Verständnis – die besten Beiträge

"Danke für Ihre Rücksicht" - Was ist ein sinnvoller Spruch am Ende einer Straßenbaustelle?

Ich habe vor kurzem am Ende einer Autobahnbaustelle mal wieder das Schild "Danke für Ihr Verständnis" gesehen. Irgendwie finde ich das merkwürdig. Für was für ein Verständnis wird mir gedankt? Verständnis wofür? Dass gebaut wird, ist ja eine absolute Notwendigkeit, denn Straßen unterliegen Verschleiß und müssen instand gehalten werden. Dafür, dass dies geschieht, bin ich eher dankbar als verständnisvoll. Und es ist ein Service, den ich mir als Verkehrsteilnehmer eigentlich wünsche.

Am Ende von schwedischen Straßenbaustellen sind mir vor ein paar Jahren Schilder aufgefallen, die ich viel sinniger finde. Da steht immer: Tack för (visad) hänsyn. Auf Deutsch: Danke für (erwiesene) Rücksicht. Manchmal steht das da mit dem "visad", manchmal ohne.

Während ich das deutsche Wort Rücksicht etymoligisch eigentlich schon sehr schön finde (zurück schauen), passt m.E. hier das Schwedische hänsyn besonders treffend. Es bedeutet im Prinzip das gleiche, wie die deutsche Rücksicht. In dem Wort steckt aber auch hin-schauen, aufpassen. Und die Intention ist völlig klar: Es gab und gibt in Schweden (wie auch in Deutschland) massive Beschwerden von Bauarbeitern, die sich großen Gefahren dadurch ausgesetzt sahen, dass Autofahrer in Baustellen viel zu schnell und viel zu dicht an ihnen vorbeifuhren - in Extremfällen sogar mit Gegenständen nach ihnen warfen.

Daher: "Danke für Ihre Rücksicht" ist aus meiner Sicht das sinnvollere Schild an einer Straßenbaustelle als "Danke für Ihr Verständnis".

Mich würde interessieren, wie andere das sehen.

Noch etwas anderes. 71%
Danke für Ihre Rücksicht. 14%
Danke für Ihr Verständnis. 14%
Sprache, Schweden, Autofahren, Bauarbeiten, Baustelle, Straßenverkehr, Verständnis, Rücksicht

Alles fühlt sich komisch an, so seltsam?

Hey,

Seit längerer Zeit ich würde sagen seit ein paar Wochen hab ich das Gefühl alles fühlt sich komisch an. Jeder Tag ist gleich aber doch irgendwie anders es ist alles komisch und ich fühle mich so sinnlos und nutzlos. Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss und habe letzte Woche bereits zwei Prüfungen geschrieben. Klar viele würden jetzt mein das es sich deshalb komisch anfühlt weil meine Schulzeit zu Ende geht da kann ich auch zustimmen denn das ist auf jeden Fall ein Teil weshalb es sich bestimmt so anfühlt aber zum anderen muss ich auch eine Person vergessen, einen Jungen mit dem ich mein erstes Mal hatte für Den ich Gefühle entwickelt habe und weiß erfüllt nicht das selbe. Ich habe also Liebeskummer, sehe wie er problemlos ohne mich leben kann mache mein Abschluss und habe Angst vor meiner Zukunft, fühle mich unvollkommen, alles fühlt sich komisch an als wäre ich auf der Welt aber ich würde nicht leben.

viele würden jetzt sagen dass ich übertreibe, aber ja so bin ich halt. Ich sitze gerne die rosarote Brille auf und ich denke viel, ich fühle viel und das zeige ich auch. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was für Antworten ich auf diesen Text erwarte beziehungsweise erwarte ich gar nichts konkretes ich wollte nur meine Gedanken teilen weil es mir aktuell wirklich komisch und nicht wirklich gut geht

ich hoffe das vergeht schnell, denn eigentlich bin ich ein total munterer und positiver Mensch und mir gefällt meine Art und Weise gerade überhaupt nicht. Ich weiß natürlich dass das normal ist sich manchmal so zu fühlen aber ich fühle mich einfach so komisch und ich hab das Gefühl keiner versteht mich.

Liebe, Leben, Freundschaft, sinnlos, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lebensfreude, lebenslage, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psychologe, Sinn des Lebens, Verständnis

Komische Beziehung zwischen mir und meiner Familie?

Hey,

kurz zu mir:

Ich bin m/19 und habe letztes Jahr mein Abi gemacht, bis vor kurzem dual Bauingenieurwesen studiert und werde ab Oktober Game Development an einer privaten Hochschule studieren. Ich bin eine sehr ausgelassene Person. Ich zocke - treibe Sport, ich lese Bücher - schmeiße Partys, ich pflege Bonsai - springe Fallschirm.

kurz zu meiner Familie:

-Vater, 50, selbstständiger KFZler mit Werkstatt direkt am Haus (hat keine Freunde, eher gute Bekannte (ist aber nicht sozial behindert) und laut Oma noch nie über Gefühle geredet und hat als einziges richtiges Hobby die Jagd)

-Mutter, 45, Hausfrau, hilft Vater im Büro (hat gute Freundinnen, steht Corona stark aber nicht extrem entgegen (auch Bill Gates,... schlechter Einfluss durch Freundin), hat seit letztem Jahr bestimmt 10 Kilo zugenommen und läuft seitdem auch sehr schlecht)

-Bruder, 23, macht im Moment seinen KFZ-Meister (ist objektiv gesehen nicht die hellste Leuchte, wird überraschender Weise in ein paar Jahren doch Papas Werkstatt übernehmen, seine Freundin und er sind dieses Jahr auf unserem Dachboden (vtl 150m²) zusammengezogen, er hatte davor schon ein 80m² Zimmer auf diesem)

-Schwester, 22, studiert im Moment Pädagogik (hatte eigentlich immer online Unterricht und war deshalb viel Zuhause bis sie Weihnachten erfahren hat dass sie ihr Dachbodenzimmer (30m²) verlassen und in mein Nachbarzimmer (10m²) wechseln muss, weil ihre Freundin = Freundin meines Bruders zusammen ziehen wollten. Nachdem sie gefragt wurde ob es für sie ok wäre "umzuziehen" hat sie diese Anfrage verneint (nach 2 Jahren wäre sie eh ausgezogen da Studium fertig) -> sie fühlte sich rausgeschmissen/hintergangen und hat Kontakt zu Eltern und Bruder sehr stark eingeschränkt)

Meine Mutter hat sehr oft geweint wegen der Situation mit meiner Schwester (ich habe zu meiner Schwester gestanden, weil sie von meiner ganzen Familie und Verwandtschaft dauerhaft angepöbelt wurde, warum sie so sauer sei und nicht einfach in den 10m² Raum ziehen möchte. Long story short - jeden Abend Mutter umarmen und trösten. Mein Dad ging das ganze am Arsch vorbei wie immer.

Ich habe extra den Jagdschein gemacht um auf ihn zuzukommen und von ihm kommt nichts - er interessiert sich nicht für mich. Das ist mir klar geworden als ich ihm von meinem Studiengangwechsel erzählt habe - "ich würde dir das gerne etwas näher erklären dass du verstehst warum ich das machen will und ich weiß auch dass es mich später glücklich machen wird" - keine Sekunde später : "Du bist volljährig das ist deine Entscheidung" - das wars.

Also ich ziehe mein Ding durch aber meiner Mutter geht's psychisch irgendwie garnet gut, sie hat jedes mal Augenringe etc. und wie gesagt meinem Dad interessiert selbst das nicht (vielleicht will er es auch gar nicht merken?). Ich denke auch viel darüber nach, dass mein Dad für mich eigentlich schon immer nur der Geldgeber und nicht mehr war.

Was haltet ihr von der Situation, Familie am Arsch, ich weiß :)

mfg, Silas

PS:keineZeichenmehrübrig

Mutter, Familie, Vater, Liebe und Beziehung, Streit, Verständnis, seltsam

Findet ihr das auch respektlos oder übertreibe ich?

Gestern war die Hochzeit meiner Tante und meinem neu dazugewonnenen Onkel :D

Ich durfte, habe ich selber auch angeboten, Fotos von der Trauung/Hochzeit machen.

Bisher habe ich leider noch kein einziges "Dankeschön" erhalten. Meine Tante hat dann nur gefragt ob ich schöne Fotos gemacht habe und ob ich bei denen im Garten bei der Feier weiter fotografiere. Ihre beste Freundin war aber auch da mit ihrer Kamera und hat fotografiert. Habe es dann also nicht gemacht aufgrund dass ich es unnötig fand und wegen meiner sozialen-und Ergophobie.

Ihre beste Freundin meinte dann noch ob ich ihr die Fotos dann zuschicken könne da sie als Geschenk ein Fotoalbum machen will und von vorne bei der Trauung ja keine Fotos hat (nur ich war als Fotograf eingetragen wegen Corona).

Das fand ich schon irgendwie unverschämt. Vielleicht hatte ich ja schon was ganz anderes geplant...Ich habe auch Bedenken dass es dann so ausgelegt wird als wäre das IHR Geschenk.

Die Feier ging sehr lange und ich war erst so um 02:00 Uhr morgens zu Hause. Musste mich dann noch um meine Tiere kümmern um dann ins Bett gehen zu dürfen.

Da ich so KO war, habe ich bis Mittags gepennt. Habe mit mir selber dann ausgemacht dass ich morgen am Sonntag durch die Fotos schaue, aussortiere und bearbeite. Was ja auch nicht verwerflich ist🤷🏻‍♂️

Jetzt hat sie meine andere Tante (die Schwester von der die geheiratet hat) angeschrieben und mich darum gebeten ihr NOCH HEUTE die Fotos zu schicken damit sie da durch schauen kann wegen dem Album. Sie hat erst vor einer Stunde sich bei meiner Tante gemeldet...

Ich habe heute einfach keine Zeit dafür da ich noch sau viel zu erledigen hatte und auch noch habe. Dazu wollte ich auch bald in 3-4 Stunden ins Bett gehen und nicht den Abend mit Fotos bearbeiten verplempern. Das wollte ich wie gesagt morgen in aller Ruhe machen.

Denn ich schicke ihr die Fotos, jedenfalls einige, nicht unbearbeitet zu. Da kann ich nämlich jetzt schon hören was da kommt... Und wieso sagt sie erst JETZT bescheid und nicht schon heute Mittag/frühen Nachmittag?

Kann das nicht auch noch bis morgen oder ein paar wenige Tage länger warten? Ich mein...Die Hochzeit war doch erst gestern!

Wärt ihr da der selben Ansicht oder übertreibe ich? Ihr müsst wissen dass meine Familie, auch wenn diese Frau nicht dazu gehört, sehr komisch. Ich habe jetzt schon Angst dass da Beschwerden kommen weil ich angeblich etwas "falsch" gemacht habe. Und wie gesagt...Ein Danke habe ich auch noch nicht erhalten.

Kamera, Familie, Fotografie, Hochzeit, Stress, Ruhe, Psychologie, Außenseiter, Konflikt, Liebe und Beziehung, negativ, Respekt, schüchtern, Soziale Phobie, Streit, Verständnis, Zeitdruck, Familientreffen, negative Gedanken, Respektlosigkeit, unverständlich, Unverständnis

Warum ist er manchmal so nett und dann ignoriert er mich wieder?

Hellooo,

es gibt da so einen Jungen mit dem ich mich eigentlich ganz gut verstehe und wir uns eine zeitlang sogar relativ oft gesehen haben (zurzeit leider eher weniger). Jedenfalls sind wir an einem Abend zusammen an so einem See entlanggelaufen hinter uns waren noch paar andere, aber wir sind vorne zu zweit gelaufen und dann wollte er irgend so ein Spiel spielen und dann meinte er so ,,Ich liebe dich“ , hat dann aber so gegrinst und weggeschaut und ich hab einfach nichts gesagt und dann sind wir einfach weitergelaufen. Und davor an dem Tag sind wir uns irgendwie näher gekommen und meinten auch dass wir unbedingt mal zusammen in den Urlaub müssen.

Aber nach dem Tag war alles komisch, er hat mich ignoriert, sogar in der schule (wir standen in einer Gruppe) und hat einfach so komisch weggeschaut. Später hatten wir dann nochmal eine Gelegenheit und haben alleine geredet, da war er dann wieder mega aufgeschlossen und nett.

Wir machen auch den gleichen Sport (Tennis) und als ich dran war mit Spielen, schauen normalerweise immer alle zu und er hat sich weggedreht und am Schluss hat er nichtmal richtig Ciao gesagt… Seitdem haben wir uns auch nicht mehr gesehen oder geschrieben.

Ich versteh ihn einfach nicht. Was denkt ihr warum er sich so komisch verhält?

Sorry für den langen Text

Schonmal Danke im Voraus! <3

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, ignorieren, Liebe und Beziehung, Verständnis

Sie konnte keine Gefühle entwickeln, aber es hätte einfach perfekt gepasst. Was nun?

Hallo zusammen, ich hatte nun circa ein dreiviertel Jahr eine Art Beziehung mit einer Frau die ich bereits seit knapp 3 Jahren kenne.

Irgendwie hatte es sich im Sommer letzten Jahres so ergeben das wir mehr Zeit miteinander verbracht haben und dann schließlich auch miteinander geschlafen haben. Mit der Zeit führten wir mehr oder weniger eine Beziehung in der wir gemeinsam etwas unternahmen, Freunde/Familien trafen oder ganz einfach gemeinsame Abende verbrachten. Kommuniziert haben wir alles immer total offen.

Und so war es von Anfang an klar, dass sich bei ihr dieses typische "verliebt" sein nicht ergab. Wir einigten uns dann darauf es einfach weiter zu versuchen und zu schauen wo es hinführt. Wir gewöhnten uns immer mehr aneinander und für uns beide hat sich genau das ergeben, was wir uns in einer Beziehung wünschen. Bei mir war es dann auch so das mehr und mehr Gefühle ins Spiel kamen und ich es mir mit ihr wirklich hätte vorstellen können längerfristig etwas einzugehen.

Naja, es kam dann wie es kommen musste und sie stand eines Abends weinend vor meiner Tür und sagte das sich bei ihr ein Gefühl ergeben hat, dass bei ihr einfach das Gewisse extra fehlt um diese Beziehung weiterzuführen.

Ich bin mir nun nicht sicher ob sie aufgrund einer kleinen persönlichen Krise, die sie gerade hat, das ganze einfach nur auf unsere Situation geschoben hat. Ich weiß das ich versuchen muss loszulassen, aber diese Hoffnung, dass sie es sich eines Tages ander überlegt ist trotzdem immer wieder da...

Was meint ihr.. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Soll ich es einfach abhaken oder irgendwie um sie kämpfen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, Verständnis

Hat sich euer Umfeld nach einer Trennung auch so verhalten?

Ich (26) habe mich nach vier Jahren Beziehung, von denen wir drei Jahre zusammengewohnt haben, von meinem Freund (29) getrennt.

Grund für die Trennung war, dass er nun auf einmal kein Kind mehr möchte, ich mir hingegen eins wünsche.

Vorübergehend bin ich wieder bei meinen Eltern eingezogen, habe aber zum 1. Mai eine eigene Wohnung.

Es geht mir schlecht! Ich trauere um die Beziehung, denn ich liebe ihn immer noch sehr.

Aber ich fühle mich von ihm mit falschen Versprechungen hingehalten und betrogen, denn er wusste immer, dass ich Kinder möchte und sagte sie mir zu.

Als er seine Meinung nun urplötzlich änderte, musste ich mich trennen.
Es ging für mich nicht anders.

Meine Eltern sagen mir, ich soll nicht so ein Gesicht ziehen, schließlich habe ich mich getrennt.

Mein Bruder steht ganz auf der Seite meines Exfreundes und versteht sowieso nicht, warum man sich Kinder anschaffen sollte.

Meine Freundinnen verhalten sich ähnlich.
Ich habe mich getrennt, also ist es meine Schuld, dass es mir schlecht geht und ich soll mich nicht so anstellen.
Wenn mein Freund mit mir Schluss gemacht hätte, wäre es etwas anderes, sagen sie. Dann könnten sie verstehen, dass es mir schlecht geht! Aber so? Nein, das war ja meine Entscheidung!

Ist es so unverständlich, dass es einem schlecht geht, obwohl die Trennung von einem selbst ausging und man Liebeskummer hat?

Ich will gar nicht in Watte gepackt werden, aber dieses Gefühl, dass ich kein Recht habe, traurig und unglücklich sein zu dürfen, verletzt mich sehr. Ticke sich so falsch?

Kinder, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Familienplanung, Liebe und Beziehung, Verständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verständnis