Verzweiflung – die besten Beiträge

Ich bin am Verzweifeln wegen neuem Kätzchen. Suche Rat?

Erstmal zu meiner Person damit Ihr mein Dilemma besser nachvollziehen könnt; ich bin schon seit ich denken kann, obsessed mit Katzen. Ich durfte wegen meinem Vater aber nie eine haben, deswegen kam es bis dato (ich bin 26) auch nicht dazu. Überreden ging auch nicht, da mein Vater immer eine Art Ekel & Furcht vor Katzen, generell vor Tieren hatte. 

Im Urlaub habe ich mit jeder Straßenkatze die uns über den Weg lief gespielt, sie gestreichelt, habe manche sogar in unsere Ferienwohnungen und -häuser gelassen sobald meine Eltern nicht da waren. Das ging noch bis letztes Jahr so.

Nun ist das Unglaubliche vor 2 Wochen passiert - meine Mama hat mir ein Katzenbaby geschenkt, es ist ein orangener Kater und noch 3 Monate alt, so wie ich es immer wollte. Ich war die ersten Tage natürlich von Glückseligkeit erfüllt. Ich dachte mir, nun habe ich alles, was ich je wollte, nun gibt es nichts mehr, was noch fehlt.

Jetzt nach ca. 2 Wochen ist es aber so, dass ich mich komplett überfordert mit dem Kleinen fühle und verzweifle. Ständig muss ich hinter ihm her, er lässt mich keine Sekunde für mich sein, ich kann nicht mal in Ruhe meine Arbeit daheim erledigen geschweige denn “Zeit für mich” haben. Meinen Schlaf stört der Kleine auch extrem, indem er nachts hyperaktiv ist und von Zimmer zu Zimmer rennt. Und durch den Schlafmangel bin ich dann tagsüber total gereizt. Wenn er schläft ist er der Süßeste und ich denke mir, so schlimm ist es nicht; ‘das wird schon‘. Dann morgens wenn ich in Ruhe frühstücken möchte, klebt er an meinen Füßen und will ständig meine Aufmerksamkeit. Wenn ich wach werde, steht er mit mir auf obwohl man es ihm ansieht dass er noch hundemüde ist und eigentlich weiterschlafen möchte. Mein Bruder schläft auch manchmal mit ihm, sodass er sich auch an ihn gewöhnen kann statt nur an mir zu kleben und trotzdem kommt der Kater letztenendes zu mir ins Zimmer. Ab 23 Uhr wenn ich ins Bett gehe, unterhalten ihn meine Eltern oder mein Bruder mit Spielen oder Füttern. Das höre ich natürlich aus meinem Zimmer, auch wenn die Tür geschlossen ist, und ich wache ständig deswegen auf. 

Sogar mein Vater mag den Kleinen mittlerweile und gewöhnt sich an ihn, spielt mit ihm oder lässt ihn neben sich auf der Couch schlafen. Letztenendes weckt der Kleine aber MICH um 6 Uhr morgens auf und verlangt nach MEINER Aufmerksamkeit.

Ich habe jeden Tag seitdem der Kleine da ist das Gefühl mich selbst zu vernachlässigen.

Ich war schon immer eine Person, die Zeit für sich selbst und Zeit alleine jeden Tag braucht, um meine Gedanken und Pläne ordnen zu können. Auch frühstücken tat ich immer jeden Morgen alleine und in Ruhe.

Ich bin auch eine Person, die immer meinte, ich will auf gar keinen Fall mal Kinder - wegen der Verantwortung und dem Commitment. Jetzt nach dem Kater erst recht nicht, das weiß ich!

 Bekannte und Freunde aus meinem Umfeld, die nicht halb so große Katzenfans sind wie ich über all die Jahre, haben lange vor mir Katzen bekommem und haben sie seit Jahren. Wieso fühle ich mich dann so hilflos, verzweifelt und habe Gedanken wie “Könnte ich die Zeit umdrehen, hätte ich den Kater nicht akzeptiert“. 

Ich fühle mich gleichzeitig auch so schrecklich meiner Mutter wegen, die den Kleinen als Geschenk für mich gekauft hat und dann gerührt von meiner Freude und meinem Glück ihn mir mit Freudenstränen überreichte.

Jeden Morgen, wenn ich mit dem Kater alleine bin, denke ich mir, dass ich wieder die Zeit alleine für mich möchte, die ruhigen Morgen und Momente wo ich nicht ständig alle Ohren und Augen aufhaben und aufpassen musste. Jeden Morgen stelle ich mir vor, was wäre wenn wir den Kleinen wieder weggeben. Der Gedanke zerreist mir das Herz, weil auch ich ihn schließlich extrem liebe und besondere Emotionen mit ihm verbinde. Ich weiß auch, dass seine plötzliche Abwesenheit, auch wenn es gerade Mal erst 2 Wochen waren, mich extrem traurig machen würde. Trotzdem weine ich manchmal aus Verzweiflung und Überforderung an manchen Morgen, wenn ich mit dem Kleinen alleine bin. 

Was kann ich tun, um diesem Zwiespalt zu entkommen bzw. um ihn zu lindern? Ihn nachts ausschließen aus meinem Zimmer kann ich ja nicht, das bringe ich nicht übers Herz. 

Meine einzige Hoffnung ist, dass er mit der Zeit ruhiger und weniger anhänglich wird. Dass er vielleicht auch mal andere Zimmer so wie mein Zimmer aufsucht und stattdessen dort spielt. 

Ich wäre über jeden Rat, über jede Eigenerfahrung eines jeden Katzen- oder Kätzchenbesitzers dankbar. Ich kann und möchte dieses Problem nicht meinen Eltern oder Freunden gegenüber ansprechen. Sie alle wissen wie sehr ich mir immer schon eine Katze gewünscht habe und freuen sich alle so für mich.

Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Ratschlag, Überforderung, verzweifelt, Verzweiflung, Dilemma, Katzenjunges, Zwiespalt, Haustier, Dilemmasituation

Ich kriegs nicht hin aufzuräumen, was tun?

Hi, mein problem, ich bekomm es einfach nicht hin mein Zimmer aufzuräumen. Also bzw das ist eigentlich schon immer so, mein Zimmer sieht eig immer aus wie ne Müllkippe und ich will ja unbedingt aufräumen und es sauber halt, aber ich kriegs nd hin. Bzw wenn ich es mal schaffe einigermaßen aufzuräumen, siehts 2 Tage später wieder genauso aus.

Jetzt hab ich Ferien und will mein Zimmer seid ca ner woche aufräumen, aber ich krieg es nicht hin. Ich hab immer so Momenten "Ok, jetzt steh ich auf, und räum endlich mein Zimmer auf, diesmal wirklich" und dann geh ich in mein Zimmer und verzweifel, weil es so viel ist und ich weiß nicht wo und wie ich anfangen soll. Bitte keine Kommentare wie, teils dir auf und mach stück für Stück bzw setzt die kleine realistische Ziele, und des mach ich auch, aber es geht nd.

Ich fang dann manchmal an einem Eck auf, zB gestern Teppich frei räumen, hat soweit geklappt, aber dann weiß ich nciht wohin mit dem zeug und bilde woanders einen haufen oder mache aus vielen kleinen einen großen, oder ich lager sachen auf dem bett zwischen und werd nicht fertig und tu dann alles am Abend wieder auf den Boden und dann siehts genauso aus. Odef manchmal ist zB der teppich frei und sieht einigermaßen ordentlich aus und dann räum ich ne schublade aus, hab aber keine Kraft mehr sie einzuräumen und dann siehts schlimmer aus, also davor, weil alles überall verteilt aufn Teppich oder im zimmer liegt...

Was soll ich machen, ich weiß einfach nicht mehr weiter, weil ich hab die Motivation und wenn ich beginnen und durchziehen will, schaff ich es einfach nicht und hab mentalbreakdown

Hab auch schon meine Mutter gefragt, ob sie mir hilft, weil es dann besser geht und ich nd so leicht mich ablenken lassen kann oder ruckzieher machen kann, aber die hat kein bock und keine zeit

Was soll ich tun????

Bitte auch nicht sowas wie zieh durch, weil ich probiers, aber schaff es nd😭

Danke für jede Antwort

Haushalt, Tipps, aufräumen, verzweifelt, Verzweiflung, Zimmer, Zimmer aufräumen, keine Kraft mehr, kraftlos, Hilfestellung geben

Mein selbst zusammen gebauter PC fängt plötzlich an nicht mehr zu funktionieren, was kann ich tun?

ca. 5 Monate nach bau des PC´s lassen sich programme wie VALORANT nicht mehr starten; Ich kann z.B nur GTA V spielen, jedoch sobald ich spätestens in einer Mission drinnen bin crasht mein Spiel / PC / Bluescreen.
Meine specs: (ich bin dumm)

Windows 11 Pro
AMD Radeon RX 7800 XT
13th gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K
32GB RAM idk
2Tb interne SSD

Ich habe bereits versucht mit programmen wie CCleaner etwas zu probieren und es scheint auch nicht am RAM zu liegen. Außerdem habe ich den PC einmal komplett zurückgesetzt, ohne persönliche Datein zu behalten und habe mir dann nur Programme wie CCleaner; Steam; Epic Games; Valorant; Opera usw. das ganze hat 2 Tage zum runterladen gebraucht (1.5tB spiele, oder so) und jetzt bin ich zum Schluss gekommen, dass ich mir vielleicht auch hilfe von anderen nehmen könnte (nicht nur von anderen websites usw.)

nach all dem crasht mein PC immernoch nach kurzer Zeit, wenn ich z.B. Hoi4 auf Geschwindigkeit 5 laufen lasse oder cayo perico betrete. Der PC reset hat also rein garnichts gebracht :(

Ich würde gerne noch mehr Informationen bereitlegen, wenn das helfen würde wüsste aber nicht was :( Ich wäre extrem dankbar für Tips und potenzielle Lösungen oder Ratschläge von euch und kann es nicht erwarten eine Antwort hierauf zu lesen . Danke im vorraus :)

Schmerzen, AMD, Gaming PC, Intel, Leiden, Verzweiflung, crashed

Über ex weg kommen?

Hallo,

meine Ex Freundin hat sich von mir vor gut drei Jahren getrennt, wir sind damals auch sehr "böse" auseinander gegangen. Viele dinge wurden gesagt und auch die ein oder andere Handgreiflichkeit gegen mich wurde ausgeübt. Wir hatten nach einiger Zeit auch wieder recht guten Kontakt über ein paar Monate (wo ich sehr viel Hoffnung durch hatte) und kamen uns näher bis dann von ihr der Kontakt irgendwann wieder beendet wurde und dies auch sehr deutlich. Dies ist nun auch schon gut 1,5 Jahre her und wenn ich versucht habe den Kontakt wieder aufzubauen bekam ich auch eine sehr negative Reaktion. Durch Umwege bekommt man dennoch viele dinge mit u.a. das sie die Zeit mit mir bereut/verschwendet war usw. (dinge, die halt einfach innerlich wehtun.) Außerdem, dass sie schon wieder sehr viel spaß auf irgendwelchen Partys hat (im Intimen Bereich). Bei mir sieht es allerdings nicht so rosig aus. Ich habe mich schon mit ein paar Frauen gedatet und getroffen, da das Leben bekanntlich auch einfach weitergeht, allerdings springt bei mir nie der Funke über, da ich gedanklich immernoch bei meiner Ex freundin bin und sie gefühlt immernoch sehr sehr doll liebe. Ich habe damals auch für meine Ex Freundin alles getan und nichts war mir zu schade, quasi wirklich durch und durch verliebt. Viele Freunde sagen, dass ich auch auf die Negativen Dinge schauen soll z.b. die Beleidigungen und die Streitigkeiten in der Beziehung, allerdings sehe ich diese Dinge 0, ich sehe immer nur die schöne Zeit und es vergeht kein Tag wo ich Sie nicht vermisse oder am liebsten wieder bei mir haben möchte.

Wie kann man damit umgehen und habt ihr vielleicht Tipps um darüber endlich hinweg zu kommen? VG

Bin mittlerweile 26 und habe wirklich sehr Angst mir damit mein Leben kaputt zu machen.

Liebe, Liebeskummer, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung