Enttäuscht vom Heiratsantrag?

11 Antworten

Hallo,

ich muss ehrlich sagen, ich kann das nicht nachvollziehen. Für mich persönlich hängt das Glück einer Beziehung nicht davon ab, wie so eine Verlobung/ein Heiratsantrag abläuft. Meine ganz persönliche Meinung dazu: wenn da Eure Vorstellungen schon so weit auseinanderklaffen...setzt Euch zusammen und redet über Eure Wünsche & Ziele und schaut, ob das alles tatsächlich im Sinne jedes einzelnen von Euch ist.

Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Ansicht dazu.

Alles Gute!


Hallo xxangelshadowxx,

Du hattest Deine Vorstellung von einem romantischen Antrag, indem sich Dein Freund auch hinkniet, Dir seine Liebe gesteht usw......

Ihr habt auch darüber gesprochen, wie Du es Dir vorstellst. Es ist aber - an scheinend- nicht sein naturell und er müsste sich verstellen, was Du sicherlich auch bemerkt hast.

In der Bar Dir den Ring zu geben, war jetzt zwar nicht wirklich so ein "toller" Ort für einen Heiratsantrag, aber er hat vielleicht einfach keine Ideen dafür, ist unbeholfen was das betrifft.

Freilich, ein paar schöne Worte wären schon angebracht gewesen, aber er ist eben, wie er ist. Er hat Dir Deinen Wunsch erfüllt, dass Ihr jetzt verlobt seid-obwohl er darin nicht viel Sinn findet. Du hattest eine ganz andere, romantische Vorstellung von einem Heiratsantrag.

Es ist zu verstehen, dass Du enttäuscht bist, aber auf der anderen Seite, ist es kein Grund zum traurig sein. Er hat Dir auf seine Art, einen Antrag gemacht. Ihm ist vielleicht gar nicht bewusst, warum Du so enttäuscht bist, weil er dafür kein "Händchen" hat.

Das Du einen Kniefall erwartest, ist etwas überzogen und auch Deine Erwartungen sind andere, als er geben möchte bzw. kann. Es ist nicht seine Art, käme sich damit sicherlich komisch vor und das wäre doch auch nicht der Sinn eines Antrages.

Du schreibst, er hätte über seinen Schatten springen sollen,... um Dein Herz zu gewinnen-dies ist er doch eh schon, obwohl er einen Heiratsantrag gar nicht für nötig hält und ganz ehrlich Dein Herz sollte er doch längst "haben".

Das sich ein Mann vor Dich hinkniet, sagt doch nichts über die Intensität seiner Gefühle aus. Auch wenn Ihr vorher darüber gesprochen habt, wie Du Dir einen Antrag vorstellst, sollte es doch nicht "einstudiert" werden, wie dieser hätte ablaufen sollen.

Seine wirklichen Gefühle, wie er sich Dir gegenüber verhält, wie er Dir sonst seine Liebe zeigt-dies ist doch das Wichtigste. Sein Herz schlägt sehr für Dich, sonst hätte er Dir nicht den Antrag gemacht. Auch wenn er leider nicht viel gesagt hat, kreide ihm das nicht zu sehr an.

Wenn Dein Herz deshalb ein Stückchen gebrochen ist, dann ist das unpassend und Du solltest eine Hochzeit vielleicht lieber überdenken. Vielleicht hast Du auch schon eine Vorstellung, wie Deine Ehe "anlaufen" soll und dann ist das eine sehr schlechte Voraussetzung. Es macht einfach den Eindruck, als wolltest Du alles nach Plan und auch Dein Partner muss dies und jenes so machen, wie Du es möchtest bzw. Dir vorstellst-wenn nicht, stellst Du alles infrage, bist unglücklich.

Dein Verlobter ist wie er ist und Du solltest ihn seinetwegen lieben und "ihn" heiraten wollen-nicht anhand von Vorstellungen, wie er sich zu verhalten hat.

Du legst viel zu viel Gewicht auf diesen Antrag-frägst sogar, wie Du weitermachen sollst.

Wenn Du tatsächlich durch diesen "missglückten" Antrag alles in Frage stellst, sollte sich doch eher Dein Partner fragen, ob Du ihn wirklich liebst oder die Vorstellung/den Traum, wie er sein soll.

Auch, wenn der Antrag anders ausgefallen ist, als Du ihn wolltest, siehst Du darin zu viel. Es scheint für Dich fast ein Weltuntergang.

Denk auch daran, wie Du Dich jetzt benimmst. Freu Dich einfach, dass er Dich heiraten möchte. Wenn Du das - nur anhand des "fehlenden" Antrages- nicht kannst, fehlt es vielleicht auch an der Intensität Deiner Gefühle.

Der Antrag war nicht, wie Du ihn "wolltest"-"Schwamm" drüber, gibt Schlimmeres- die Liebe zählt und nicht der Antrag.

Wenn es Dich so sehr belastet, dann sprich mit ihm darüber- er hat doch eh Deine Enttäuschung bemerkt. Versuch aber nicht, ihn zu einem "wiederholten" Antrag zu überreden-dies scheint (in meinen Augen) nämlich nicht undenkbar, denn scheinbar hängt Dein Glück davon ab.

Er wird sicherlich auch enttäuscht sein-aber deshalb, weil Du Erwartungen forderst, die er nicht erfüllen kann. Auch er wird sich Gedanken machen, aber vielleicht eher darüber, was für Dich an Wichtigkeit - in einer Beziehung - alles übertrifft.

Ist nicht böse gemeint, aber einfach mal drüber nachdenken, was Dein "gebrochenes Herz" betrifft!

Liebe Grüße!

Offensichtlich passt ihr doch nicht so gut zusammen

Wenn ihr nicht vorher darüber gesprochen hättet ok, wäre ärmlich aber nicht so enttäuschend

Aber so ist das wirklich unmöglich🤢😭😤

Hat er den Ring etwa nur wegen eurem Gespräch gekauft und meint es garnicht ernst.🤔🤷‍♂️

Ich würde nochmal darüber reden

Ich weiß, du hast die Frage schon vor einem Monat gestellt, aber nachdem ich mir diese unglaublich gefühlskalten Antworten durchgelesen habe, wollte ich hier nochmal schreiben.
Es ist 100% verständlich, dass du enttäuscht bist. Man kann von seinem Partner durchaus auch in Alltagssituationen erwarten, dass er einem mal einen Gefallen tut, etwas mitmacht, etwas schönes plant und organisiert, was er selbst nicht unbedingt alleine so machen würde, aber der Partnerin zuliebe.
Bei einer der großen Sache im Leben wie einem Heiratsantrag, wo er weiß, dass es dir sehr viel bedeutet so wenig Energie reinzustecken, finde ich absolut daneben. Es gibt Frauen, die bekommen jede zweite Woche Blumen und ein Überraschungsdate und er konnte das nicht einmal für seinen Heiratsantrag!!! organisieren?
Die ganzen Kommentare hier, die meinen es ist altmodisch und keiner braucht das heutzutage sind wahrscheinlich selber solche, die nie eine nette Geste für den Partner übrig haben oder gar nichts in ihre eigenen Beziehungen investieren wollen. Ich frag mich dann allerdings, warum man überhaupt zusammen ist, wenn man sich gegenseitig nie eine Freude machen will.
Ich hoffe, du konntest ihm das mitteilen und dass er sich zusammenreißt, wenn ihm etwas an dir liegt und eventuell etwas nachholt und dich nochmal anderweitig schöner überrascht. Als ob das zu viel verlangt wäre... kann ich echt nicht verstehen.

Liebe Grüße und alles Gute euch

Ich hatte ihm gesagt, dass für mich die Verlobung ein wichtigstes Kapital im Leben ist, worauf ich mich sehr freue.

Ja, wir scheitern wohl nie an dem, was ist, sondern einfach nur an unseren Erwartungen, die bei dir sehr hoch und konkret waren und bei ihm gegensätzlich.

Kannst du damit leben?

Kannst du dafür Verantwortung übernehmen?

Ich dachte, wenn ich meinen Wunsch kommuniziere, dann wird der Mann, der mich liebt und mein Herz gewinnen will, über seinen eigenen Schatten springen.

Ja, wir hoffen oft, dass sich andere für uns verbiegen und verändern.
Du hast dich getäuscht. Jetzt bist du ent-täuscht.

Kannst du Verantwortung dafür übernehmen, dass es deine Ent-täuschung ist, aufgrund deiner Erwartungen?

Er findet einen Heiratsantrag überflüssig.

Da sieht mans mal wieder: Gegensätze ziehen sich an und gelegentlich sogar aus. ;-)

Willst du damit umgehen? Bist du offen dafür? Auch wenn dies für dich einiges an Lernstoff bringen wird?

Vor allem dann, wenn er weiß, dass die Verlobung ein himmlischer Moment werden soll.

Kommst du klar drauf, dass sich dein Partner für dich nicht immer verbiegen wird? Dass er immer wieder auch sich selbst treu bleiben wird .... usw ....?

Ich liebe ihn zwar, aber trotzdem ist mein Herz ein Stückchen gebrochen.

Könntest du selbst, unabhängig von anderen, immer wieder für himmliche Momente für dich selbst sorgen? Gäbe es da was, was du tun könntest?

Dass ich merke, dass mich der Mann wirklich will.

Heißt das, dass du dir unsicher damit bist, ob er dich wirklich will, weil er zu wenig Beweise dafür liefert?

Und heißt dies womöglich zusätzlich, dass du dir selbst unsicher bist, ob du ihn wirklich liebst?

Wie soll ich weitermachen?

Dich ehrlich und mutig hinterfragen, für mehr Klarheit, denn erst ab da kann man Entscheidungen treffen.

Reagiere ich über?

Wie gesagt, du machst dir Wichtiges von anderen abhängig, sorgst nicht selbst dafür, und bist dann enttäuscht, wenn diese jedoch anders darüber denken und empfinden.

Ein Partner ist ja nicht dafür da, dich glücklich zu machen.
Wenn er es tut, ja dann freuen wir uns natürlich, aber es nicht sein Job.

Du machst viel von Äußerlichkeiten abhängig, aber das Innenleben passt nicht wirklich dazu. Du willst himmlische und liebesgetränkte Momente, deine eigene Liebesfähigkeit aber kann dabei wohl nicht ganz mithalten .... das passt nicht so ganz zusammen ..... du willst Liebe, klar, das wollen wir alle und du willst entsprechende Erlebnisse im Außen, auch sehr verständlich, aber das eigene Innenleben muss dafür dazupassen und im Einklang damit sein.

Ich liebe ihn zwar, aber

Das ist unmöglich .... also sobald nach der Liebe ein aber kommst, wars das auch schon mit der Liebe .... dann ist sie nicht echt.