Wie berechne ich die verbrauchte Strommenge anhand des Wärmezählers?
Hallo zusammen,
bei mir werden gerade die Nebenkosten abgerechnet. Wir heizen mit Wärmepumpe + Fußbodenheizung.
Der Vermieter hat nun den Wärmezähler abgelesen ( kWh + m³ ). Und möchte nun die kWh durch zwei teilen und diese dann als Verbrauch abrechnen.
Ich bin aber irritiert. Die Wärmemenge ist doch nicht mit dem Stromverbrauch gleichzusetzen? Zumal wir einen kWh-Verbrauch von 3264 haben und das bei 432 m³. Ist das überhaupt plausibel (Wohnung 100m², alle Zimmer beheizt allerdings nur auf Stufe 3,5 von 6). Die Warmwasserzufuhr was bis Ende Oktober zu und die Heizung + Zähler funktionieren erst seit November (ist Neubau, Heizungsbauer wohl vergessen das Ventil in richtige Position zu setzen). Somit wurde insgesamt auch nur 3 Monate geheizt.
Gibt es Leute die Erfahrungswerte haben. Für Ideen Anregungen wäre ich sehr dankbar.