Verlobung – die besten Beiträge

Lieben sich „Südländer“ wirklich in einer Beziehung?

Im voraus: Das ist überhaupt nicht rassistisch gemeint!

Ich bekomme immer wieder von südländischen Kolleginnen (Türkisch, Arabisch, kA) mit, wie sie im jungen Alter (um die 20 herum) über ihre Männer/Verlobten sprechen.

3 davon sind bereits verheiratet (2 sehr junge Frauen, ca. 24 Jahre alt und eine so ca. 30).

Und eine ist verlobt (20 Jahre alt). (Sie ärgert sich sehr, dass ihr Verlobter (22 J.) sie noch nicht geheiratet hat nach einem Jahr).

Alle haben aber irgendwie gemeinsam, darüber zu reden, dass sie ja z.B.: „heute kochen müssen“ oder „vor der Hochzeit noch viel Geld für Küchenutensilien kaufen mussten/müssen“ oder, dass sie ja „einigen Dinge nicht dürfen, weil ihre Männer das nicht wollen (z.B. Tattoos)“ oder, dass sie ja „von ihren Männern/dem Verlobten teure Dinge gekauft bekommen möchten.“

Ich verstehe das nicht und würde es aber gerne verstehen.

Die „Kultur“ möchte also, dass man früh heiratet, die Frauen kochen, denen Sachen „verboten“ werden, man viel Gold zur Hochzeit erhält, etc… (?) (Wo ist die Liebe?)

Ich bekomme mit, dass diese Kolleginnen auch mit ihren Männern in den Urlaub fahren/fliegen, aber kann mir nur schwer vorstellen, dass das so abläuft, wie bei den „Deutschen“, die einem romantischen Urlaub zu zweit verbringen und dann evt. z.B. aus Liebe Sex haben oder schön Essen gehen. (Wie gesagt: Nicht rassistisch gemeint)

Ich höre diese Kolleginnen nur so „unliebevoll“, „ausnutzend“ oder „unterworfen“ von ihren Partnern reden.

Ich freue mich wirklich mehr darüber erfahren zu können und hoffe, dass ihr mich aufklären könnt.

Männer, Mädchen, Gefühle, Türkisch, Frauen, Kultur, Sex, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verlobung, Südländer

Verliebt in ein muslimisches Mädchen auf dem Berufskolleg?

Hallo ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit und hilft mir ;(

Also...
Ich bin M und 17 Jahre alt (bald 18), und sehe öfter's ein Mädchen auf'm Berufskolleg.

Sie ist eine Muslima und scheint religiös zu sein, ich bin selber ein Muslim und ebenso religiös.

ZB heute an der Haltestelle, hat sie mich angelächelt, ich kleiner Dummerchen habe es nicht zurück "erwidert" was ich letztendlich bereue..........

Ich bin ganz und garnicht schüchtern, aber wenn ich sie sehe ich weiß nicht... ich werde so verlegen... und verstelle mich manchmal...

Ich will auch keine Beziehung von denen die Eltern keine Kenntnis haben.

Wie veranstalte ich das am besten?

Also ganz ehrlich, falls SIE es ist, was ich vermute und hoffe, und ich sage JA SIE ist es DEFINITIV, dann würde ich zu ihren Eltern gehen und sagen das ich auf ihre Tochter stehe, ganz einfach. Aber vorher muss ich sie na ja wie soll ich sagen... vorher muss sie mich akzeptieren. Also kurz kennenlernen usw

Das Ding ist, sie ist auch manchmal, aber nicht immer mit ihren Freundinnen. Lieber alleine oder mit Freundinnen ansprechen?

Was könnte man machen?
Ich will sie auf jeden Fall kennenlernen!
Einen Freund von mir dahin schicken und er sagt es..?
Also sie selber anzusprechen... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe glaube nicht diesen "MUM" dazu .. oder vielleicht doch?
Je nachdem was ich sage. ZB nach der Klasse fragen, würde gehen. Aber direkt Auge um Auge zu sagen ich stehe auf dich ?:
Was haltet ihr Frauen davon wenn einer seinen Freund dahin schickt und euch fragt dass der da drüben dich kennenlernen möchte ????

Hatte es wirklich eilig das hier zu schreiben.
Also falls Rechtschreibfehler auftauchen sollen, bitte ich dies zu entschuldigen...

Liebe, Männer, Islam, Schule, Zukunft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Beziehung, Junge, Berufskolleg, Kopftuch, Muslime, Verlobung, attraktiv, religiös, ER, Sie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlobung