Verlust – die besten Beiträge

welches der beiden würdest du wählen?

du findest die liebe deiner seele. und die tor zu einer neuen welt öffnet sich für dich. diese leere wurde gefüllt auf eine art die du dir nie vorstellen konntest. und du hast endlich gefunden wofür es sich zu leben lohnt. du bist angekommen.

aber nach einer zeit verlierst du’s wieder. und ab dem tag bist du auf eine Art gestorben. dadurch das du diese süße erfahren hast wie kaum jemand, spürst du jetzt umso stärker die bitterkeit.

den schmerz und die einsamkeit. alles fühlt sich jetzt leer an und erinnert dich ständig daran, dass es mal anders gewesen ist. und dieses macht es schlimmer. es lässt diese leere selbst jahrzehnte danach immernoch so intensiv sein wie am tag der verlust. du hast nicht nur deine welt verloren, sondern auch dich selbst.

oder nie auf diese art berührt worden zu sein. eher ein „mittelmäßiges“ leben zu führen. aber dafür auch nie innerlich auf diese art zu sterben. weil dir nix so dermaßen wichtig ist, sodass es dich zerstört. dieser tiefe schmerz bleibt dir somit auch erspart. weil du ja nie diese starke kontrast zwischen den beiden erlebt hast.

ist mir schon passiert 80%
sonstiges 20%
im schmerz ertrinken, als zu sterben ohne das mir der atem je ger 0%
lieber ein leben ohne diese überschwängliche gefühle 0%
hab angst das es passiert 0%
Liebe, Leben, Schmerzen, Freundschaft, Gefühle, Seele, Alltag, Spiritualität, Gedanken, Herz, Psychologie, Glaube, Kummer, Literatur, Philosophie, Verlust, alltägliches Leben, seelenverwandt

Wenn eine Freundschaft aktuell schwierig ist und das Gegenüber schickt Dir einen selbst verfassten Nachruf für einen Trauerfall - ist das ein gutes Zeichen?

Meine ehemalige Freundschaft plus hält trotz Hochzeit mit einer anderen Frau freundschaftlich seit vielen Jahren an mir fest.

Er hat viele psychische Probleme, ein Kindheitstrauma, weil seine Eltern sich nie wirklich um ihn gekümmert haben, Minderwertigkeitskomplexe, Kritikempfindlichkeit, ADHS und das Gefühl, nie zu genügen, und der Gesellschaft Ehe, Haus und hochdotierten Job vorweisen zu müssen, um was wert zu sein.

Obwohl die Eltern sich in der Kindheit nie um ihn gekümmert und ihn in der Obhut einer Haushälterin gelassen haben, fühlt er sich enger mit dem Vater als mit der Mutter verbunden.

Seit geraumer Zeit ist der Vater nun herzkrank und benötigt Defibrillation und andere Behandlungen.

Außerdem ist kürzlich zum dritten Mal ein enger Kumpel auf tragische Weise jung verstorben, was das Verlassenheitsgefühl aktuell extrem verstärkt.

Trotz Jobwechsel, frischer Ehe und Hausbau geht es ihm aktuell sehr schlecht und er zieht sich extrem zurück, meldet sich kaum und nimmt auch keine Hilfe an.

Letzten Freitag in der Nacht erhielt ich völlig unvorbereitet eine WhatsApp von ihm, die nur lautete "das habe ich geschickt"...

Gefolgt von einem sehr intensiven persönlichen Nachruf an seinen kürzlich tragisch verstorben Freund.

Ich habe Tränen in den Augen gehabt, da dieser Nachruf sehr persönlich und intensiv war und er hat sich dort, obwohl es ihn Kraft und Überwindung kostete, extrem geöffnet und seine Gefühle gegenüber dem Verstorbenen offenbart.

Ich habe ihm für das Vertrauen gedankt und seinen Mut und seine Worte sehr gelobt.

Darauf kam tagelang keine Reaktion. Erst heute kam ein "lass uns die Woche bitte wieder telefonieren".

Aber danach auch wieder keine Reaktion.

Ist das in Hinblick auf die Freundschaft positiv zu werten oder eher als Ausklang?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Freundin, Jungs, Verlust, Vertrauen, rueckzug, Freundschaft Plus

Guter Freund vertraut sich über den Tod des Freundes an, antwortet nicht auf tröstende Worte und Gesprächsangebot, sondern lädt Profilbild mit Partnerin hoch?

Von meinem besten Freund einer der engsten Freunde ist bei einem Unglück gestorben und wurde erst nach einem Monat gefunden.

Die ganze Zeit über schrieb er intensiv und rief auch zwei mal an, um von der verzweifelten Suche zu berichten.

Wir posteten alle mehrmals Suchen in Social Media und blieben ständig in Kontakt.

Ich bot ihm mehrmals an, sich jederzeit melden zu können, wofür er sich auch bedankte. Er nahm es aber nicht in Anspruch, da er viel mit dem Freundeskreis des Vermissten zusammen war.

Jetzt wurde der Freund tot von einem Spaziergänger aufgefunden. Mein bester Freund berichtete mir sofort traurig davon und auch von der Auffindesituation und der Verzweiflung, aber auch, dass er froh sei, dass die Ungewissheit nun vorbei ist.

Wir kennen uns schon viele Jahre, wohnen aber in anderen Bundesländern. Unsere Freundschaft ist sehr herzlich, allerdings verheimlicht er diese seiner frisch abgetrauten Frau, da diese sehr eifersüchtig ist und nichts davon soll, dass wir vor vielen Jahren mal was miteinander hatten.

Mein bester Freund leidet innerlich sehr an dem Tod, da dies bereits der 3. Freund ist, den er durch ein Unglück verloren hat.

Er hatte mir vor vielen Jahren mal vom Motorradunfall seines engsten Freundes aus der Kindheit und Jugend erzählt, der von einer Autofahrerin totgefahren wurde. Er habe damals nicht weinen können, da er wie erstarrt war und hat seitdem das Grab nie besucht.

Erst Jahre später hatte er betrunken auf einer Party einen Zusammenbruch. Kurz darauf starb noch ein Freund mit seiner Freundin, dessen Auto im Moor versunken ist. Nun erneut ein Unglück, diesmal unter ungeklärten Umständen.

Auf meine Frage, wie es ihm geht, schrieb er "Ja aber das ist halt blöd , weil das schon einmal passiert ist ….Kommen Erinnerungen hoch."

Ich schrieb ihm zuletzt folgendes, was unserem normalen Umgangston entspricht:

"Ich weiß, Du Lieber.

Ich weiß, dass du das nie richtig aufgearbeitet hast und immer noch mit Dir rum trägst.

Du sagtest, Du konntest auf der Beerdigung nicht weinen und bist damals nie wieder zum Friedhof gegangen, weil Dir das so weh getan hat. Erst lange Zeit später hat es Dich voll umgehauen.

Das ist wirklich schlimm und ich verstehe Dich. Es ist auch schrecklich, dass Dir das mehrmals passiert ist und anderen passiert sowas nie.

Du hast jedes Recht und jeden Grund, traurig zu sein wegen damals und wegen heute und wenn Du weinen, schreien oder irgendwo gegen boxen willst, dann ist das völlig verständlich.

Lass das echt mal raus. Ich weiß, dass Du ein Denker bist, der sowas nach innen trägt, aber da kapselt es sich ein, deshalb versuch mal, es aufzuarbeiten.

Männer dürfen auch weinen und es ist eine Stärke, es zu tun.

Wenn Du magst, können wir mal über x (1. verunglückter Freund) und y (aktuell verunglückter Freund) reden und Du kannst erzählen, wie sie so waren.

Als meine Eltern gestorben sind, habe ich wahnsinnig viel darüber geredet und es hat mir unglaublich geholfen.

Du kannst auch ruhig dabei weinen, oder wenn die Stimme schwankt, das ist nicht schlimm.

Wir sind doch alle Menschen und müssen mit unseren Sorgen irgendwohin.

Ich wollte eigentlich den Umarm-Emoji da hin setzen, aber da der fröhlich guckt, lass ich den weg.

Würde Dich gerne fest drücken.

Ich weiß, man fühlt sich zurückgelassen, wenn jemand stirbt und der Gedanke, dass vieles das letzte Mal war, macht einen fertig.

Ich glaube aber auch, Ihr wart lange und gute Freunde und dass ihr gemeinsam tolle und lustige Zeiten hattet.

Du hattest also Anteil daran, dass er eine gute Zeit hatte. Du hast sein Leben bereichert und warst ihm genauso wichtig.

Vielleicht versucht ihr wirklich, eine Gedenkfeier unter Freunden zu machen.

Wenn Du reden oder weinen musst, melde Dich.

Du kannst selbst entscheiden, ob Du das möchtest.

Und lass die Gedanken nicht darum kreisen, ob er gelitten hat oder in welchem Zustand er gefunden wurde. Er hat es überstanden und hat keine Schmerzen mehr."

Er las die Nachricht auf relativ bald. Am selben Tag postete er noch im Status ein Foto, wie er und Freunde am Ort Blumen ablegten.

Darauf reagierte ich nicht, da ich ihm bereits Unterstützung zugesichert hatte.

Seit mehreren Tagen antwortet er darauf nicht mehr und hat stattdessen nun als Profilbild sich mit seiner Frau eingestellt.

Seit ich ihn kenne, hat er es vermieden, Fotos seiner Frau öffentlich in Social Media zu posten oder ihren Accounts zu folgen.

Das Profilbild ist nur in WhatsApp und nirgends sonst.

Er schaut durch meine Statusbilder, meldet sich aber ansonsten nicht.

Das mit dem Foto interpretiere ich entweder als Statement gegen meine Nachricht (sehe aber eigentlich keinen Grund dazu und es entspricht nicht seiner Art, einen reinzuwürgen... oder er will sich selber beweisen, dass er in dieser Situation Halt hat.

Er ist generell sehr labil.

Wie würdet Ihr das Schweigen auffassen? Einfach als Trauer und kurze Erholpause oder als Abwehr?

Andererseits... warum erzählt er es mir dann?

Deine Vermutung?

Trauer und kurze Erholpause vom Schock, um zu sich zu kommen 25%
Er geht auf Abstand, da die Nachricht alte Wunden aufreisst 25%
Er geht auf Abstand, weil die Nachricht zu intim ist 25%
Seine Frau hat die Nachricht gelesen und das Paarfoto gefordert 17%
Abstand, weil durch den Tod Beziehungen sich verändert haben 8%
Er hat einfach die Zeit vergessen u. sich mit Foto nichts gedacht 0%
Er wird sicher später auf das Angebot zurückkommen 0%
Verhalten, Messenger, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trauer, Social Media, Psychologie, beileid, Emotionen, Freundin, Interaktion, Leiden, Nachricht, Reaktion, Sterbefall, Traurigkeit, trost, Verlust, WhatsApp, Antwort

Habe immer Angst dass es irgendwann vorbei sein könnte bei uns und der Gedanke tut so weh und direkt wenn ich dran denke kommen mir die Tränen?

Hallo meine Beziehung bedeutet mir alles. Wirklich alles einfach. Ich habe davor noch nie für jemanden überhaupt irgendwas empfunden, da ich wirklich viel zu viel mitmachen musste in meinem Leben und dann hat sich eben eine Art Schutzmechanismus gebildet, der Leute abblockt usw.

Ungefähr im September ist dann diese Mauer um mich herum gebrochen und ich habe die Person tatsächlich an mich heran gelassen. Also auf emotionaler Ebene und das finde ich eigentlich gar nicht gut.

Ich habe Angst davor, dass es irgendwann alles vorbei sein könnte. Ich weiß ich würde dann trotzdem wieder auf die Beine kommen, bzw. Dann würde ich eben wieder eiskalt werden und gar nichts mehr fühlen können und sonst alles weiter nach Plan durchziehen, aber ich habe Angst davor.

ich war Jahre lang nicht ich selbst und habe nur bei riskanten sachen ansatzweise irgendwas fühlen können. (Alles legale sachen - hatte Höhenangst und war dann Fallschirmspringen um wenigstens da irgendwas zu fühlen)!

Als ich dann diese Person kennengelernt habe und dann auch wirklich ,,um mich gekämpft“ wurde, da ich als die ersten Gefühle kamen alles beenden wollte, habe ich das erste mal in meinem Leben gemerkt, wie schön es sein kann, jemanden zu haben.

ich weiß eben, dass es nur diese Person in meinem Leben gibt der ich vertraue und die mir eben irgendwie etwas gibt was es alles Lohnenswert macht.

perfekt jetzt heul ich.

sind seit März ,,zusammen“ bzw haben uns da kennengelernt und es ist alles perfekt. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie man mit mir zusammen sein möchte.
Ich hab auch Angst dass man mich irgendwann so sehen könnte wie ich mich selbst sehe und das wäre schlimm.

Ich bin kein eifersüchtiger Mensch und ich versuche auch nicht zu anhänglich zu sein, weil ich weiß dass meine Ängste unbegründet sind, aber als vorher eine Nachricht von einer Kollegin auf seinem Handy kam, ich hab natürlich nicht nachgefragt was sie geschrieben hat, weil ich nicht eifersüchtig oder so wirken möchte, ich vertraue ihm ja auch, hat mich das unglaublich verletzt. Also das war wie so ein Schlag ins Gesicht.

ich weiß eigentlich dass es für ihn nur mich gibt, aber irgendwie hab ich da trotzdem Angst.

es fühlt sich für mich an als würde ich ihn schon immer kennen und als wäre er schon immer in meinem Leben.

und diese Verletzbarkeit macht mir wirklich Sorgen. Ich bin eigentlich jemand wo Kontakte von jetzt auf nachher abbrechen kann, ohne dass es irgendwas in mir auslöst, aber bei ihm habe ich das nicht. Ich weiß, dass ich absolut am Boden wäre; wenn er Schluss machen würde.

also es gibt keine Anhaltspunkte dafür und er will mich auch heiraten, aber es gab in meinem Leben ganz oft keine Anhaltspunkte für etwas und dann kam es doch so wie es nie hätte kommen sollen.

ich träum mittlerweile auch schon davon und wenn ich dann aufwache gehts mir immer gar nicht mehr gut.

kann ihm das aber so auch nicht sagen, weil das nicht gut wäre. also ich habe ihm schon mal gesagt dass ich ihn nie verlieren will und dann meinte er das würde ich auch nie und dass ich seine Traumfrau bin usw.

aber diese Angst ist halt allgegenwärtig und sehr sehr belastend.

wir sind leider auch in einer Fernbeziehung, was wir aber eigentlich in spätestens 2 Jahren ändern wollen, wenn mein Studium um ist.

Er hatte schon mehrere Beziehungen und ich eben bisher keine wirklichen. Das waren Bei mir eben immer nur so kennenlernphasen und dann hatte ich keine Lust mehr auf die Leute.

das Problem ist, dadurch dass er schon mehrere Beziehungen hatte, davor, denke ich fällt es ihm nicht schwer etwas zu beenden und neu anzufangen und was sollte ihn daran hindern auch mit mir Schluss zu machen ?

ich hab so unfassbar Angst einfach, weil ich so oft ganz schrecklich verletzt worden bin und das seit ich klein war und auch immer von den Personen die mir nahe standen und die mir am wichtigsten waren und als mir das dass letzte mal passiert ist war es gar nicht gut

p.s er ist 30 und ich 23 (falls das überhaupt wichtig ist)

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Psychologe, Verlust, Verlustangst

Hermes erstattet nur einen Teil der verlorenen Sendung?

Hallo, ich habe im November 2023 ein Paket mit Weihnachtsgeschenken für meine Familie nach Portugal geschickt und habe dafür hermes benutzt. In dem Paket waren einige Süßigkeiten, 3 Parfüms, mehrere Duschgelsets, Masken für das Gesicht, Socken, Tassen, LED Bilderrahmen mit einem Bild für Oma, Baby Spielzeug usw (alles was man halt seinen verwandten zu Weihnachten zu schenkt). Ingesamt ein Wert von knapp 350€.
Das Paket ist aber im Madrid verloren gegangen weswegen ich im Dezember eine Verlustmeldung und ein Erstattungsformular ausgefüllt habe. Dabei habe ich sogar Bilder von jeden Artikel hinzugefügt und die Kontoauszüge von den Kauf der Artikel damit Hermes genau weiß was ihm Paket war und wie viel alles gekostet hat.

Nach 5 Wochen, 10 anrufen, 17 E-Mails, 4 Beschwerden auf den Kundenportal und 1 Anfrage bei der Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur habe ich heute eine Antwort von Hermes erhalten, dabei stellt sich heraus das sie mir nur 79,73€ erstatten möchten da „Wir haben diese sorgfältig geprüft und dabei festgestellt, dass keine Wertnachweise vorliegen“. Ich habe sofort bei Hermes angerufen und die Frau vom Kundenservice meinte das „dass Süßigkeiten und Schokolade nicht als Wertgegenstände gelten“, das sehe ich ein, aber es waren ja auch andere Sachen in dem Paket was ich ihr auch gesagt habe, sie meinte darauf nur das ich auf das E-Mail antworten soll und eine Neue Beurteilung anfordern soll. Ich habe natürlich auf das E-Mail geantwortet und nachgefragt wie sie zu dem Entschluss gekommen sind das keine Wertsachen drin waren und habe erneut die Bilder und Kontoauszüge im Anhang zugesendet. Ich habe mich auch erneut an die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur gewendet und nach Hilfe diesbezüglich gefragt…

Ist das normal das Hermes nur einen minimalen Teil erstattet? Hat jemand schon solche Erfahrungen mit Hermes gemacht?

Paket, Erstattung, Hermes, Verlust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlust