Vertrauen – die besten Beiträge

Ich kann meinem Freund einfach nicht vertrauen - was tun?

Ich muss gleich am Anfang sagen: ich denke ich bin ziemlich emotional gestört. Ich mache allerdings auch schon eine Therapie. Ich nehme alles schnell persönlich, beziehe viel auf mich, mein Kopf denkt sich oft viele verrückte Theorien aus und ich bin sehr unselbstbewusst. Ja, hört sich für jeden Mann bestimmt schlimm an.

Mein Freund und ich sind seit 2 1/2 Jahren zusammen. Ich hatte eigentlich von Anfang an seinen Code zum Handy - er meinen allerdings nicht. Nicht weil ich was zu verbergen habe sondern weil mir das einfach nicht recht ist. Ha ha wie ironisch. Ich habe es jedoch ausgenutzt und oft in seinem Handy rumgeschnüffelt. Irgendwann hat er gesagt, dass es ihm reicht (verständlicherweise) und er hat einen neuen Code reingemacht worüber wir auch gesprochen haben.

Das Ding ist allerdings das er auch einige Dinge getan hat bzw. mir verheimlicht hat die mein Vertrauen gebrochen haben. Er hat mich nie betrogen, dann wäre ich schon längst weg aber kleine Lügen halt.

Ich konnte am Anfang ganz schlecht damit umgehen und wollte oft sein Handy von ihm gezeigt bekommen. Manchmal hat ers mir dann gezeigt, manchmal aber auch nicht. In letzter Zeit kam ich viel besser damit klar und wollte bestimmt 3 Monate lang keinen Einblick in sein Handy haben. Doch in letzter Zeit hat er sich sehr komisch verhalten und war nicht mehr so liebevoll wie sonst. Er meine das liege am Prüfungsstress den er momentan hat. Ist ja eigentlich glaubwürdig und er wird bei Stress oft anders aber ich werde nun mal auch sehr misstrauisch wenn er anders ist.

Dann wollten wir Essen bestellen was wir normalerweise immer an seinem Handy machen. Er wollte es heute lieber am PC machen und das Geld überweisen. Da schlugen bei mir direkt die Alarmklocken und ich wurde misstrauisch. Also habe ich verlangt sein Handy zu sehen. Er wollte es jedoch nicht. Was mich natürlich noch hysterischer machte. Er meinte er habe einfach keine Lust das immer zu müssen. Musste er ja seit Monaten nicht mehr. Es wurde gestritten, ich wurde emotional und manipulativ: habe versucht ihn zu erpressen und meinte wenn ers mir nicht zeigt wäre Schluss. Klar komplett falsch und gestört und emotionale Erpressung. Wenn ich emotional bin bin ich einfach verrückt.

Ich schäme mich sowas zu tun und wollte fragen ob jemand weiß wie man mit so starken Gefühlen umgehen und was man dagegen tun kann.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen

Eheprobleme innerhalb der Ehe lösen,oder?

Hallo Zusammen! Zunächst möchte Ich mich bei jedem bedanken der sich das durchliest und beantwortet. :-)

Meine Frage bezieht sich auf folgendes: mein Ehemann und Ich haben zur Zeit viel Stress miteinander. Der Grund hierfür ist hauptsächlich, dass wir uns seit ein paar Jahren in einer Kinderwunschpraxis behandeln lassen. Der Wunsch nach einem Kind ist Groß. Es ist auch zu ein paar Schwangerschaften gekommen die in Fehlgeburten gemündet sind. Leider. Es ist schon kräftezehrend genug trozdem weiter dran zu bleiben. Weshalb wir beschlossen haben erstmal alles für uns zu behalten und mit Freunden und Familie nicht zu besprechen. Wir haben aber beide angefangen uns therapeutisch begleiten zu lassen um den Verlust besser verarbeiten zu lassen. Nun habe ich aber mitbekommen, dass mein Ehemann alles mit seiner Schwester bespricht. Dies wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn er von sich aus bekräftigen würde, dass wir alles lieber nicht weiter mit anderen besprechen sollen. Und wenn er nicht betonen würde, dass er es ja auch mit niemanden sonst beredet. Ich habe leider auch feststellen müssen, dass er wirklich ALLES mit seiner Schwester bequatscht. Wenn wir einen Streit hatten ruft er sie an um sich bestätigen zu lassen das er im Recht ist. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Es ist als ob wir eine Ehe führen die ständig der Überprüfung seiner Schwester vor gelegt wird. Ich bin schon so weit zu überlegen was ich sage, da ich weiß das sie davon erfahren wird. Was meint ihr dazu?

Familie, Ehe, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Habe ich in der Clique unbewusst jemand ausgeschlossen?

Hallo zusammen,

ich muss mal neutrale Personen fragen :-)

Wir sind eine Clique, alle Ende 20.

Auf jeden Fall haben wir eine leidige WhatApp Gruppe. Hier ist es so, dass meistens die selben Personen Unternehmungen vorschlagen oder schreiben.

Unter anderem bin ich eine davon.

Es gibt 5 Leute, die zu 99% nie schreiben, nicht mal wenn man fragt, wer Lust hat oder was so geht. Einfach keine Reaktion.

Das ärgert manche von uns schon lange, weil man sich ignoriert vorkommt.

Auf jeden Fall stand nun ein Fest in einer größeren Stadt an. Ich habe die Planung übernommen.

Ich hatte überlegt, alles in die Gruppe zu schreiben. Da wir aus meiner Familie (Geschwister) aber schon 5 Leute waren, hätten eh aus der Gruppe eh nicht alle mit können wegen Taxi.

ich wusste vorab, dass 5 Leute nicht mit gehen, da diese die Musik nicht hören und auf groiße Veranstaltungen nie mitgehen.

Dazu kam, dass die letzten Male als ich etwas vorschlug, nicht mal eine Absage/Reaktion kam.

Also dachte ich, die werden eh nicht mitgehen. melden tun die sich auch nie, also schreibe ich die 3 Leute an, bei denen ich denke, die haben Lust.

So war es dann auch und die 3 Leute gingen mit, Taxi voll.

ich bin war außerdem sicher, es wird sich in der Gruppe rumsprechen. Wenn also einer noch mit will, kann er sich melden.

Genau das war nicht der Fall, obwohl viele der Leute sogar zuammen wohnen. Die reden wohl nicht miteinander!

Nun kam raus, dass wir dort waren. Und 2 von den 5 Leuten die nicht gefragt wurden, sind jetzt mega sauer.

Der allein Schuldige bin natürlich ich, da ich nicht in die Gruppe geschrieben habe. Es wird nun behauptet, ich habe gewisse Leute gewollt ausgeschlossen.

Alles wird natürlich hinter meinem Rücken gesprochen. Eine Frau(mögen uns eh nicht) habe ich daher direkt angeschrieben, mich entschuldigt und gesagt es war keine Absicht und ich dachte, ihr bester Freund (der mit ging) würde ihr eh Bescheid geben (ist normal immer der Fall).

Sie ist sauer,antwortet nicht.

Ihr bester Freund, der dabei war, sagt, er wusste nicht, ob ich bewusst den anderen nicht geschrieben habe und hat deshalb nichts gesagt.

Nun sieht es echt so aus, als hätte ich eine geheime Aktion gemacht.

Ich hatte einfach keine Lust, jedes Mal ignoriert zu werden wenn ich was vor schlage und da die anderen auch nie was schreiben und teilweise allein was unternehmen.

Aber bei mir wird es als Unmöglich angesehen (geht von der Frau aus, die mich nicht mag und eh immer Streit will).

Was soll ich nun machen um zu beweisen, dass es nicht mutwillig war?

Ist doof, weil es nun Zoff in der Gruppe gibt.

Was sagt ihr? Hab ich echt ein Fehler gemacht ?

Ist halt komisch.. die anderen benehmen sich auch mies, was viele stört, aber da ist eben niemand, der deshalb ein Fass auf macht.

Und genau die Leute , die auch nie schreiben, sind jetzt eingeschnappt.

Freue mich auf Einschätzungen und Meinungen.

Danke

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen