Vertrauensprobleme – die besten Beiträge

Ängste neuer Freund?

Hallo!

Ich hatte über die letzten Jahre verteilt leider mehrere sehr toxische Beziehungen (Betrügen, Schlagen etc.)

Nun habe ich einen neuen Freund, der mich wie eine Prinzessin behandelt und meiner Meinung nach niemals solche Dinge tun würde. Allerdings muss ich öfters an seine Vergangenheit (er hat einen deutlich höheren Bodycount als ich, auch wenn so gut wie alles Beziehungen waren) denken und bin mir daher unsicher.

Er ist mega hübsch, trainiert etc. und könnte bestimmt genügend andere Frauen haben. Daher mache ich mir wenn ich alleine bin leider oft Gedanken, ob er mich nur für Sex ausnutzt etc.

Wenn ich mit ihm darüber spreche, bestreitet er das natürlich (was ich ihm bewusst glaube), aber leider spielt mein Unterbewusstsein da negativ mit. Er weint auch manchmal, wenn ich diese Dinge sage, was mir natürlich leid tut.

Er hat mir nie Gründe gegeben so zu denken - er posted mich überall, macht mir Komplimente, schenkt mir Sachen, ist für mich da etc. - also einfach (m)ein Traumtyp. Vielleicht kann/will ich es einfach nicht wahrhaben, dass er so jemanden wie mich lieben kann.

Was kann ich tun, um diese Gedanken in den Hintergrund zu stellen? Ich möchte ihm ja wirklich vertrauen.

Danke schon mal!

Männer, Wissen, Angst, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Ratschlag, toxic, Unterbewusstsein, Vertrauen, Zweifel, beziehungsstatus, Vertrauensprobleme, Boyfrend, toxische Beziehung

Freund hat Vertrauen gebrochen?

Hallo,

vor einigen Monaten hat mein Freund einem Kumpel etwas sehr privates aus unserer Beziehung erzählt. Dieser Kumpel stellt generell oft Fragen zu unserer Beziehung. Ich hingegen mag es nicht, wenn anderen Leute, die nix mit der Beziehung zu tun haben, Fragen stellen und Sachen über die Beziehung wissen. Das weiß und wusste mein Freund auch schon vor dem Vorfall, entsprechend wusste er, dass er nicht zu viel dem Kumpel erzählen soll.

Seit diesem Vorfall vertraue ich ihm nicht mehr so wie vorher, auch wenn ich weiß, dass er das nicht aus böser Absicht getan hat. Zufälligerweise hat er ungefähr kurz danach nicht mehr mit dem besagten Kumpel geredet, da er seitdem mit Schule und Klausurenphase beschäftigt war. Nun hat er aber Zeit und der Kumpel drängt ihn immer mehr dazu, dass sie wieder was zusammen unternehmen. In Bezug auf den Kumpel weiß ich, dass er oft Fragen zur Beziehung stellt.

Mir ist nach dem Vorfall aufgefallen, dass ich mich sehr unwohl fühle, wenn er mit dem Kumpel redet und ich dann Panik kriege, dass mein Freund ihm irgendwas erzählen könnte. Bei mir gilt bei Beziehungen das Motto: Nicht geheim halten, aber privat. Seit er aber gar nicht mehr mit dem Kumpel geredet hat, merke ich, wie es mit dem Vertrauen sich mit der Zeit immer mehr regeneriert, es wird also mit der Zeit wieder besser.

Jetzt ist meine Frage: Sollte mein Freund wieder mit dem Kumpel reden dürfen? Ich kann ihm das ja nicht verbieten. Oder sollte mein Freund nicht mehr mit ihm reden, damit das Vertrauen vollständig regenerieren kann?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Wie kann ich jemanden absolute Loyalität und Vertrauen zeigen/beweisen?

Hallo, ich habe ein sehr persönliches Anliegen und würde mich über euren Rat freuen.

Also ich habe vor ein paar Monaten einen wundervollen Menschen über das Internet kennengelernt. Von der ersten Sekunde an wusste ich schon, dass er ein wunderbarer und starker Mensch ist. 

Er hat viel durchgemacht und leidet auch an Vertrauensproblemen, also lässt er kaum Leute an sich ran. Ich kann das auch verstehen, weil es eine Art Selbstschutz ist und man Angst hat verraten zu werden. Reden kann nämlich jeder. Alle Menschen könnten einfach sagen ,,Ich werde immer für dich da sein‘‘. Taten aber beweisen, wer man wirklich ist und das weiß ich auch.

Jedenfalls ist er sehr verschlossen und das tut mir im Herzen wirklich weh. Ich träume wirklich oft von ihm und er geht mir nicht aus dem Kopf. Ich will ihm so gerne zeigen, dass er mir wirklich unglaublich viel bedeutet und mein größter Wunsch es ist, ihn mal glücklich lachen zu sehen…

Zudem sollte man wissen, dass ich eigentlich auch Vertrauensprobleme habe und sogar Angst habe, von mir zu erzählen. Aber bei ihm habe ich diese Ängste nie gehabt. Mein Herz sagt mir immer wieder, dass ich ihm blind trauen kann und er niemals jemanden verletzen würde. 

Wenn mir jemand wichtig ist, bin ich auch bereit ALLES für diese Person zu tun. Ich würde ohne zu zögern Risiken eingehen, mir immer Zeit nehmen, zuhören, helfen wo ich nur kann… einfach alles. Mir ist es egal, was ich tun muss. Ich will ihm einfach zeigen, dass ich das Ernst meine. Das ist das was ich mit Taten meine. Über das Internet ist es aber auch schwerer, sowas zu zeigen. 

Leider wurde er einfach zu oft schon verraten und enttäuscht und das macht mich echt fassungslos. Wie kann man nur so einen tollen Menschen hintergehen? Obwohl ich eigentlich die Ruhe in Person bin und niemanden was antun würde, macht mich das echt sauer… Sowas geht gar nicht! 

Bei mir war es mein Herz und mein Gefühl, dass mir sagte das alles gut ist und ich ihm trauen kann. Er hat es aber schwerer und ich will ihm einfach meine Hand reichen können…

Er ist mir enorm wichtig und mir ist es egal, wie lange es brauchen wird. Es wird sich nämlich am Ende auszahlen.

Ich entschuldige mich für den etwas längeren Text. Meine Frage nun: Wie habt ihr jemanden Loyalität bewiesen? Was könnte ich denn noch tun? Hat jemand Ideen? Er hat halt leider starke Vertrauensprobleme und will sich eigentlich öffnen, aber seine Ängste sind leider stärker. Was könnte ich also tun? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 

Liebe Grüße 

Gesundheit, Freundschaft, Angst, Loyalität, Psyche, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Ist Push Pull Effekt narzisstisch beim Kennenlernen. Angst ein Narzisst zu sein?

Ein Mädchen hat mich bei einem Onlinespiel geadded, nachdem ich was im Voicechat (nicht zu ihr) gesprochen habe.

Sie hat mich nach meinem Discord (App für Kommunikation) gefragt und dann hat sie gemeint, dass sie noch mit einer anderen im Call ist und sie mich hinzufügen kann.

Haben erstmal so geschrieben, dann bin ich dem Call beigetreten.

Ich habe sie (beide) halt schon so bisschen auf spielerische Art geärgert, Witze gemacht, um sie zu necken, auf die sie auch eingegangen sind. Dann habe ich persönliche Fragen gestellt, sie waren eher zurückhaltend, was schätze ich normal ist, wenn man mit jemanden das 1. Mal online redet.

Habe deswegen die persönliche Fragen auch selbst beantwortet, die sie auch eher knapp beantwortet haben.

Ich musste überwiegend das Gespräch am Leben halten, bis dann die eine gegangen ist.

Mit der anderen habe ich dann noch tiefgründige Gespräche gehabt. Mit ihr könnt man echt gut reden.

Ich habe mich bewusst verletzlich gemacht durch Stories und Erkenntnisse, um Vertrauen zu ihr aufzubauen. Sie hat dann auch ein paar verletzliche Stories über sich erzählt und habe meinen Trost gespendet.

Sie kennt meine Wünsche, wie ich mein Leben leben und optimieren möchte.

Ich habe gerade von "Love Bombing" gelesen und der Manipulation zur emotionalen Abhängigkeit.

Ich habe von Dingen geredet, eher auf scherzhafte Art und Weise, sich mal zu treffen und dann dies und das zu unternehmen, oder von Urlauben, wo man dies und das macht. Halt so träumerisches Zeug, das für mich durchaus realisierbar ist.

Sie wohnt auch etwas weiter weg.

Wir waren gute 6h im Call und haben gegen 3/4 der vergangenen Zeit ein paar Bilder ausgetauscht und wir fühlen uns gegenseitig attraktiv.

Ich würde nicht sagen, dass ich nach Komplimenten gefischt habe. Natürlich habe ich es mir bei meinen Bildern gewünscht, aber ich habe sie denke ich dazu nicht durch die Art der Bilder manipuliert.

Sie hat mir schon weniger Bilder als ich geschickt, aber auch weil sie diese Unsicherheiten über sich hat.

Es waren aber schon Bilder, wo man halt ihr Körbchen, Bauch, Gesicht (leider mit Filter) gesehen hat.

Wollte da auch erstmal nicht weiter nachbohren wegen dem Filter.

Habe ihr sowas gesagt wie, dass ihre Unsicherheit über sich nicht notwendig ist, dass ich ihre Augen mag und sowas.

Vielleicht hat sie auch nach Komplimenten gefischt. Kam mir aber nicht so vor. Sie hat mir dann mehr Fragen gestellt und ich weniger, als sie wahrscheinlich gemerkt hat, dass mir die Worte gerade nicht gut rauskommen und weniger rede, weil ich müde war.

Sie mag meine Stimme und hat gemeint, dass sie wenige Jungs kennt, die so wie ich sind (auf positive Art). War mir unsicher, habe sie gefragt, wie sie das meint, ich sei halt sympathisch meinte sie etc.

Ich habe seitdem Gespräch an sie oft gedacht und möchte sie so gerne kennenlernen.

Hab Angst vor mir selbst, dass ich sie so zu mir anziehe, dass sie eine zu starke Bindung aufbaut und ich sie später leider vernachlässige. Meine (online/realen) Freundschaften halten lange

Mein Vorgehen ist gut 83%
Ändere etwas an deinem Verhalten 17%
Bin ich manipulativ/narzisstisch 0%
Männer, Verhalten, Angst, Sicherheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gesprächsthemen, Jungs, Manipulation, Narzissmus, Online Dating, Streit, Verhaltensweisen, Vertrauen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Vertrauensprobleme, Crush, Manipulatives Verhalten

Vertrauensprobleme bekämpfen?

Hey Leute, habt ihr Tipps wie ich Vertrauensprobleme bekämpfen kann?

Also zur Story dazu: Meine "Ex" (Fernbeziehung) hat mich von den einen auf den anderen Tag ersetzt, wirklich durch den nächst best dahergelaufenen. Sie meinte dann auch, sie "hätte mich nie geliebt", "es hätte eh nie geklappt" und sogar "da war nie was".

Habe jetzt eine neue Freundin seit ca. einem Monat (schreiben schon seit Monaten miteinander und wollten beide von relativ Anfang an die Beziehung), jedoch merke ich immer wieder, wie ich denke, dass sie mich verlässt oder mich auch ersetzt.

Selbst so kleine Sachen erwecken einfach Zweifel. Z.B. hatte sie Sonntag gesagt, dass ihr Ex eine super Beziehung ergeben hätte, da er nur eine Viertel Stunde von ihr entfernt wohnt (ich ca. eine bis anderthalb Stunden). Hab sie auch direkt drauf angesprochen und sie meinte, ich müsse mir keine Sorgen machen, sie liebt nur mich und so. Heute habe ich gefragt, ob wir uns am Wochenende treffen wollen und sie meinte dann, wenn es so warm ist, hätte sie keine Lust, da es ihr dann nie so gut ginge.

Ich verstehe das komplett so und sie zeigt mir auch sehr oft, dass ihr das ernst ist und sie mich liebt, doch durch die Vertrauensprobleme (sie hat btw. auch ziemliche durch ihre beiden Exen) sind da halt all die Scheiß Gedanken und ich denke bei jeder kleinen Sache, dass ich eh nicht gut genug bin und das gleiche erneut passieren wird.

Ich weiß auch, dass die Beziehung nach einer toxischen/ schlimmen Beziehung die schlimmste ist, doch ich will sie nicht verlieren. Ich liebe sie einfach extrem

Habt ihr iwie Tipps? Wisst ihr, was ich machen könnte?

Danke schon einmal im Vorraus🙏

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Fast freundin folgt Männer aus ihrer nähe auf instagram?

Hallo Leute ich brauche euren Tip.

So ich habe mich mit einer Frau die ich kennengelernt habe 3 mal getroffen und wir hatten schon seggs, sie meinte auch wenn es gut klappt und alles das sie mich ihrer Familie vorstellen will.

Auf Snapchat hat sie auch ein Bild von uns beiden hochgeladen wo Love drauf stand.

Sie wurde von ihren ex Mann betrogen und ich wurde früher auch betrogen ( deswegen sind wir beide etwas skeptisch) also kleine vertrauensprobleme wegen schlechten Erfahrungen halt.

Nun zum problem. Ich merke wenn ihre follower anzahl auf instagram steigt, und gucke manchmal wenn sie neues folgt weil ich sie noch nicht gut kenne und versuche rational ihr verhalten zu analysieren.

Nun habe ich gemerkt sie folgt 2-3 neue Typen die sie garnicht in real life kennt aus ihrer nähe (20-30km) entfernung.

Mir ist es bewusst das es immer jemanden gibt der besser aussieht und bin nicht so krass einfersüchtig. Nur ich frage mich warum sie ausgerechnet Typen aus ihrer nähe folgt ( wäre es irgendein Promi oder Model würde ich es nicht schlimm finden) aber es sind ,,normale" Männer also keine influenzer oder so.

Und dann habe ich das Kopfkino ( weil ich schon mal betrogen wurde) das sie vllt. was von den will oder nudes mit den austauscht oder treffen vereinbaren will..

Gibt mir bitte ein paar Tips.muss ich mir da sorgen machen weil es ausgerechnet typen aus ihrer umgebung sind.

P.S Wir wollen gemeinsam in Urlaub gehen und treffen uns auch das 4-te mal.

Danke!

flirten, Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Professionelle Hilfe gegen Vertrauensprobleme?

Hallo zusammen,

ich, M/21 bin momentan seit fast 1,5 Jahren in meiner ersten Beziehung. Da ich unter teilweise starken Vertrauensproblemen leide ist unsere Beziehung starkem Druck ausgesetzt. Ich kann mir leider selbst nicht erklären weshalb ich ein solches Misstrauen meiner Freundin gegenüber verspüre da ich (logisch, da es meine erste Beziehung ist) noch nie betrogen wurde oder ähnliches. Ich vermute dass ich generell Menschen zu wenig Vertrauen schenken kann (Freunde, Familie, Bekannte etc.)

Außerdem möchte ich betonen dass ich definitiv keine Minderwertigkeitskomplexe habe und mein fehlendes Vertrauen sicher nicht von dem Gedanken kommt, dass ich nicht gut genug sei für meine Freundin oder ähnliches.

Seit letztem Sommer, als heraus kam das mein Vater meine Mutter betrügt, wurden die Vertrauensprobleme schlimmer, jedoch war das nicht der Ursprung. Ich hatte vor diesem Ereignis schon Probleme meiner Partnerin zu vertrauen. Das so keine Beziehung funktionieren kann ist mir selbst bewusst. Ich fange in letzter Zeit immer stärker an zu glauben, dass ich einfach beziehungsunfähig bin. Das schlimme ist, dass mir meine Freundin nie einen Grund gegeben hat, ihr nicht zu vertrauen und dennoch spielen mir meine Gedanken einen Streich.

Da sie mir wirklich unglaublich wichtig ist und ich sie wirklich liebe möchte ich mir professionelle Hilfe suchen und hoffe mich dadurch ändern zu können. Nun zu meinen Fragen:

  1. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit einer Therapie gegen Vertrauensprobleme? Bekommt man mit der Art von Problem überhaupt einen Therapie Platz bei einem Psychologen? An wen soll ich mich wenden?
  2. Wer zahlt so eine Behandlung, Ich oder die Krankenkasse und wieviel würde mich das kosten?(bin Student und habe so gut wie kein Geld)
  3. Lieber Einzel Therapie oder Paartherapie?
  4. Wie lange dauert es bis man Fortschritte erzielt?
  5. Habt ihr eure Vertrauensprobleme vielleicht sogar anders in den Griff bekommen?

Ich möchte mich wirklich für sie und unsere Beziehung ändern…

Vielen Dank schon mal im Voraus :,)

Therapie, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, paartherapie, Partnerschaft, Psychologe, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Wie geht man mit falschen Vorwürfen um?

Hallo zusammen,

wie geht ihr mit falschen Vorwürfen um?

Folgendes Problem:

Mein Freund unterstellt mir die ganze Zeit ich würde lügen und auch fremdgehen.

Ja ich habe ihn zu beginn der Beziehung bei Kleinigkeiten angelogen weil ich mich nicht getraut habe es zu erzählen. Ich hätte auch sagen können: Hey ich habe da noch was, möchte aber noch nicht drüber reden. Das war ein großer Fehler von mir, den ich zu tiefst bereue.

Seit mehr als einem halben Jahr weiß er aber alles. Ich habe auch seitdem nie wieder gelogen. Trotzdem meint er, er hätte da so ein Gefühl und das wird er nicht los. Ganz oft wird er richtig irrational, beschimpft mich richtig. Es tut ihm hinterher leid und um ihn auch etwas in Schutz zu nehmen, er ist auch schon betrogen worden in früheren Beziehungen und hat Probleme zu vertrauen. Er hat leider auch ganz starke Verlustangst.

Am Anfang bin ich auch immer ruhig geblieben und nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Dadurch fühlte er sich nicht ernst genommen und dachte ich verarsche ihn. Aber dadurch, dass ich das monatelang mitgemacht habe, bin ich nicht mehr in der Lage ruhig zu bleiben habe ihn schon ganz oft angeschrien und bin ausgeflippt, hatte Panikattacken etc.

Man sagt ja immer wer schreit lügt, die Wahrheit hat eine Leise stimme. Dadurch, dass ich ausflippe und unruhig werde mache ich mich ja nur noch verdächtiger. Und ich kann wirklich reinen Gewissens sagen, ich habe nichts zu verbergen und habe ihn nie betrogen. Er glaubt es mir nun aber leider nicht....

Was kann ich tun um mit diesen ungerechtfertigten Vorwürfen umzugehen und ihn davon überzeugen, dass er mir doch vertrauen kann?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauensprobleme