Verlobung – die besten Beiträge

Kann man eine Partnerin mit einem Wäschefetisch als Mann finden?

Hallo,

ich bin aktuell Single, hatte damals mit 13/14 eine Freundin gehabt, aber das ist lange her. 9-10 Jahre. Und das Ding ist, ich habe einen Wäschefetisch, an getragenen Slips von jungen, gut aussehenden Mädels zu riechen (natürlich keine unter 18) nicht dass ihr denkt, ich bevorzuge dafür Minderjährige, um Gottes willen nein ;)

Ich bin öfters auf Markt.de unterwegs und zahle an junge Mädels, die ich attraktiv finde, so zwischen 10 und 50 € je nachdem was die haben wollen, und die schicken mir dann immer ihre getragenen Slips zu. Da ich selbst erst 22 bin, bzw. in wenigen Tagen 23, orientiere ich mich an jungen Mädels so zwischen 18 und 21. Finde da auch regelmäßig welche.

Aber ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, wenn ich einfach eine Freundin hätte, die mich an ihren getragenen Slips riechen lässt, dann wäre mein Leben wahrscheinlich schöner in der Hinsicht, und ich würde mir sicher auch das Geld sparen, was ich auf Markt.de lasse.

Und deshalb habe ich mir nun vorgenommen, dass ich schauen mag, wie kann ich ein junges Mädel finden min. 18 Jahre, die auch nach einem Partner sucht, sie darf natürlich auch 19, oder 20 seine, Hauptsache sie sieht gut aus. Und wie wahrscheinlich kann ich davon ausgehen, dass es welche gibt, die meinen Fetisch akzeptieren würden, so dass man innerhalb der Beziehung damit offen umgehen kann?

Weil für mich ist wichtig, wenn ich eine im Internet finde, möchte ich mit meinem Fetisch von Anfang an offen umgehen, nur frage ich mich, finde ich da überhaupt eine, die das akzeptieren kann? Die sagt, sie hat damit kein Problem? Natürlich soll die Beziehung nicht ausschließlich auf Basis meines Fetisches bestehen, sondern ich wünsche mir auch in ein paar Jahren eine Familie mit Kindern und so.

Was könnt ihr da empfehlen? Ich habe da schon so von Seiten wie Tinder gehört oder Lovoo nur bin ich mir dem nicht so ganz geheuer, weil man auch eben viel hört und sieht von Liebesbetrug oder dass sogenannte Chatschreiber da sind oder eben Bots und es nur ums Geld geht.

chatten, Liebe, Fetisch, Kinder, Gefühle, Beziehung, Freundin, Partnerschaft, verliebt, Verlobung, Partnerin finden

Enttäuscht vom Heiratsantrag?

Mein Freund hat mir gestern einen Antrag gemacht. Nur leider war es mit der schlechteste Antrag, den er hätte machen können, was mich emotional sehr mit nimmt.

Wir sind zusammen in die Stadt gefahren, weil er etwas beruflich bedingt erledigen musste. Wir sind dann noch kurz in eine Bar gegangen. Dort angekommen, meinte er, dass er etwas für mich habe. Dort hat er dann im Sitzen eine Schachtel rausgeholt und die Schachtel geöffnet; mir die Schachtel mit dem Ring drinnen hingehalten. Er hat nichts weiter gesagt. Als ich gefragt habe, ob das ein Verlobungsring ist, hat er das bejaht.. es kam keine emotionale Ansprache, er hat sich auch nicht hingekniet!! Ich habe den Ring angenommen (musste mir den Ring tatsächlich selbst anziehen), aber das habe ich vor allem getan, um die ganze Situation weniger unangenehm zu machen, als sie eigentlich für mich war. Glücklich war ich nicht. Meine Enttäuschung hat er bemerkt!!

Im Vorhinein hatten wir über eine Verlobung gesprochen. Ich hatte ihm gesagt, dass für mich die Verlobung ein wichtigstes Kapital im Leben ist, worauf ich mich sehr freue. Ich habe allgemein ein Traditionsbewusstsein. Er findet einen Heiratsantrag überflüssig. Ich wollte ihn nicht unter Druck setzen, aber habe ihn versucht klar zu machen, wie wichtig mir diese Tradition ist. Ich dachte, wenn ich meinen Wunsch kommuniziere, dann wird der Mann, der mich liebt und mein Herz gewinnen will, über seinen eigenen Schatten springen. Vor allem dann, wenn er weiß, dass die Verlobung ein himmlischer Moment werden soll. Ich hatte keine große Verlobung erwartet. Eben nur ein paar süße Worte und dass sich der Mann für mich hinkniet. Dass ich merke, dass mich der Mann wirklich will.

Ich bin sehr traurig. Ich liebe ihn zwar, aber trotzdem ist mein Herz ein Stückchen gebrochen.

Wie soll ich weitermachen? Reagiere ich über? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Krise, Beziehung, Beziehungsprobleme, Drama, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Tradition, Verlobung

Verkaufsidee für Amazon: Teig-Ausrollbrett mit verstellbaren Führungsschienen oder rotierende Engelsflügel-Ringschatulle?

Hallo ihr Lieben,

ich hab da zwei neue Produktideen für meinen amazon shop, die laut meiner eigenen online Recherche in diesen Design Formaten noch nicht existieren. Bevor ich aber an die Herstellung gehe möchte ich natürlich im Vorfeld gerne erfahren, ob diese Produktvarianten bei potenziellen Käufern überhaupt gut ankommen würde.

  1. ein rechteckiges rutschfestes Ausrollbrett aus Holz mit Seitenrand und höhenverstellbaren Schienen, um z.B. Plunder/Blätterteig nicht nur in die gewünschte rechteckige Form ausrollen zu können, sondern auch gleichmäßig dick. Die Maße des Bretts sollen eine Standardgröße von etwa 40 x 25 cm betragen und die Schienen sollen auf einer Höhe von etwa 2 - 8 mm verstellbar sein, um eben die gewünschte Teigdicke ausgerollt zu bekommen.
  2. Holz Ringschatulle für bzw. Verlobungsringe mit rotierenden Engelsflügeln als Deckel(also mit rotierend meine ich die Flügel jeweils nach rechts und links aufklappen). Die Flügel sollten natürlich weiß sein und die Aufschrift soll „be my angel“ lauten. 

Ich bin nun sehr auf eure Meinungen gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus ganz herzlich für eure Teilnahme an der Umfrage !

Keines von beiden 50%
Teig-Ausrollbrett mit Führungsschienen 25%
Beide Produkte 25%
Rotierende Engelsflügel-Ringschatulle 0%
backen, Holz, Teig, Handwerk, Schmuck, Verlobung, Holzbrett

Sich selbst auf eine Hochzeit einladen?

Ich bin zu einer sehr kleinen Hochzeit von meinem Bruder eingeladen. Es kommt nur die engste Familie.

Als ich unseren gemeinsamen Sandkastenfreund davon erzählt habe, dass mein Bruder bald heiratet, hat er sich nicht nur für ihn gefreut, sondern sich auch gleich selbst eingeladen. Mein Bruder scheint damit wohl (angeblich) kein Problem zu haben, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass er nicht ,,Nein" sagen konnte.

Um das mal zu erläutern: Wir, also wir und der Sandkastenfreund, haben eigentlich keinen engen oder besonderen Kontakt zueinander. Wir treffen uns sehr selten (gefühlt 1x alle 2 Jahre) und leben uns langsam, aber sicher, außeinander. Es ist außerdem keine klassische Sandkastenfreundschaft, sondern bedingt durch die Freundschaft unserer Eltern. Wir wurden sozusagen hineingeboren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundschaft eines Tages völlig verstummt, ist nicht gerade gering.

Einerseits ist es mir egal, weil es nicht meine Hochzeit ist, aber ich bin trotzdem wütend. Selbst die Trauzeugin findet es absolut unpassend und sagt, dass ihre Schwester, also die Braut, diese Idee mit Sicherheit ganz furchtbar findet, aber kurzfristig auch keinen Streit provozieren wird.

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft, wenn die Hochzeit vorbei ist und die Freundschaft in vielen Jahren verstummt. Dann heißt es in 30 Jahren, wenn man sich die Fotos ansieht: ,,Das sind wir und das ist die Familie. Und der da". Und dann erst wird darüber heftig diskutiert, was der Typ da eigentlich zu suchen hatte.

Ich bin nicht nur deswegen wütend, dass er kommt, sondern auch weil er mir nicht zugehört hat. Ich habe ihm nämlich ausdrücklich gesagt, dass nur die engste Familie kommt. Dass es ihm nicht peinlich ist, verstehe ich an dieser Stelle überhaupt nicht.

Ich habe noch nie zuvor so dringend das Bedürfnis verspürt, jemanden so knallhart meine Meinung in's Gesicht zu prügeln. Meint ihr, dass ich ihm nach der Hochzeit davon erzählen sollte, wie ich das finde, auch wenn es ihn sehr hart treffen würde? Natürlich vorsichtig formuliert.

Ihr dürft gerne abstimmen. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur vor Aufregung...

Weder noch 67%
Stil- und respektlos 17%
Anderes 17%
Völlig in Ordnung 0%
Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Party, Freunde, Frauen, Einladung, Ehe, Geschwister, Partnerschaft, Respekt, Streit, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlobung