Verlobung – die besten Beiträge

Verliebt in ein muslimisches Mädchen auf dem Berufskolleg?

Hallo ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit und hilft mir ;(

Also...
Ich bin M und 17 Jahre alt (bald 18), und sehe öfter's ein Mädchen auf'm Berufskolleg.

Sie ist eine Muslima und scheint religiös zu sein, ich bin selber ein Muslim und ebenso religiös.

ZB heute an der Haltestelle, hat sie mich angelächelt, ich kleiner Dummerchen habe es nicht zurück "erwidert" was ich letztendlich bereue..........

Ich bin ganz und garnicht schüchtern, aber wenn ich sie sehe ich weiß nicht... ich werde so verlegen... und verstelle mich manchmal...

Ich will auch keine Beziehung von denen die Eltern keine Kenntnis haben.

Wie veranstalte ich das am besten?

Also ganz ehrlich, falls SIE es ist, was ich vermute und hoffe, und ich sage JA SIE ist es DEFINITIV, dann würde ich zu ihren Eltern gehen und sagen das ich auf ihre Tochter stehe, ganz einfach. Aber vorher muss ich sie na ja wie soll ich sagen... vorher muss sie mich akzeptieren. Also kurz kennenlernen usw

Das Ding ist, sie ist auch manchmal, aber nicht immer mit ihren Freundinnen. Lieber alleine oder mit Freundinnen ansprechen?

Was könnte man machen?
Ich will sie auf jeden Fall kennenlernen!
Einen Freund von mir dahin schicken und er sagt es..?
Also sie selber anzusprechen... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe glaube nicht diesen "MUM" dazu .. oder vielleicht doch?
Je nachdem was ich sage. ZB nach der Klasse fragen, würde gehen. Aber direkt Auge um Auge zu sagen ich stehe auf dich ?:
Was haltet ihr Frauen davon wenn einer seinen Freund dahin schickt und euch fragt dass der da drüben dich kennenlernen möchte ????

Hatte es wirklich eilig das hier zu schreiben.
Also falls Rechtschreibfehler auftauchen sollen, bitte ich dies zu entschuldigen...

Liebe, Männer, Islam, Schule, Zukunft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Beziehung, Junge, Berufskolleg, Kopftuch, Muslime, Verlobung, attraktiv, religiös, ER, Sie

Verkaufsidee für Amazon: Teig-Ausrollbrett mit verstellbaren Führungsschienen oder rotierende Engelsflügel-Ringschatulle?

Hallo ihr Lieben,

ich hab da zwei neue Produktideen für meinen amazon shop, die laut meiner eigenen online Recherche in diesen Design Formaten noch nicht existieren. Bevor ich aber an die Herstellung gehe möchte ich natürlich im Vorfeld gerne erfahren, ob diese Produktvarianten bei potenziellen Käufern überhaupt gut ankommen würde.

  1. ein rechteckiges rutschfestes Ausrollbrett aus Holz mit Seitenrand und höhenverstellbaren Schienen, um z.B. Plunder/Blätterteig nicht nur in die gewünschte rechteckige Form ausrollen zu können, sondern auch gleichmäßig dick. Die Maße des Bretts sollen eine Standardgröße von etwa 40 x 25 cm betragen und die Schienen sollen auf einer Höhe von etwa 2 - 8 mm verstellbar sein, um eben die gewünschte Teigdicke ausgerollt zu bekommen.
  2. Holz Ringschatulle für bzw. Verlobungsringe mit rotierenden Engelsflügeln als Deckel(also mit rotierend meine ich die Flügel jeweils nach rechts und links aufklappen). Die Flügel sollten natürlich weiß sein und die Aufschrift soll „be my angel“ lauten. 

Ich bin nun sehr auf eure Meinungen gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus ganz herzlich für eure Teilnahme an der Umfrage !

Keines von beiden 50%
Teig-Ausrollbrett mit Führungsschienen 25%
Beide Produkte 25%
Rotierende Engelsflügel-Ringschatulle 0%
backen, Holz, Teig, Handwerk, Schmuck, Verlobung, Holzbrett

Sich selbst auf eine Hochzeit einladen?

Ich bin zu einer sehr kleinen Hochzeit von meinem Bruder eingeladen. Es kommt nur die engste Familie.

Als ich unseren gemeinsamen Sandkastenfreund davon erzählt habe, dass mein Bruder bald heiratet, hat er sich nicht nur für ihn gefreut, sondern sich auch gleich selbst eingeladen. Mein Bruder scheint damit wohl (angeblich) kein Problem zu haben, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er nicht ,,Nein" sagen konnte.

Um das mal zu erläutern: Wir, also wir und der Sandkastenfreund, haben eigentlich keinen engen oder besonderen Kontakt zueinander. Wir treffen uns sehr selten (gefühlt 1x alle 2 Jahre) und leben uns langsam, aber sicher, außeinander. Es ist außerdem keine klassische Sandkastenfreundschaft, sondern bedingt durch die Freundschaft unserer Eltern. Wir wurden sozusagen hineingeboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundschaft eines Tages völlig verstummt, ist nicht gerade gering.

Einerseits ist es mir egal, weil es nicht meine Hochzeit ist, aber ich bin trotzdem wütend. Selbst die Trauzeugin findet es absolut unpassend und sagt, dass ihre Schwester, also die Braut, diese Idee mit Sicherheit ganz furchtbar findet, aber kurzfristig auch keinen Streit provozieren wird.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Hochzeit vorbei ist und die Freundschaft in vielen Jahren verstummt. Dann heißt es in 30 Jahren, wenn man sich die Fotos ansieht: ,,Das sind wir und das ist die Familie. Und der da". Und dann erst wird darüber heftig diskutiert, was der Typ da eigentlich zu suchen hatte.

Ich bin nicht nur deswegen wütend, dass er kommt, sondern auch weil er mir nicht zugehört hat. Ich habe ihm nämlich ausdrücklich gesagt, dass nur die engste Familie kommt. Dass es ihm nicht peinlich ist, verstehe ich an dieser Stelle überhaupt nicht.

Ich habe noch nie zuvor so dringend das Bedürfnis verspürt, jemanden so knallhart meine Meinung in's Gesicht zu prügeln. Meint ihr, dass ich ihm nach der Hochzeit davon erzählen sollte, wie ich das finde, auch wenn es ihn sehr hart treffen würde? Natürlich vorsichtig formuliert.

Ihr dürft gerne abstimmen. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur vor Aufregung...

Weder noch 67%
Stil- und respektlos 17%
Anderes 17%
Völlig in Ordnung 0%
Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Party, Freunde, Frauen, Einladung, Ehe, Geschwister, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlobung