Könntest du dir vorstellen, einen Vergewaltiger zu heiraten?
Frage an die Frauen!
Stell dir vor, du lernst einen Mann kennen. Alles ist toll und es wird eine feste Beziehung daraus. Nach einigen Jahren macht er dir einen Heiratsantrag und du sagst Ja. Die Hochzeitsvorbereitungen laufen, alles ist schon gebucht usw.
Dann einen Tag vor der Hochzeit erfährst du über einen alten Zeitungsbericht davon, dass dein Verlobter vor 10 Jahren eine Frau vergewaltigt hat.
Du stellst ihn zur Rede und er beteuert, er sei betrunken gewesen und dass er es unendlich bereut und seine Strafe ja bereits verbüßt habe. Er winselt regelrecht und zeigt ganz viel Reue.
Lässt du die Hochzeit platzen?
23 Stimmen
11 Antworten
Ich als Betroffene sage definitiv NEIN, schön & gut wenn der Täter es bereut, dann wird er nicht rückfällig, er hat trotzdem das Leben einer anderen Person zerstört, den Menschen für immer traumatisiert. Ich hasse meinen Täter nicht, aber ich muss jetzt keine Liebesbeziehung mit ihm haben.
Welche Frage soll denn nun gelten - die in der Überschrift oder am Schluss?
Könntest du dir vorstellen, einen Vergewaltiger zu heiraten?
NEIN, denn einen Seelenmörder heirate ich bestimmt nicht.
Lässt du die Hochzeit platzen?
JA
Die Umfrage ist missverständlich. Auf welche Frage ist sie bezogen?
Könntest du dir vorstellen, einen Vergewaltiger zu heiraten?
Nein.
Lässt du die Hochzeit platzen?
Ja.
Du stellst ihn zur Rede und er beteuert, er sei betrunken gewesen und dass er es unendlich bereut und seine Strafe ja bereits verbüßt habe. Er winselt regelrecht und zeigt ganz viel Reue.
Wer mit Ausreden kommt, zeigt keine Reue, sondern will keine Komsequenzen für seine Taten in Kauf nehmen.
Betrunken sein ist keine akzeptable Begründung. Egal wie hackedicht er war, er hat jemandem grausames angetan. Und es zeigt, was für ein Typ Mensch er ist. Wer wirklich anständig ist und Grenzen anderer respektiert, würde NIE so etwas tun, egal unter welchen Umständen.
Seine Strafe mag er verbüßt haben, doch das ändert weder seinen Charakter, noch ändert es wie ich mich dabei fühle, noch macht es den Schaden rückgängig. Die Opfer leiden oft ihr gesamtes Leben lang unter den Folgen.
Ich wurde selbst zweimal vergewaltigt und häufig sexuell belästigt. Daher bin ich recht sensibel bei dem Thema und könnte niemals mit jemandem zusammen bleiben, bei dem ich befürchten müsste, dass er meine Grenzen überschreitet.
Zum Inhalt der Frage werde ich als Mann nix sagen, aber es ist immer ungünstig in der Überschrift genau anders herum zu fragen als am Ende des Textes... 1x "Würdest du heiraten?" und 1x "Würdest du die Hochzeit absagen?", und dann Ja/Nein Antworten... Du wirst nie wissen wer was meint, es sei denn die Personen schreiben eine Textantwort.
nein würde ich nicht heiraten und ja natürlich lasse ich die Hochzeit platzen