Versicherung – die besten Beiträge

Mit Welchem Fahrzeug für eine Vermietung starten (Mercedes/Audi)?

Guten Tag, Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in der nächsten zeit mit dem Vermieten von "Sportwagen" starten werde, aktuell bin ich auf der suche nach einem passenden Büro/Gewerbefläche, dazu informiere ich mich über die anstehenden kosten die immer auf mich zukommen werden, egal ob im Sommer oder Winter.

Nebenbei bin ich am Überlegen mit welchem Fahrzeug ich starten möchte bzw. welches gut dafür geeignet ist. Eventuell hat jemand einen rat für mich, Starten will ich mit einem recht günstigerem Auto, da ich im falle von leer stand die kosten gegeben falls mit meinem Hauptjob ausgleichen kann,

Fahrzeug Nr. 1 ist Mercedes-Benz CLA 45 AMG Baujahr ab 2022 ?

Fahrzeug Nr. 2 ist Audi RS3 (Limo) Baujahr ab 2022 ?

Beide Fahrzeuge gibt es in meiner Region kaum in der Vermietung, Ich will eine breite Zielgruppe ansprechen, sowohl für Leute die sich einen Traum erfüllen wollen und Leute die die Fahrzeuge eventuell für hochzeiten oder andere Anlässe mieten wollen.

Da komme ich auch schon zur nächsten Frage, Welche Farbe ist begehrter oder empfehlenswerter ? Eher eine Ausfällige Wie Grün, Rot, Geld.. oder doch eher schlicht wie Grau, Weiß, schwarz..

Mein Persönlicher Favorit ist der "Audi RS3 Limo in komplett Grün" , man soll aber nicht nur nach seinem Geschmack gehen , sondern dass was die meisten Personen anspricht.

Ich bin über jede Antwort und rat dankbar, Natürlich könnt ihr eure Erfahrung mit dem Thema auch dazu schreiben und auch andere Fahrzeuge vorschlagen (Mit Begründung Weshalb natürlich)

Danke im Voraus.

Gebrauchtwagen, Audi, Farbe, Versicherung, Vermietung, Autokauf, AMG, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Sportwagen, Unternehmen, Zulassung

Findet ihr unser Schulsystem veraltet?

Meine Meinung wäre ja, weil ich finde das die wichtigen Dinge in der Schule kaum bis gar nicht beigebracht wird. Zum Beispiel würde mir da das Thema Versicherungen, Verträge und allgemein solche Dinge die man im Alltag braucht einfallen die wichtiger sind. Zudem bin ich auch der Meinung das man ein Fach wie Musik streichen könnte. Wer singen möchte, kann das auch in der Freizeit. Es gibt wahrscheinlich noch viel mehr Lernstoff der heutzutage mittlerweile überflüssig ist. Zeichnen sehe ich da noch als kreativen Ausgleich, aber maximal bis zum Grundschul-ende. Ich finde das sollte auch nicht benotet werden da es die Kreativität eines Kindes fördert.

Mein nächster Punkt betrifft hauptsächlich Mathe. Also meine Schulzeit ist auch schon 5 Jahre her. Und bei mir war das immer so das ich die Lösung bei einer Aufgabe zwar richtig hatte, aber ich hatte den falschen Rechenweg und deshalb wurde es als falsch bewertet. Das finde ich mittlerweile immernoch nicht fair. Und ich bin da kein Einzelfall. Ich kenne einige bei denen das genauso war. Sollten wir Kindern und Jugendlichen nicht zeigen das es mehrere Möglichkeiten und Ansätze gibt eine Aufgabe zu meistern? Ich finde das logische und Verständnisvolle denken wird dadurch auch gefördert.

Vielleicht gibt's ja ein paar Lehrer die darauf mal eingehen können. Ich weiß das der Lernstoff vorgegeben wird und ihr es nur umsetzt was man euch mitteilt, aber die Meinung würde mich allgemein trotzdem mal von jeder Person interessieren und vielleicht auch respektvoll diskutieren

Lernen, Schule, Zukunft, Kreativität, Versicherung, Bildung, Noten, Schüler, Vertrag, Fördern, Grundschule, Lehrer, Meinungsäußerung, oberschule, Schule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung