Vermissen – die besten Beiträge

Ich vermisse es mit ihm zu schreiben, was hat er?

Hallo, Ich mag es normalerweise garnicht, solche Fragen hier zu stellen, aber irgendwie weiß ich langsam nicht mehr weiter. Ich schreibe seit längerem mit einem Jungen, den ich davor nur so vom sehen kannte, weil er eine Stufe über mir auf meine Schule geht. Seit er mich einmal angeschrieben hat, haben wir täglich geschrieben, ohne dass er mich, oder ich ihn mal ignoriert hätte. In der Schule hatte er mich scheinbar nie gesehen. Irgendwann fand ich das komisch, weil er wirklich direkt vor mir stehen konnte, und mich nicht gesehen hatte (oder so getan hat..) darauf hin hat er geantwortet, er habe halt scheisx Augen, und sowas, und danach hat er mich blockiert. Eine Freundin von mir (die ihn auch kennt) hat ihm dann geschrieben, dass er mich doch entblocken soll, und darauf hin hat er sie auch blockiert. Ich habe dann seinen besten Freund gefragt, was er hat, und dieser hat mir auch nie direkt auf die Frage geantwortet, sondern das Gespräch eher so abgeleitet, dass er (also der typ der mich blockiert hat) mich mag, mich einfach nie sieht, und oft von mir erzählt usw Dann hat er mich auch wieder entblockt, und auf die Frage, was los war, hat er gesagt "Alles gut." - ich wollte auch nicht weiter nach Hacken, und hab so getan als wäre nichts gewesen. Seit dem haben wir wieder normal geschrieben, ich bin ihm aus dem Weg gegangen, und wir haben uns nicht mehr so oft gesehen. Neulich hat meine beste Freundin mit seinem besten Freund wieder geschrieben, und meinten halt wieder, sie sollten uns verkuppeln , weil ich ihn mag, und er mich. Aber seit dem haben wir mehrere Tage garnicht mehr geschrieben, er hat meine Nachrichten ignoriert, und gestern kam es dann wieder dazu dass wir geschrieben haben, da ist aber nichts gescheites bei raus gekommen, weil er nur so perverses Zeug geschrieben hat. und jetzt schreiben wir wieder nichts. Sorry für den Langen Text, aber ich konnte mich nicht wirklich kürzer Fassen. Weis jemand von euch, was plötzlich los ist? Das kam so - nicht mal von einem Tag auf den anderen, sondern einfach nach einer Nachricht, wo er davor noch total lieb war. Ich finde das total verwirrend, ich hab ihm nichts getan, es war nichts anders als davor, und jetzt plötzlich ist er so. Ich vermisse das halt einfach total, mit ihm zu schreiben, und weiss nicht was ich machen soll. Soll ich ihm einfach nicht mehr schreiben, nerve ich ihn jetzt auf einmal? Soll ich ihn einfach wieder normal anschreiben, als wäre nichts? Und wieder Fragen, was los ist, obwohl er es mir ja eh nicht sagen wird? Soll ich ihm sagen, was ich darüber denke, und was ich über ihn denke - obwohl er das wahrscheinlich schon weiß, weil sein bester Freund mal gehört hat, was ne Freundin zu mir gesagt hat? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich möchte halt einfach nicht, dass das das Ende war, von allem, wo wir uns noch nichteinmal in echt hallo gesagt haben (obwohl wir uns jeden Tag sehen..)

Liebe, Junge, Jungs, Jungsprobleme, verliebt, vermissen, WhatsApp

Zu Schwarm Abstand gewinnen - Art Abschiedsbrief schreiben, um abzuschließen?

Hallo, ich würde gerne mal wissen, ob ihr, wenn ihr unglücklich verliebt seid und wisst, dass das mit eurem Schwarm nichts mehr wird, ihr ihm eine Art “Abschiedsbrief“ schreibt, um Abstand zu ihm zu gewinnen.

Mein Schwarm macht mir immer und immer wieder Hoffnung. Wir hatten bis am Freitag zwei Wochen keinen Kontakt zueinander, ich habe ihm extra nicht mehr geschrieben, um Abstand zu gewinnen. Er hat mich angeschrieben, gefragt was ich mache. Wir schrieben bis tief in die Nacht, bis er auf einmal sehr merkwürdig wurde. Er schrieb mir, dass ich ihn überall am Körper kraulen sollte und er mir extra nicht geschrieben hat, weil er dachte, seine Bedürfnisse gehen weg, sie sind aber immer noch da. (Ich habe noch nie etwas sexuelles mit ihm gehabt und er weiß, dass ich das ohne Beziehung auch nicht machen werde!) Er war wirklich sehr merkwürdig, so kannte ich ihn nicht, ich empfand sein Schreibstil auch nicht so sexuell. Er fragte auch nach einem Treffen für den nächsten Tag. Aber daraus wurde nichts, da es geregnet hatte und er dann keine Lust mehr hatte. Ich liebe ihn wirklich, habe richtigen Kummer, bin traurig, kann nichts essen. Ich habe die Hoffnung nun an eine Beziehung zu ihm aufgegeben, er weiß, wie ich für ihn empfinde und er macht alles nur noch schlimmer, wenn er mir immer wieder Hoffnung macht. Deshalb die Frage nach einem “Abschiedstext/-brief“. Oder soll ich einfach wieder auf Abstand zu ihm gehen, indem ich ihn in Ruhe lasse?

Irgendwas muss jetzt passieren, ich muss aus diesem “Loch“ heraus kommen. Ich habe ihm schon oft geschrieben, wie ich für ihn empfinde, ich habe es ihm ins Gesicht gesagt. Er küsst mich immer von sich aus, eigentlich total leidenschaftlich. Er sucht meine Nähe, ich seine. Aber wir treffen uns auch sehr unregelmäßig. Haben uns mittlerweile schon vier Wochen nicht mehr gesehen.

Er sagte mir auch schon, dass er noch nicht bereit sei, für eine Beziehung. Aber macht er das alles, weil er das schön findet, was zwischen uns ist, ohne Gefühle? Fühlt er doch etwas für mich, hat aber Angst davor, sich zu binden, weil ich (ich weiß das leider selbst) ihn zu sehr unter Druck setze und er momentan seine Freiheit genießt? Er ist auch, ich nenne es mal, “kindischer“ vom Charakter her, ich etwas “reifer“. Ist es vielleicht das, was ihn abschreckt?

Habe ihm gestern noch geschrieben, dass ich es besser fand, als wir zwei Wochen keinen Kontakt mehr hatten.. Dann kam von ihm “Was...“, nicht als Frage, eher so traurig.

Ich verliebe mich eigentlich nicht so schnell, aber seine Zeichen, die er mir gesendet hat, waren so, als wäre von seiner Seite auch etwas.

Interessiert es Kerle überhaupt, wenn man einen Text schreibt und seine Gefühle erzählt?

Eigentlich möchte ich ihn auch nicht verlieren, da wir uns schon sehr lange kennen und er mir früher auch schon sehr wichtig war, obwohl wir zwischendurch keinen Kontakt mehr hatten.

Falls das wichtig sein sollte, er ist Marokkaner, 20 Jahre, aber deutsch erzogen worden.

Dankeschön.

Liebe, Freundschaft, Schwarm, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Beziehung, Küssen, abstand, Kontakt, vermissen, abbrechen

Warum vermisse ich so dermaßen meine Kindheit?

Hallo ich (16,w) fühle mich iwie noch nicht bereit dazu erwachsen zu werden ...... Ich merke erst jetzt wie alles übereinander kommt und wie anstrengend das Leben eigentlich ist .... Ich weiß noch nicht was ich in meiner Zukunft machen werde, ich habe zu viele Fragen im Kopf und zu sehr Angst davor das ich einen Fehler mache, was mein ganzes Leben betreffen könnte. Ich schaue mir die Kinder von heute an und sehe wie anders die sind, wie die versuchen so zu sein wie wir, wie Medien und die Serien für "Kinder" sie manipulieren. Ich denke mir nur so, was ist aus unseren Kindern geworden? Früher waren wir nicht so, früher war alles anders .... Wir hatten eine richtige Kindheit, im Gegensatz zu den Kindern von heute. Wenn ich ehrlich sein muss bin ich sogar stolz drauf das ich so eine Kindheit miterleben durfte, egal ob ich jetzt die letzte Generation war die noch normal aufgewachsen ist, ich bin einfach froh .. Ich werde immer so emotional, wenn ich Serien, Spielzeuge, Sprüche aus meiner Kindheit höre, ich könnte sofort anfangen zu heulen 😅 Ich weiß nicht wieso, aber da ist einfach eine heftige Verbindung und es trifft mich einfach sehr. Geht es eigentlich vielen so? Das man die Kindheit so dermaßen vermisst? Das man sich nicht vorstellen kann "erwachsen" zu werden? Oder bin ich die, die übertreibt? Und die noch Kind ist?

Kinder, Zukunft, Angst, Charakter, Jugend, Kindheit, Vergangenheit, vermissen, erwachsen

Eltern vermissen im Auslandsjahr?

Hey. Ich bin zurzeit Amerka fuer ein Austauschjahr. Ich weiss, fuer viele ist das ein Traum, allerdings hat sich meins zum Albtraum herausgestellt. Ich werde schon in den naechsten Tagen meine Familie wechseln, aber ich bezweifle, dass die neue Familie so wird wie ich es mir vorgestellt habe und es fuer das Geld auch eigentlich erwarten wuerde. Hier sind noch andere Austauschschueler und die sind ebenfalls alle ungluecklich, weil viele Familien keine Lust auf das ganze haben.

Mein Problem ist ich bin hier noch bis mindestens Anfang Juni und ich vermisse meine Familie so sehr und will nur noch nach Hause, meine Eltern lassen mich allerdings nicht, was ich aber auch verstehen kann. Was kann ich tun damit ich meine Familie nicht mehr so sehr vermisse und die Zeit schneller vorbei geht? Ich mache schon jeden Tag nach der Schule Sport um beschaeftigt zu bleiben und um mich abzulenken, aber es hilft wenig. Bei meiner alten Gastfamilie war ich immer alleine weil sie nie etwas mit mir unternommen haben, deswegen hatte ich bis dato immer viel Zeit ueber alles nachzudenken und wie gesagt glaube ich jetzt schon, dass meine neue Gastfamilie nicht anders sein wird. Ich habe hier zwar viele Freunde aber mit denen kann man kaum was machen am Wochenende weil hier wirklich jeder arbeitet oder Tuniere oder so hat. Bitte helft mir, ich heule mich jeden Tag nur noch in den Schlaf und bin am Ende. (Und nochmal nein, meine Eltern werden mich nicht frueher rausholen)

Ausland, Eltern, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen