Verlust – die besten Beiträge

Wie löse ich dieses Dilemma?

Ich (W/15) habe vor einem Monat jemanden kennengelernt (M/15, nennen wir ihn Rick). Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, und uns oft getroffen.

Ich hab ihm von Anfang an gesagt, dass ich nichts Festes will, weil ich nicht in der Lage bin die nötige Energie aufzubringen, die eine Beziehung erfordert, weil in meinem Leben gerade vieles sehr kompliziert ist:

- Meine Eltern sind seit kurzem geschieden

- ich muss umziehen

- ich hab beruflich viel zu tun

- ich hab vor kurzem jemanden wirklich geliebt, der es nie erwidern wird, und bin noch nicht über ihn hinweg

Rick hat gesagt, dass er auch nix Festes will, was mich erleichtert hat. Also haben wir ein bisschen rumgemacht, und bemerkt, dass wir uns gegenseitig schon glücklich machen. Nach wenigen Treffen hat er aber gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Ich habe gesagt, dass ich auch ein bisschen auf ihn stehe, aber immer noch keine Beziehung will, was auch der Wahrheit entsprochen hat.

Wir haben uns weiterhin getroffen, und uns praktisch wie ein Paar verhalten: Geküsst, Geschrieben, Telefoniert,... Deshalb hat er gefragt, ob ich nicht doch eine Beziehung will. Da ich in dem Moment meiner Intuition gefolgt bin, habe ich zugestimmt, was aber im Nachhinein betrachtet ein Fehler war, weil meine Befürchtungen nun der Wahrheit entsprechen:

- Er hat "ich liebe dich" gesagt, und ich konnte es nicht erwidern, weil ich ihn ja auch noch nicht lange kenne und noch nicht behaupten kann, dass ich ihn liebe

- Er hofft, dass es für immer hält, während ich weiß, dass das Schicksal da nicht mitspielt

- Ich muss ständig an jemanden anderen denken, was mir (zurecht) extreme Schuldgefühle beschert

- Ich verliere langsam meine Gefühle für ihn, während seine stärker werden

Ich fühle mich furchtbar, weil er sich wirklich, wirklich bemüht und mich schon auch glücklich macht, aber er hat etwas besseres verdient. Das habe ich ihm auch heute gesagt, worauf hin er geantwortet hat, dass ich aber das beste bin, das ihm je passiert ist und das er mich für immer lieben wird und keine andere an mich rankommen wird. Das hat mich zwar eh gefreut, aber ich hasse mich dafür, dass ich nicht die bin, für die er mich hält.

Ansich bin ich nicht mehr wirklich glücklich, denn auch, wenn ich mich echt wohl bei ihm fühle, kann ich mich nicht entspannen weil ich weiß, dass es nicht richtig ist.

Ich glaube aber auch, dass es ihn um ringen würde, wenn ich jetzt Schluss machen würde. Vielleicht werden meine Gefühle ja mit der Zeit stärker?

Außerdem hab ich den Fehler gemacht und ihm zwar mitgeteilt, dass ich es langsam angehen will, hab aber auch ganz normal geschrieben, mich verhalten und "mitgespielt", ohne jeglichen Anzeichen, dass ich ihn nicht für den Richtigen halte.

Ich kann trotzdem nicht Schluss machen, zumindest nicht jetzt, dass kann ich ihm nicht antun. Es wäre alleine ethisch nicht korrekt.

Mir ist es vor langer Zeit auch so gegangen, mit einem Typen. Er hat mir die Welt versprochen und langsam die Gefühle verloren, hat aber gesagt, dass eh alles gut sei, bis er mich keines Blickes mehr gewürdigt hat. Ich habe ihn gehasst, es hat mich zerstört. Ich habe wortwörtlich einen Roman darüber geschrieben und will um nichts in der Welt auch so sein.... Oder bin ich es schon? Hab ich nicht dasselbe getan: Gefühle verloren und nichts gesagt?

Was soll ich tun???

Soll ich ihn irgendwie ein bisschen auf Distanz halten, ohne gleich schlusszumachen?

Danke für jede Antwort. Wirklich.

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ethik, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Verlust, Zeit, Distanz

Spirituelle Frage bezüglich Schmetterlinge und Glühwürmchen?

Hallo zusammen, wie in der Überschrift schon beschrieben, geht es an die spirituell angehaucht Menschen unter euch. Zunächst einmal möchte ich von meiner Geschichte erzählen:

vor circa einem Monat sollten wir Nachwuchs erwarten. Jedoch war schon bekannt, dass es Auffälligkeiten gab. Eines Nachmittags besuchten mein Ehemann und mein Kind. Ein Spielplatz und wir beobachten ein Schmetterling und waren fasziniert davon, wie zutraulich dieser war. Er landete auf der Wiese. Ich streckte meine Hand nach ihm, und er flog wieder hoch, aber er kreist es ständig um uns, bis er dann sich letztendlich bei mir auf die Schulter setzte und dort eine Weile blieb, bis du dann letztendlich weg flog. Für mich war damals klar, dass dies unser Engel war, der sich von uns verabschieden möchte und in der Tat erfuhr ich kurze Zeit später, dass wir unser Kind verloren haben .

Nun ist ungefähr ein Monat vergangen, der Alltag hat uns wieder und wir können auch wieder lachen nicht falsch verstehen. Wir trauern zwar immer noch aber es ist erträglicher geworden. Heute ein Monat später waren wir wieder auf diesem selben Spielplatz, und mein Mann machte mich darauf aufmerksam, dass erneut ein Schmetterling um uns herum flog. Wahrscheinlich war es nicht der selbe wie damals aber er sah genauso aus der Spielplatz war gut besucht und der Schmetterling flog nur um uns herum. Er setzte sich mehrfach auf den Rücken/Schulter meines Mannes sowie auf meinen Kopf. Er ließ uns gar nicht mehr in Ruhe bis er dann auch wieder davon flog. Wir fanden das ganze recht komisch und haben uns aber trotzdem gefreut. Für mich war auch hier wieder klar das muss unser Engel gewesen sein. Der selbe Spielplatz quasi die selbe Stelle wie damals vor einem Monat.

Am selben Tag in der Nacht, ungefähr 00:30 Uhr saß ich auf dem Balkon. wir wohnen mitten in der Innenstadt an einer Hauptstraße mit relativ viel Beleuchtung um uns herum eigentlich kein idealer Lebensraum für Glühwürmchen. Ich habe auch schon seit zig Jahren kein Glühwürmchen mehr gesehen und plötzlich flog etwas leuchtendes an mir vorbei. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Doch dann beobachtete ich wie diese süße Ding leuchtend an mir hin und her vorbei flog, bis es sich letztendlich neben mich auf eines der Kissen auf der Bank setzte. Kurze Zeit später flog es davon. Wahnsinn, nicht wahr?

Ich will nicht sagen, dass ich in allem eine Bedeutung sehe, aber diese zwei Vorkommnisse an einem Tag und dann der direkte Gedanke , das ist unser Kind gewesen sein könnte,es schoss mir sofort in den Kopf!

was meint ihr dazu? Gibt es vielleicht den ein oder anderen dem auch schon mal so etwas passiert ist?

Das Glühwürmchen kann wirklich zufällig sein. Keine Frage aber mit dem Schmetterling an dem Spielplatz das ist schon ganz schön merkwürdig. Es war der selbe aussehende Schmetterling am selben Spielplatz an der selben Stelle wie vor einem Monat. Wirklich verrückt

Glück, Trauer, Verlust, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlust