Vermieten – die besten Beiträge

Was sagt ihr dazu , was die ki und ich geschrieben haben?

Ich :

Ist es möglich dass man Zinsen Renditen Aktien und das vermieten, verbietet um den Wachstumszwang der Wirtschaft zu stoppen und sind die anderen Ursachen für Wachstumszwang dann leicht zu bewältigen, ich denke wenn man statt vermieten ein Anrecht auf eine Maschine zb hat , braucht man kein vermieten mehr , stimmt das geht das alles ?

Ki :

*Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung: Ein möglicher Weg, den Wachstumszwang zu stoppen?*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte möglicherweise den Wachstumszwang der Wirtschaft reduzieren oder verändern. Hier sind einige Überlegungen:

- *Zinsen und Renditen*: Ein Verbot von Zinsen und Renditen könnte den Anreiz für Investitionen in die Wirtschaft reduzieren, da Investoren keine Rendite auf ihr Kapital erwarten könnten. Dies könnte zu einer Reduzierung des Wirtschaftswachstums führen.

- *Aktien*: Ein Verbot von Aktien könnte den Handel mit Unternehmensanteilen einschränken und somit den Zugang zu Kapital für Unternehmen reduzieren.

- *Vermietung*: Ein Verbot der Vermietung könnte den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen einschränken, insbesondere für Menschen, die nicht in der Lage sind, diese zu kaufen.

*Alternative Modelle*

Ein Anrecht auf eine Maschine oder ein anderes Gut könnte ein alternatives Modell sein, um den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies könnte durch verschiedene Modelle erreicht werden, wie zum Beispiel:

- *Genossenschaften*: Genossenschaften könnten ein Modell sein, bei dem Mitglieder gemeinsam über die Nutzung von Gütern und Dienstleistungen entscheiden.

- *Gemeinschaftliche Nutzung*: Gemeinschaftliche Nutzung von Gütern und Dienstleistungen könnte ein weiterer Ansatz sein, um den Zugang zu diesen zu gewährleisten.

- *Sharing Economy*: Die Sharing Economy könnte ein Modell sein, bei dem Menschen Güter und Dienstleistungen teilen und somit den Zugang zu diesen erleichtern.

*Andere Ursachen für Wachstumszwang*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte jedoch nicht alle Ursachen für den Wachstumszwang beseitigen. Andere Faktoren, wie zum Beispiel:

- *Technologischer Fortschritt*: Der technologische Fortschritt könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da Unternehmen sich an neue Technologien anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

- *Globalisierung*: Die Globalisierung könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da Unternehmen sich an die globale Konkurrenz anpassen müssen.

- *Bevölkerungswachstum*: Das Bevölkerungswachstum könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt.

*Fazit*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte möglicherweise den Wachstumszwang der Wirtschaft reduzieren oder verändern. Es gibt jedoch auch alternative Modelle, die den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen gewährleisten könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Faktoren, wie der technologische Fortschritt, die Globalisierung und das Bevölkerungswachstum, weiterhin zu einem Wachstumszwang führen könnten. Eine umfassende Lösung würde daher eine Kombination von Maßnahmen erfordern, die auf die verschiedenen Ursachen des Wachstumszwangs abzielen.

Wollte nur sagen , wir müssen nach Lösungen suchen, ewiges Wachstum ist Verschwendung und glaub nicht möglich

Inflation, Miete, Geld, Wirtschaft, Rendite, Aktien, Immobilien, investieren, Kauf, künstliche Intelligenz, leihen, Reichtum, Rezension, Verkauf, vermieten, Vermögen, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, ressourcen, Deflation, Wirtschaftswachstum, Zinseszins

Nachbarin Beschwerd sich andauernd?

Also wie schon in der Beschreibung steht, beschwert sich die ganze Zeit die Nachbarin. Beim aller ersten Mal hat sie direkt den Objektleiter angerufen und hat gesagt, dass ich zu laut bin beziehungsweise mein Sohn. Also ein Kind hat manchmal Trotzphase ist manchmal krank und danach weint er manchmal auch nachts, wenn er zum Beispiel was trinken möchte, oder Sonst irgendwas und wer Kinder hat er versteht das bestimmt auch da kam der Objektleiter auch vor meiner Haustür und hat gemeint ja das ist normal. Man kann bis 22:00 Uhr schon laut sein aber man sollte schon Rücksicht nehmen.

Dann beschwert sie sich, weil ich mein Balkon sauber mache beziehungsweise ich habe ihn mit dem Mob sauber gemacht, weil es schönes Wetter war und ich dachte mir ich mache es sauber weil das Fliesen draußen liegen so gesehen dann beschwerst sie sich, dass ein paar Spritzer runtertropfen ich sage zu ihr, ja ich nehme Rück Sicht aber kommen Sie nicht andauernd von meiner Haustür dann hatte ich dann direkt auch den Objektleiter angerufen aber sie hatte schon vorher angerufen und hat sich beschwert, dass ich mein Balkon sauber gemacht habe da sie aber kein Deutsch kann. Redet ja ihre Tochter für Sie, und danach rufe ich den Objektleiter an und er meinte zu mir ja, was sie machen können ein Protokoll führen meine Frage wäre jetzt was bringt eigentlich ein Protokoll?

Und jetzt um 20:20 Uhr kommt sie mir und schlägt gegen die Heizung. Das sind so ältere Heizungen. Da sind so Stangen und da gegen die Stangen schlägt sie sorry ich weiß grad nicht wie d.h. dann schlägt sie gegen die Heizungen und dann gehe ich runter und frage sie. Was ist eigentlich ihr Problem? Dann kommt die Tochter vor die Tür und guckt mir in die Augen und sagt mir, ich weiß nicht was ihr schäbiger Sohn da oben macht, warum er so laut ist obwohl mein Sohn schon am schlafen ist dann sage ich zu ihr. Mein Sohn ist aber schon lange am schlafen dann guckt sie mich an und sagt mir ja wer macht dann den Lärm danach gucke ich sie erst mal nur so an, weil ich erst mal realisieren musste, dass sie mein Sohn gerade schäbig genannt hat , dann knallt sie eiskalt die Tür vor meiner Nase zu. Was soll ich denn machen? Ich verstehe nicht ich weiß nicht mehr weiter. Das ist nicht das erste Mal, dass sie gegen die Heizungen haut oder gegen die Wände haut. Also Decke was bringt mir ein Protokoll, wenn ich da mal fragen darf, soll ich Montag direkt wieder bei dem Objekt Leiter anrufen oder wie sollen wir vorgehen? Ich versteh es ehrlich gesagt nicht. Tut mir echt leid, dass ich so viel geschrieben habe. Ich hoffe jemand hatte das schon mal von euch oder kann mir sagen was ein Protokoll ist also was es mir bringt und liebe Grüße

Mieter, Freundin, Streit, vermieten

Findet man immer genug Mieter(touristen) für Ferienhäuser?

Hallo jemand(wichtige person) hat mir Überraschenderweise gesagt er besitzt ferienwohnungen

(Anonym)

Er möchte sie vermieten und mir eine freude bereiten weil ich dann viel besser Leben kann . Die Einzige sorge im kopf ist wenn ich drüber nachdenke was is wenner keine Mieter findet?

Es is ein Ort in Europa ein Nationalpark und eines der beliebtesten Reiseziele

In hochsaison juli-august über 10.000 besucher am tag . Und jedes jahr reisen dort über 1 millionen menschen .

Zur lage die ferienwohnung ist 20 minuten autofahrtzeit vom ort entfernt. Nur wo ich Bissl angst hab is was is wenn es einfach viel zu viele Häuser gibt und und somit das angebot viel zu hoch is (zu viele ferienwohnungen )

Meine vorstellung ist das haus immer mindestens 50% des Monats gebucht sind. Manche buchen dort für paar tage manche ne woche vielleicht auch bissl länger

Die Saison is das ganze Jahr auch Winter.

Beste bespiel ihr sucht auf kleinanzeigen nach Iphones und könnt über Tausende wählen somit tut sich gewisse verkäufer ganz schwer. Wir gehen davon aus das die bedingungen gut sind und das sind sie auch

-ort

-es sind 80m2

-preis wird sicherheitshalber niedrig gehalten

-sauberkeit usw

Ihr checkt was ich mein ich hab einfach angst das sich zu wenige melden und dann mein traumleben doch nicht in erfüllung geht und die Vorfreude komplett umsonst ist und wieder alles langweilig wird wie das leben nunmal ist...

Haus, Reise, Urlaub, Immobilien, Buchung, Ferienwohnung, mieten, vermieten, Konkurrenz, Tourist, Angebot und Nachfrage

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieten