Spaß machen

-ich kann kaum Englisch

-bin schnell frustriert

-habe zwar eine 2 gehabt, aber es nie wirklich verstanden

-kann mich nicht konzentrieren und außerhalb von daheim auch nur sehr wenig merken.

-wollte nie Fachinformatiker werden, weil ich nie ein gutes Gefühl dabei hatte, aber hatte damals nur die Wahl, Bewerbung wird abgelehnt oder halt stattdessen Fachinformatiker.

-andere verstehen die Logik usw anscheinend viel leichter wie ich.

-bin selbst mit so einfachen Sachen wie Variablen überfordert bzw kann mir nie den Aufbau merken.

-verbessere mich kaum und kann mir die Auswirkungen von Befehlen nicht vorstellen.

Was meint ihr, denkt ihr ich habe eine Zukunft als Fachinformatiker?

Bitte seit ehrlich, aber nicht beleidigend (bin empfindlich).

Eher unwahrscheinlich 50%
Keine Chance 25%
Wahrscheinlich schon 25%
50:50 0%
Sehr wahrscheinlich 0%
Sonstiges 0%
Anwendungsentwicklung, Chance, Fachinformatiker, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung