Vermieter – die besten Beiträge

Kosten für ein Fenster mit zweiteiligem Holzrahmen?

Ja ich weiß, dass man im Internet viele Angebote von Fensterfirmen finden kann, aber ...

Ich suche den Preis von Holzfenstern, wie sie so vor 50 Jahren üblich waren. Also Doppelverglasung, aber mit jeder Glasscheibe in einem separaten Teil des Fensterflügels, wobei die beiden Flügelteile dann mittels Schraubendreher und Hakenverschluss untereinander verbunden werden.

Dass ich dafür keine Preis finde, das wundert mich nicht, da solche Fenster heute wahrscheinlich nur in Denkmal-geschützten Häuser eingebaut werden.

Grund für meine Recherche:

Der neue Eigentümer meines Mietshauses will die alten Fenster durch neue Fenster mit Isolierglas austauschen. So weit so gut.

Aber natürlich will er dann die Kosten der Fenster als Modernisierungskosten auf die Miete umlegen.

Da die alten Fenster (mit der Beschreibung von oben) aber schon 40 Jahre alt sind (mit entsprechendem Zustand der Fensterscheiben und der Rahmen) müssten diese Fenster im Rahmen der Instandhaltung durch den Eigentümer ausgetauscht werde (mit Kostenübernahme durch den Eigentümer).

Als echte Modernisierungskosten ist demzufolge nur die Preisdifferenz von den bisherigen, technisch natürlich veralteten Fenstern, und den neuen Fenstern mit Isolierglas anwendbar.

Deshalb such ich den Preis für Fenster mit der alten Fensterbauweise (möglichst mit Link).

Und zum Vergleich die Kosten von Fenstern mit Isolierglas und Kunststoffrahmen.

Wohnung, Fenster, Miete, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung

Meine Vermitter macht mir leben zu Hölle!

Hallo zusammen . kurz zu Thema ich war von
kurzem abdachlos..wann ist zusagen gekommen von wohung war ich So glücklich aber das hat lange nicht gedauert. Kurz nach meine Anziehung ist bei meine Nachbar von oben zu rohebrucht gekommen.

Was hat verteilt meine Badezimmer Schaden..Das war in 05.2024 vermitter hat versprochen alle mengel in Badezimmer beheben wie in rest dieses wohung aber bis jetzt ist nicht passiert und heute haben wir ist 04.2025 .was bedeutet das für mich das ich muß leben bis jetzt mit schwarzen Schümel...nach kurz wann ist das passiert war parr tage bei meine freundin weill zu hause konnte mann nicht ausschalten wegen das wasser schaden. Nach meine kerg zü hause war ich überzogen das werder alles renoviert aber war das nicht so .Gegenteil auf mich ist gewartet große Übernachtung in meine bad Sind von wannd pilze gewaschen!!! Ja bilder werder euch ersparen aber eine mengel war behoben das war meine Toilette diese bild muß ich euch zeigen ...lg was Sagen ihre noch da zu ...

Das ist noch nicht alles was ist in denn Wohnung was so super aussieht. No ja was soll ich sagen ? aaa dann musste ich buch schreiben über meine vermitter Wie er tolle mensch ist was nur meher probleme mir zugeligt wie geholfen (hat mich angezeigt, mach meine Ruf kaputt,usw)aber noch bissen gluck hab ich.bald ich und meine freundin ziehe wir zusammen in heute wunderschönen wohung. Lg

Bild zum Beitrag
Anwalt, Vermieter, Mieterrecht, Streit, Vermieterrecht

Anlastung von Mietmängel?

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit ein Zimmer in einer WG übernommen, das zuvor über viele Jahre hinweg durchgehend bewohnt war. Bei meinem Einzug befanden sich bereits ein Schrank sowie ein Sofa im Zimmer. Diese Möbelstücke habe ich bei meinem Auszug ordnungsgemäß entfernt und das Zimmer – wie im Mietvertrag festgelegt – tapeziert.

Dabei stellte ich fest, dass der Bodenbelag an zwei Stellen nicht vollständig bis zur Wand verlegt wurde. Stattdessen waren diese Bereiche offenbar mit Laminatstücken ausgebessert worden, vermutlich weil das ursprünglich verlegte Material nicht ausreichte. Eine dieser Stellen war durch den Schrank vollständig verdeckt und beim Einzug nicht erkennbar. Die andere Stelle fiel ebenfalls erst im Laufe des Auszugs auf.

Ich habe weder den Boden noch die Fußleisten während meiner Mietzeit in irgendeiner Weise verändert oder beschädigt und bin auch davon ausgegangen, dass dieser Zustand bereits bekannt war – da es den Anschein machte, als sei das Laminat von Anfang an nicht fachgerecht verlegt worden.

Nun habe ich erfahren, dass meine Vermieterin mir diese Bodenunregelmäßigkeiten bei der Wohnungsübergabe dennoch anrechnen und gegebenenfalls von der Kaution abziehen möchte.

Frage zur Rechtslage:

Bin ich in diesem Fall für den Zustand des Bodens haftbar, obwohl:

  • die betroffenen Stellen offensichtlich bereits vor meinem Einzug vorhanden waren,
  • sie durch vorhandene Möbelstücke verdeckt und somit nicht erkennbar waren,
  • und ich keinerlei bauliche Veränderungen vorgenommen habe?

Vielen Dank!

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Mietvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter