Verzweifelt – die besten Beiträge

Wieso tut Liebeskummer so weh?

Hallo, ich (m) (16) habe seit 2015 Liebeskummer. Ich stehe auf ein Mädchen, das sehr schön und charakterlich auch gut ist.

Nur das Problem ist, dass sie mich hasst, weil ich damals so viele Fehler gemacht habe. Ich war ihr gegenüber voll aufdringlich und wollte möglichst schnell mit ihr zusammen sein.

Dies hat sich auch durch meine undurchdachten und falschen Handlungen wiedergespiegelt. Ich habe sie mehrfach nach einem Treffen gefragt und sie wollte das alles nicht. Ich habe dann trotzdem nicht aufgegeben und wollte weiterhin ihre Aufmerksamkeit (auch ein sehr großer Fehler).

Dann ging alles nur noch bergab. Wir hatten und haben gar keinen Kontakt mehr. Früher habe ich noch mit ihr gesnappt und haben miteinander gechattet (auch auf Whatsapp).

Dann habe ich erfahren, dass sie hinter meinem Rücken angeblich schlecht über mich redet, bsp. sagt sie, ich wäre scheiße, hässlich und voll der Stalker und ja, der war ich auch. Ich habe ihr dauernd Nachrichten gesendet und es wurde ihr alles zu viel.

Jetzt bereue ich es so sehr, diese Fehler begangen zu haben. Mir tut alles so verdammt leid. Ich wollte wirklich nicht wie ein Stalker wirken und habe mich dafür auch mehrmals bei ihr entschuldigt. Es war alles meine Schuld und ich will ihr überhaupt nicht die Schuld für irgendetwas geben, denn ich war es, der sich falsch verhalten hat und nicht sie.

Ich habe früher literweise geweint, weil ich realisiert habe, dass ich gar keine Chancen bei ihr habe (zurecht). Mein Herz ist bis heute gebrochen, weil ich sie unendlich liebe, aber sie mich hasst (auch zurecht).

Wie gesagt - die Schuld liegt allein bei mir und nicht bei ihr. Ich möchte ihr auch keine Vorwürfe machen. Auch, dass sie mich hasst, ist vollkommen verständlich, denn das würde ich auch tun, wenn ich sie wäre.

Bitte kommt jetzt nicht mit soetwas wie: "Hör auf mit deinem jämmerlichen Selbstmitleid!" Entweder wollt ihr mir helfen oder ihr lässt es bleiben! Auf solche frechen Antworten habe ich nämlich kein Bock und auch solche Standartsätze wie: "Vergiss sie!" helfen mir nicht, denn vergessen kann ich sie nicht. Ich habe es schon oft genug versucht. Ich habe sogar schon Gott darum gebeten, mir diesen Wunsch, mit ihr zusammen zu sein, zu nehmen, wenn das nicht sein Wille ist und es ist nichts passiert (ist länger her).

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Herz, Psychologie, beten, gebrochen, Gott, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Erfahrungen bezüglich der EF (Oberstufe) eines Gymnasiums in NRW? BITTE ANTWORTEN, BIN VERZWEIFELT?

Hallo liebe Community.

Ich habe paar Fragen bezüglich der Oberstufe (EF), da ich mir Sorgen mache. Ich besuche zurzeit die 9 Klasse eines Gymnasiums in NRW und habe die Kurswahl für die Oberstufe vor mir. Wir hatten jedoch keine Informationsveranstaltung, wegen der Corona-Krise und somit wurde ich nicht so gut aufgeklärt. Ich habe mich für paar Kurse entschieden, jedoch bin ich insgesamt auf 39 Stunden gekommen. Ist das etwas viel? Und hätte ich demnach länger Schule? Des Weiteren hab ich noch paar Fragen. Wenn ich ein Kurs mündlich wähle, kann ich es dann später ändern, z.B. im zweiten Halbjahr der EF oder am Anfang der Q1. Sollte ich mehr Kurse schriftlich wählen? Und welche Vorteile hätte ich dadurch? Welche Kurse sind am Besten geeignet fürs schriftlich bzw. mündlich wählen? Ist die EF schwer? Und wie lange dauern die Klausuren? Hat man ZAPs ? Meine Freundin und ich haben genau die gleichen Kurse (wir haben dieselben Interessen) , besteht also die Chance, dass wir in paar Kursen zusammen kommen? Sollte ich Kunst mündlich oder schriftlich wählen? Was habt ihr so gewählt und seid ihr zufrieden mit eurer Wahl? Habt ihr Tipps für die EF?

Wer Erfahrungen bezüglich der EF hat, kann gerne Antworten und berichten. Ich freu mich wirklich auf jede Antwort, da ich schon bisschen Angst vor der Oberstufe habe. LG.

Schule, Kurs, Abitur, EF, Gymnasium, Oberstufe, verzweifelt, kurswahl, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Mein Freund zockt, mich stört es. Wie geht man das an?

Hey, eigentlich sagt die Frage schon fast alles. Jedenfalls mein Freund und ich wohnen zusammen und wenn wir gemeinsam Zeit verbringen könnten spielt er an seinem Pc ein gewisses Online Spiel und das ziemlich lange.

Vorher als ich immer bei ihm zu Hause war, hat er auch immer nur gezockt und ich war nebensächlich im Raum und habe auf dem Bett gesessen.

Ich fande es am Anfang nicht so schlimm, weil ich damit keine Erfahrungen hatte und er mit Leuten spielt die ich fast alle kenne. Aber nach der Zeit hat es mich gestört. Dann habe ich es ihm gesagt , dass ich viel lieber Zeit mit ihm verbringen möchte und nicht nur nebensächlich da sein will. Er meinte das ihm das eben Spaß macht und jetzt sein Hobby ist, denn ganz am Anfang als wir uns kennenlernten hat er nicht gezockt, aber ganz weit vor meiner Zeit. Naja und dann sagt er auch, dass er nicht weiß was wir machen könnten.. Mich macht es ziemlich traurig und ich habe deswegen auch schon geweint. Ich mein wenn man eine Freundin hat kann man sich doch auch mit ihr beschäftigen. Wir haben nicht viel bis jetzt gemacht..wenn dann sind wir nur irgendwo mit dem Auto Rum gefahren und Film geschaut und eben die intimen Sachen, aber nur das erfüllt mich nicht wirklich. Ich weiß nicht was ich jetzt tun kann oder wir beide, wie wir das vielleicht ein wenig ändern können, das beide sich wohl fühlen.

Wäre super wenn ihr mir Ratschläge geben könntet. Liebe Grüße

Beratung, Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, zocken, keinen-plan, Langeweile zu zweit

Katze wurde vom Tierarzt behalten, weil wir die Rechnung nicht zahlen konnten?

Hallo ihr alle ich bin ganz ehrlich und hoffe, dass ich hier hilfreiche Antworten bekomme und keine Vorwürfe. Die Situation ist schwer genug. Danke.

Gestern morgen wurden wir von dem lauten miauen/schreien unserer Katze geweckt. Wir sind dann raus an die Tür und haben unsere Katze, die voller Blut, Abschirfungen im Gesicht und einer verdrehten Pfote, auf der Fußmatte entdeckt. Uns war klar, dass er angefahren wurde. Er muss ganz schön gelitten haben, wollte aber das wir ihn entdecken und hat sich nach Hause gekämpft und ist sogar noch die Treppe bis zur Haustür hochgelaufen... meine Mutter ist dann direkt zum Tierarzt und ab da begann der Schock. Unser Kater wurde nur äußerlich abgecheckt (+ Infusion und Schmerzmittel) und allein dafür sollten wir schon 500€ zahlen. Meine Mama sagte, dass sie nicht mehr habe, weil sie leider nur Krankengeld bezieht und deswegen möchte sie das Tier wenigstens noch erlösen. Da meinten die Tierärzte, dass er zu wenig verletzt ist und er deswegen nicht eingeschläfert wird. Das Problem: er hatte eine Trümmerfraktur im Vorderbein und das hätte mit Platten stabilisiert werden müssen. Dazu hätte er einige Tage in der Klinik verbringen müssen. Man hätte noch ein ct machen müssen usw... Ohne op Sollte meine Mutter schon 3000€ (zu den 500) dazu zahlen. Sie hat ganz ehrlich gesagt, dass sie das nicht kann, weil sie eben wegen Depressionen Krankengeld bezieht und auch keine Raten abzahlen kann. Sie kommt gerade so über die Runden. Nun ist unsere Katze weg. Sie mussten den Kater einbehalten als „Pfand“ wie ich es nenne.

meine Mutter ist tot traurig, weil es ihr geliebter Kater war und es tut mir weh, sie zusätzlich zu ihrer Krankheit noch so leiden zu sehen... Die Tierärzte wollen den Kater dann an eine neue Familie vermitteln. Jetzt meine Frage.

wo vermitteln die Tierärzte denn solche Tiere hin? Über welche Seite? Oder haben die ihre Personen? Wir möchten den kleinen nur nochmal sehen und wissen, ob alles gut gegangen ist. Am liebsten würden wir ihn natürlich wieder haben, aber das wird wohl nicht möglich sein.

danke😔

Tiere, Katze, Rechte, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Rechtslage, Tierarztkosten, verzweifelt, Veterinäramt

Hilfe Freund ist untergetaucht?

War vor 5 Jahren mit einem Jungen zusammen. Inzwischen sind wir beide über 20 hatten aber seitdem schluss war trotzdem immer wieder kontakt. Als ich aus meiner letzten Beziehung raus bin haben wir uns wieder angefangen zu treffen hatten durchgehend kontakt und wollten es dann nochmal versuchen. Problem war aber schon immer es gibt zu vieles was ich nicht über ihn weiß. Damals hat er mich angerufen wenn er probleme hatte, jetzt ist es irgendwie anders. Hat vor paar monaten damit angefangen das er „selbstständig“ war worüber er mir nicht mehr sagen wollte und es nach kurzer zeit hingeschmissen hat. Dann musste er für eine zeit das land verlassen wollte mir nicht erklären warum, erst wenn wir uns sehen. Dann hat er anfangen auf seinen bilder sachen zu zensieren oder sachen reingestellt was 0 also echt überhaupt nicht zu ihm passt. Hab dann irgendwann garnicht mehr gefragt und mich nicht mehr gemeldet weils mich gestört hat. Er hat sich oft drüber beschwert wie ich ihn nicht anrufen oder schreiben kann. Jetzt ist er komplett weg schon monate er hat alles von sich gelöscht man findet garnichts mehr von ihm und seine nummer gibts auch nichtmehr. Mach mir sorgen er ist jemand der mir nie aus dem kopf gehen wird. Hab mir überlegt jemand von seinen Freunden zu fragen was mit ihm los ist bin aber mir nicht sicher ob das komisch kommt was denkt ihr..?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Wieso verheimlicht er uns?

Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung. Bei uns läuft es seit Monaten nicht mehr besonders gut.

Wir streiten uns immer, weil ich nicht mehr das Gefühl habe das er mich liebt. Wenn er Sex möchte, bin ich die beste Freundin der Welt und er sagt mir : oh Baby ich liebe dich, danke das es dich gibt meine Schöne...

Sobald ich ihm an einem Tag mal nicht sein Willen bekommen lasse, ist er beleidigt, zickt rum und gibt mir die Schuld und das GEFÜHL : das ich nicht rumheulen soll, keine Liebe zu bekommen , wenn ich auch kein Sex gebe!!

Er meinte auch : das er sich mehr in mich verliebt wenn wir Sex machen, denn da bekommt er Glücksgefühle. Er meinte wir sind sehr unterschiedlich denn für mich zählen Worte um glücklich zu sein und ihn macht eben das sexuelle glücklich und KEINE Worte.

Doch früher war er doch auch nicht so :/

Früher hat er immer Texte für mich geschrieben, war Romantisch, hat mich nie angelogen, war immer respektvoll, mir oft gesagt das er mich wiedersehen möchte, mich vermisst und mich niemals verlieren möchte. Vorallem hat er von unserer Zukunft gesprochen. Bei einem Streit sind wir beide immer angekommen, weil wir ohneeinander nicht konnten.

Heute stellt er selbst bei Kleinigkeiten unsere Bz in Frage. Bei den kleinen Streitigkeiten beleidigt er mich immer und ich komme trotzdem noch an wie ein Hund, das er bei mir bleiben soll. Sobald er dann Schluss macht ist er innerhalb einer Minute bei Tinder angemeldet.

Er hat mir seit Monaten nicht mehr gezeigt was ich ihm bedeute geschweige denn von alleine gesagt das er mich liebt. Als ich fragte : was liebst du denn an mir ? Er hat nur Äußerlichkeiten wie Po, Gesicht ect. aufgezählt. Innere Werte keine !

Jetzt hat er noch sein Handycode geändert und sagt wir sollten uns Vertrauen. Doch warum erst jtz? Früher wussten wir den auch 2 Jahre lang gegenseitig. Zudem nimmt er uns nicht mehr als Profilbild oder in den Status. Er läd keine Bilder mehr bei Insta hoch, wo er immer aktiv ist und wenn ich Frage, warum ? Dann sagt er nur : möchte ich einfach nicht. Ich sage jemanden dann das wir zusammen sind, wenn er fragt!!!

Ich habe das Gefühl das er mich verheimlicht oder eine andere Frau dahinter steckt. Habe ihn darauf schon angesprochen aber er meinte : nein mach dir keine Sorgen.

Ich bin verzweifelt...

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, verzweifelt

Wieso kann ich keine Nähe zulassen, liebe aber dennoch Nähe?

Hallo,

ich habe ein Problem, was mich eigentlich schon lange begleitet und ich weiß selber nicht, was das ist und wie ich damit umgehen soll. Zweimal in meinem ganzen Leben (ich bin jetzt 16) ist mir das passiert und beim ersten Mal hat mich dieses Problem "kontrolliert". Und jetzt gerade stecke ich wieder in dieser Situation und ich möchte es nicht noch einmal vermasseln.

Bei mir ist das so, dass ich mich jeden Tag mit der Liebe beschäftige und es liebe, mir schöne Ereignisse oder Personen vorzustellen und quasi nur in diesem Traum lebe. Aber sobald es Wirklichkeit wird (Hände halten, kuscheln usw.), kriege ich so eine Angst, die einfach ganz plötzlich in meinen Kopf kommt und ich mache mir mit diesen ängstlichen Gedanken alles kaputt. Ich würde am liebsten einfach gehen und so tun, als wäre nichts gewesen, obwohl es so schön ist. Ergibt das Sinn? Plötzlich verachte ich alles, was in meinem Kopf aber so schön erscheint und gut läuft. Und es ist schwer, diese Gedanken einfach wegzudenken.

Was ist das und wie kann ich diese "Angst" besser unter Kontrolle kriegen und Nähe zulassen können? Kennt jemand von euch dieses Gefühl eventuell auch? Ich bräuchte ganz dringend einen Rat. 😬

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Lg Louisa

Liebe, Gefühle, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Nähe, verzweifelt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung

Crush hat Gefühle für anderes Mädchen, was tun?

Hey ihr,

Ich w/14 habe extrem starke Gefühle für einen Jungen aus meiner Schule. Er ist eine Klasse übe mir und ich kenne Ihn eigentlich schon ewig, aber so richtig kennen gelernt haben wir uns erst letzten Herbst und seit dem habe ich starke Gefühle für ihn entwickelt. Vor zwei Wochen haben wir uns dann getroffen und ich habe ihm meine Gefühle gestanden … wir verstehen uns echt gut, lachen gemeinsam, umarmen uns, aber er meinte, dass er Gefühle für ein anderes Mädchen hätte, das ich nicht kenne. Zudem fällt mir sein einigen tagen wieder auf, das ein anderer Junge aus seiner Klasse mich immer wieder ansieht und auch etwas längeren Augenkontakt hält. Das hat er vor einigen Wochen schon angefangen, aber jetzt wirde es wieder öfter. (habe dazu schon in meiner Frage „Soll ich ihn ansprechen und das Risiko eingehen wieder Verraten zu werden?“ mehr erwähnt)

Ich weiß nun nicht was ich tun soll ... ich meine ... natürlich kann ich die Liebe einfach aufgeben und dem Anderen mehr Aufmerksamkeit schenken, aber ich liebe ihn wirklich sehr. Ich will ihn halt nicht aufgeben. ich weiß, das wir Freunde bleiben werden, egal was ich jetzt mit meinen Gefühlen anstelle ...

Bitte helft mir. Ich bin echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß, ob ich noch weiter Hoffen soll...

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Crush

Weinen zurückhalten?

Ich hab heute meinem Betreuer in der Arbeit ein Problem erzählt was mich so bedrückt hat und es ist heute im Laufe des Tages passiert. Ich bin in eine etwas unangenehme Situation geraten, aber ich war an nichts schuld. Also zum Verständnis ich mache ein FSJ in einer Werkstätte für geistig behinderte Menschen im Förderbereich und als ich das Mittagessen holen gegangen bin kam ein Klient zu mir, und hat mich kurz umarmt und ich bin an sowas gewöhnt und es macht mir jetzt nicht wirklich viel aus auch wenn ich den Klienten nicht kenne. Dazu muss ich sagen dass dieser Klient einwenig komisch ist aber das ist nicht die Sache. Auf jeden Fall hat das irgendwer gesehen und ist dan zu der Beraterin gegen sexuelle Belästigung gegangen, was gar nicht nötig war weil ich weiß wo ich Grenzen setzen muss. Diese Beraterin kam dan zu mir und hat mir gesagt, dass ich gerne mal bei ihr vorbeischauen könnte um mir da ein bisschen genaueren Einblick zu geben wie man sich bei sowas verhält. Das Ding ist es war nichts. Das hat meine Laune dan komplett in den Keller geschmissen, dass irgendwer der denkt er wüste es besser es direkt irgendwem sagen muss. Vielleicht war es auch nicht böse gemeint aber man hätte mich auch fragen können. Das hab ich dan meinem Betreuer erzählt und hab dan angefangen zu weinen, wobei ich mir jetzt im nach hinein blöd vorkomme und es ist mir auch echt unangenehm, dass ich weinen musste aber die Situation war so bedrückend. Ich konnte es auch nicht zurück halten und ich bin heute sowieso etwas emotional. Denkt ihr es war normal dass ich bisschen geweint habe oder ist es zu übertrieben?

Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Freiwilliges Soziales Jahr, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Soziale Arbeit, überfordert, verzweifelt, weinen, Situation, bedrückend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweifelt