Verlust – die besten Beiträge

Wie mit alter Freundschaft abschließen?

Achtung, bloß eine Kurzfassung:

Ich hatte während meiner Schulzeit kein leichtes Leben, die gesamte Schule sah in mir Mobbingopfer, Frustablass oder Sündenbock, doch es gab eine Person, die trotz allem immer zu mir gehalten hat.
Nach dem Schulabschluss war ich gerade mal 16 Jahre alt und sie ging 100km entfernt in die Lehre, zog um mit ihrer Mutter.
Ich durfte von meinen Eltern aus nicht umziehen, also began ich eine Lehre in der gleichen Stadt und pendelte jeden Tag mit dem Zug dort hin, stand um 4 Uhr früh dafür auf, nur damit wir beieinander bleiben konnten.

Nach meiner Lehre musste ich zurück nach Hause, meine Mutter hatte einen schweren Unfall und mein Vater brauchte Hilfe bei der Versorgung meiner Mutter... Wir schrieben oft miteinander, ich besuchte sie, so oft ich konnte, teilweise mehrfach im Monat.

Der Kontakt nahm ab, aber ich schrieb ihr dennoch häufig, rief sie an, aber sie ging nicht ran. Ich berichtete ihr von meinem Tag, fragte sie nach ihrem Tag, ob wir mal wieder was zusammen unternehmen wollten...
Am Ende gab es auf die Geburtstagswünsche von mir an sie nur diese beiden blauen Haken in WhatsApp...Kein "Danke" oder irgendwas anderes...
Ich schrieb ihr Postkarten aus dem Urlaub, die als "unbekannt verzogen" zurück kamen zu mir...

Ich fragte sie, was los sei, doch eine Antwort kam nie.

Das ist nun gut 6 Jahre her, das letzte mal, das wir "Kontakt" hatten...
Irgendwie kann ich damit nicht abschließen, ich kann und ich will nicht los lassen, denn das hat mich für alle Zeit geprägt. Ich kann keine tieferen Freundschaften mehr schließen, weil es am Ende nur noch mal genauso weh tun würde...
Das was wir hatten, war einmalig für mich, eine solche Freundschaft finde ich kein zweites Mal in meinem Leben...

Ich frage mich immer noch, was ich tun soll, denn die Telefonnummer ist gleich geblieben, soziale Medien habe ich auch, doch sie schreibt mir nie.

Soll ich ihr schreiben mit allem, was mir im Kopf rum geistert?
Soll ich es lassen (sie könnte ja auch, wenn ich ihr noch was bedeute)?

Was würdet ihr tun?

Freundschaft, Trauer, Gedanken, best friends, beste Freundin, Schwester, Verlust, ehemalige-freundin, zerbrochene-freundschaft

Liegt es größtenteils an mir, dass ich kaum soziale Kontakte bzw. keinen Freund habe?

Ich (w, fast 20) fühle mich sehr einsam und erschöpft.

Momentan studiere ich und es ist sehr viel (4 Hausarbeiten, 2 Klausuren + 2 mündliche Prüfungen). In diesem Semester besuche ich viele Kurse, wobei ich mich bisher mir keiner Person anfreunden konnte.

Das lag an vielen Gründen… kein Interesse seitens der anderen Person oder nur Interesse, weil ich die schweren Prüfungen bestanden habe und alle meine Lernzettel wollen (aber nichts außerhalb mit mir zu tun haben wollen), keine Zeit bei mir oder nicht dieselben Interessen auf beiden Seiten.

Viele um mich herum sind in einer Beziehung und ich…hatte noch nicht mal einen Freund. Ich war verliebt, aber er hatte eine Freundin.

Vom Charakter her bin ich etwas forsch bzw. sehr direkt, was Viele nicht mögen und ich mag schwarzen Humor. Partys mag ich nicht so sehr, ich liebe Bücher, die Natur, Zeichnen und Sport.

In Vereinen bin ich auch schon, aber nichts…

Ich sehne mich so sehr nach einer Beziehung und auch nach Freundschaften, aber bisher hat nichts funktioniert :( Meine einzigen Freunde sind meine Schulfreunde, die aber auch weiter weg wohnen. Auch diese haben mittlerweile neue Freundschaften und Beziehungen erschlossen.

Was mache ich falsch?

flirten, Liebe, Leben, Studium, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Alltag, Alltagsprobleme, Aufmerksamkeit, Normalität, Studentenleben, Überforderung, verliebt, Verlust, normal, Einsamkeitsgefühle

Paket mit falschem Inhalt an mich adressiert verloren gegangen - Vorwurf der Hehlerei?

Guten Tag,

ich habe Anfang April einen Internetanschluss bei vodafone bestellt und dafür sollte mir ein FRITZ!Box Router geliefert werden. Beim Abschluss der Bestellung wurde darauf hingewiesen, dass der Router wenige Tage vor Freischaltung des Anschlusses geliefert werden sollte.

Ich habe dann ca. 2 Wochen abgewartet bis zum Tag VOR der Freischaltung des Anschlusses bzw. des Technikertermins aber habe bis dahin keinen Router erhalten. Auf telefonische Nachfrage bei vodafone hieß es, dass der Router schon längst hätte ankommen sollen, da dieser am 09.04. oder 10.04. versandt wurde. Zum Zeitpunkt des Anrufs war bereits etwa der 20.04.. Man hat mir eine Paketnr und die Hotline von DHL gegeben, dass ich dort anrufen und mich nach dem Paket erkundigen kann. Gesagt - getan. Dort hieß es von der Mitarbeiterin von DHL, dass das Paket wohl nicht zugestellt werden konnte und sie mir auch nicht sagen kann, wo sich eben jeniges befinde und der Absender einen Nachforschungsauftrag erstellen soll. Hab dann wieder bei Vodafone angerufen und dieses veranlasst. Dort hieß es, dass im Normalfall 2-3 Tage später der Router dann ankommen solle.

Nach 4 Tage kam der Router immernoch nicht, weshalb ich wieder bei vodafone angerufen habe. Dort hieß es dann, dass das Paket wohl einen Schaden gehabt habe oder ähnliches und man aus Kulanz bereits einen zweiten Router verschickt habe, der mich dann auch am selben Tag noch erreicht hat.

Damit war die Sache eigentlich für mich erledigt, bis vorgestern...

Es kam ein Brief von DHL mit der "Bitte um Rückmeldung hinsichtlich Ihrer Sendung", den ich beantworten solle, was ich auch gemacht habe. KURIOS: Der Inhalt des ersten Paketes wird beschrieben mit einem iPhone mit einer IMEI-Nr., dass ich nie bestellt habe. Dort habe ich angegeben, dass mich dieses erste Paket nie erreicht hat und sowieso den falschen Inhalt hatte, aber dafür ein zweites, weshalb sich die Angelegenheit für mich im Grunde erledigt hat.

Nachdem ich den Brief zur Post brachte tauchte am selben Tage noch ein Herr mit DHL-Jacke auf (kein Bote), welcher meinte es gebe ein Problem mit meiner Sendung. Laut seinen Informationen sei sie zugestellt worden und ich behaupte, dass ich nie eine erhalten hätte. Dann habe ich ihm einen Zettel unterschrieben indem ich ihm nochmal bestätige, dass ich das Paket nie erhalten habe. Beim Gehen sagte er zu mir etwas wie "Nur dass Sie es wissen: Wenn Sie ein Paket erhalten und den Inhalt weiterverkaufen dann machen Sie sich strafbar" und dass der Zettel jetzt zur Polizei gehe. Ich habe ihm gesagt, dass er das gerne machen kann, da ich mir keiner Schuld bewusst bin.

Danach nochmal in der App nach der Sendungsnummer geschaut und dort heißt es: "Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir verscuhen es am nächsten Werktag". Das war am 11.04. und hat sich seither auch nicht mehr im Sendungsstatus aktualisiert, dies ist also auch der letzte Eintrag.

Habe dann bei DHL angerufen und nochmal nachgefragt, was denn zur Sendungsnummer hinterlegt sei. Auch hier sagte mir der Herr, dass das Paket wohl nie zugestellt wurde. Dies hat er mir auch per E-Mail bestätigt.

Jetzt die Frage: Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, dass mir etwas passiert trotz der oben genannten Umstände? Ich glaube schon, dass ich im Recht bin. Ich kann aber trotzdem nicht dafür garantieren, dass das Paket eventuell abgelegt und geklaut wurde (oder bereits vorher entwendet wurde oder verloren gegangen sei). Würde aber trotzdem nicht den Abbruch des Zustellvorgangs erklären.

Versand, Paket, DHL, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Verlust, Zustellung, DHL Paket

welches der beiden würdest du wählen?

du findest die liebe deiner seele. und die tor zu einer neuen welt öffnet sich für dich. diese leere wurde gefüllt auf eine art die du dir nie vorstellen konntest. und du hast endlich gefunden wofür es sich zu leben lohnt. du bist angekommen.

aber nach einer zeit verlierst du’s wieder. und ab dem tag bist du auf eine Art gestorben. dadurch das du diese süße erfahren hast wie kaum jemand, spürst du jetzt umso stärker die bitterkeit.

den schmerz und die einsamkeit. alles fühlt sich jetzt leer an und erinnert dich ständig daran, dass es mal anders gewesen ist. und dieses macht es schlimmer. es lässt diese leere selbst jahrzehnte danach immernoch so intensiv sein wie am tag der verlust. du hast nicht nur deine welt verloren, sondern auch dich selbst.

oder nie auf diese art berührt worden zu sein. eher ein „mittelmäßiges“ leben zu führen. aber dafür auch nie innerlich auf diese art zu sterben. weil dir nix so dermaßen wichtig ist, sodass es dich zerstört. dieser tiefe schmerz bleibt dir somit auch erspart. weil du ja nie diese starke kontrast zwischen den beiden erlebt hast.

ist mir schon passiert 80%
sonstiges 20%
im schmerz ertrinken, als zu sterben ohne das mir der atem je ger 0%
lieber ein leben ohne diese überschwängliche gefühle 0%
hab angst das es passiert 0%
Liebe, Leben, Schmerzen, Freundschaft, Gefühle, Seele, Alltag, Spiritualität, Gedanken, Herz, Psychologie, Glaube, Kummer, Literatur, Philosophie, Verlust, alltägliches Leben, seelenverwandt

Wenn eine Freundschaft aktuell schwierig ist und das Gegenüber schickt Dir einen selbst verfassten Nachruf für einen Trauerfall - ist das ein gutes Zeichen?

Meine ehemalige Freundschaft plus hält trotz Hochzeit mit einer anderen Frau freundschaftlich seit vielen Jahren an mir fest.

Er hat viele psychische Probleme, ein Kindheitstrauma, weil seine Eltern sich nie wirklich um ihn gekümmert haben, Minderwertigkeitskomplexe, Kritikempfindlichkeit, ADHS und das Gefühl, nie zu genügen, und der Gesellschaft Ehe, Haus und hochdotierten Job vorweisen zu müssen, um was wert zu sein.

Obwohl die Eltern sich in der Kindheit nie um ihn gekümmert und ihn in der Obhut einer Haushälterin gelassen haben, fühlt er sich enger mit dem Vater als mit der Mutter verbunden.

Seit geraumer Zeit ist der Vater nun herzkrank und benötigt Defibrillation und andere Behandlungen.

Außerdem ist kürzlich zum dritten Mal ein enger Kumpel auf tragische Weise jung verstorben, was das Verlassenheitsgefühl aktuell extrem verstärkt.

Trotz Jobwechsel, frischer Ehe und Hausbau geht es ihm aktuell sehr schlecht und er zieht sich extrem zurück, meldet sich kaum und nimmt auch keine Hilfe an.

Letzten Freitag in der Nacht erhielt ich völlig unvorbereitet eine WhatsApp von ihm, die nur lautete "das habe ich geschickt"...

Gefolgt von einem sehr intensiven persönlichen Nachruf an seinen kürzlich tragisch verstorben Freund.

Ich habe Tränen in den Augen gehabt, da dieser Nachruf sehr persönlich und intensiv war und er hat sich dort, obwohl es ihn Kraft und Überwindung kostete, extrem geöffnet und seine Gefühle gegenüber dem Verstorbenen offenbart.

Ich habe ihm für das Vertrauen gedankt und seinen Mut und seine Worte sehr gelobt.

Darauf kam tagelang keine Reaktion. Erst heute kam ein "lass uns die Woche bitte wieder telefonieren".

Aber danach auch wieder keine Reaktion.

Ist das in Hinblick auf die Freundschaft positiv zu werten oder eher als Ausklang?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Freundin, Jungs, Verlust, Vertrauen, rueckzug, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlust