Verständnis – die besten Beiträge

Freund lernt ZU viel? Wie soll ich mich als Freundin verhalten?

Hallo meine Lieben,

ich mache mir ein wenig Sorgen über meinen Freund und auch teilweise um die Beziehung mit ihm.

Er studiert gerade im 2. Semester und stresst sich meiner Meinung nach unglaublich in die Prüfungsphase rein.

Er lernt JEDEN Tag von 5 bis 24 Uhr in der Uni. Ich kann ihn überhaupt nicht dazu abbringen, mal eine Pause zu machen, weil er durchgehend schlechtes Gewissen hat, dass er seine Zeit sonst verschwendet. Das Problem ist zum Anderen, dass er mich jetzt auch 5 Wochen nicht sehen will, weil er eben keine Zeit mit mir verschwenden möchte, um eben zu lernen. Ich versteh ihn zwar, aber finde einfach er übertreibt etwas und es geht in eine ungesunde Richtung. Er will keine Pausen zu lassen oder sonst was und vernachlässigt dementsprechend auch die Beziehung.

Ich darf nur 2 mal die Woche mit ihm telefonieren (je 1 Stunde lang) und schreiben tun wir auch nur 3 - 4 mal am Tag für 5 Minuten. Mich belastet das irgendwie schon ein wenig. Ich selbst mache eine Ausbildung und kann mich logischerweise nicht 1:1 in seine Situation reinfühlen, aber das Lernpensum, was er an einen Tag hinlegt, finde ich einfach nicht gesund. Er macht sich auch durchgängig mega den Druck und wird sehr schnell genervt von mir, wenn er merkt, dass ich (wenn es mir mal schlecht geht) ihn eigentlich zum reden brauche (was mehr als 5 minuten geht).

Ich versuche zwar immer, Verständnis zu zeigen, aber das hat manchmal bei mir auch echt Grenzen, v. A. wenn ich auch mal einen schlechten Tag hatte und mir grade meinen Freund zum Reden wünsche.

Ich weiß leider nicht, wie es in anderen Beziehungen aussieht, wo der eine Partner studiert und der andere arbeitet. Ich habe leider keine Freunde, die auch studieren und kann somit wenig vergleichen. Es wäre also echt super, wenn ihr mir vielleicht eure Erfahrungen schreiben könntet und evtl. auch wie ihr als Paar damit umgegangen seid.

Auch würde ich gerne Tipps haben, wie ich meinem Freund evtl. dieses Druck nehmen kann. Er ist in einem Dauerstresszustand und hat durchgehend schlechtes Gewissen, obwohl er kein schlechter Student ist. Ich weiß aus seiner Abizeit damals, dass er diese Pausen gebraucht hatte um gut zu sein, aber jetzt will er sie nicht mehr zulassen und ich habe Angst, dass er sich damit irgendwie kaputt macht.

Liebe, Studium, Druck, Lernstress, Paar, Verständnis, Zeit, Ausbildung und Studium

Warum fühle ich mich missverstanden und wieso ist das normal?

Jup, richtig geraten: ich bin einer dieser nullachtfuffzehn-Teenager, die sich plötzlich so fühlen, als würde sie keiner mehr verstehen. Und es geht mir ziemlich aufs Gemüt ... Aber ich komm' hoffentlich irgendwie wieder drüber weg, so wie eigentlich fast jeder vor mir. Nur eins frage ich mich: wieso haben das so viele in meinem Alter? Ich versteh das nicht ...

Aber offenbar bin ich auch noch zu jung, um das Konzept des Lebens generell zu erfassen und konzentriere mich nur auf den Moment, also auf hier und jetzt, und nur darauf, was schlecht ist und was ich gegen mich verwenden kann. Oder liege ich da falsch?

Aber eine Sache ist wahrscheinlich mit dafür verantwortlich, und zwar die, dass ich letztens von einem Mädchen zurückgewiesen wurde, das ich sehr gemocht habe und das tat schon weh... Aber ich will nicht emotional werden. Und was auch noch dazu beitragen könnte ist, dass meine Mitschüler mich seit einiger Zeit jetzt einen Emo nennen, nur, weil ich introvertiert bin und die Einsamkeit suche. Dann bin ich auch still und sage kein Wort.

Ich versuche, nicht zu zeigen, dass es mich stört und fresse das alles in mich hinein, aber wenn ich dann zuhause bin, würde ich manchmal gern die Wand einschlagen vor Zorn. Und das zum Beispiel versteht niemand. Genauso eben, dass ich einfach ein introvertierter Mensch bin.

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Verständnis

Warum finden manche so das Glück und manche garnicht?

Ich persönlich war jetzt in der Zeit gern single und mach mir auch nichts groß drauß, aber wo mir gestern meine Beste Freundin erzählte das sie jetzt 9 Monate mit ihren Freund zusammen ist und bald mit ihm zusammen zieht und sie noch nie Streit hatten denk mir, sterben solche Männer aus? Ihr Freund unterstützt sie weil sie hat sehr mit Depressionen und psychischen Erkrankung zu kämpfen wir ähneln uns fast wie Schwestern außer das sie längere Haare hat, mehr Oberweite und bräunlicher ist und Raucherin, mir wurde die letzten 3 male nur Fremtgegangen und ich finde leider nie so wem, woran liegt das so, wir sind auch so vom Charakter sehr ähnlich, ich freu mich so für sie aber voran liegt das das es nicht mehr solche Männer gibt die wirklich unterstützen anstatt mit leeren Worten kommen oder mache ich was falsch? Liegt es daran das ich kleinere Brüste hab, mich garnicht schminke und hellere Haut hab? Weil viele Menschen schätzen mich sehr stark und meinen ich bin ein sehr netter, liebevoller und gütiger Mensch vilt ein Mensch der etwas zu schlecht von sich selbst hält aber vielseitig und wo mich manche meines Charakters beneiden oder sagen ist süß aber irgendwie hat man nicht so das Glück, liegt es am aussehen? ich und meine beste sind beide 23 weil wenn bei mir wer ankommt sind das welche die sich nicht mit dem problemen auseinander setzen wollen und auch nicht dauertreu wären. Und letztens wurde ich dann öfter mit den Ex verglichen das muss echt nicht sein die waren nicht wie ich.

Männer, Glück, Freundschaft, traurig, Aussehen, Bedeutung, Frauen, Psychologie, aussterben, beste Freundin, Charakter, kennenlernen, Liebe und Beziehung, selten, Untreue, Verständnis, woran liegt es

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verständnis