Verkaufsidee für Amazon: Teig-Ausrollbrett mit verstellbaren Führungsschienen oder rotierende Engelsflügel-Ringschatulle?

Keines von beiden 50%
Teig-Ausrollbrett mit Führungsschienen 25%
Beide Produkte 25%
Rotierende Engelsflügel-Ringschatulle 0%

4 Stimmen

1 Antwort

Keines von beiden

Ich bin ein praktisch veranlagter Mensch und deswegen fällt die Ringschatulle für mich in die Kathegorie:

Dinge, die die Welt nicht braucht!

Man braucht das Ding einmal, dann liegt es irgendwo im Schrank um später, irgendwann im Müll zu landen. Es bedient lediglich ein Gefühl, das bis dahin auch schon längst Geschichte ist. Völlig uneffezient, sinnloser Rohstoffverbrauch, und nur um ein kurzlebiges Bedürfnis zu befriedigen.

Zu deinem Ausrollbrett...

Ich bin gelernte Konditorin und finde die Idee an sich nicht schlecht, aber man merkt deutlich, dass sie von Jemandem kommt, der von der Materie selbst keine Ahnung hat.

Das ist, als würde ich sagen, ich sei Mechaniker, weil ich schonmal irgendwo eine Schraube herausgedreht habe.

25x 40 ist ein ziemlich blödes Maß, man ist in seiner Arbeit total eingeschränkt. Für Hefeteige sowieso völlig ungeeignet, weil die beim Ausrollen IMMER schnurren (sich wieder zusammenziehen). Am Ende muss man sie auf dem Blech dann doch in Form ziehen. Außerdem muss man Hefeteige drehen beim Ausrollen damit sie gleichmäßig in Form kommen.

Für eine runde Pizza sind 25 cm zu klein, da fiele das Brett schonmal als Alternative weg

Man wird immer wieder den Teig über den Rand rollen und dabei quetschen.

Für Mürbteige gilt das Gleiche. Und die haben dann auch noch die dumme Angewohnheit zu kleben, wenn man nicht ausreichend gemehlt hat. Und wenden beim Ausrollen ist auf einem begrenzten Brett auch schwierig, man müsste ständig über Kante heben beim drehen.

Und dann käme am Ende noch die Sache mit dem Saubermachen...Fugen lassen sich sehr schlecht von Mehl befreien!

Nette Idee aber nicht durchdacht.

Viel einfacher: zwei Profilhölzer gleicher Dicke und ein paar unterschiedlich lange Stücke Besenstiel und auf der Arbeitsplatte arbeiten....

Das Brett würde vermutlich nach ein paar mal benutzen den Rest seiner Lebenszeit im Schrank verbringen- jedenfalls bei mir.

Und zu guter Letzt, aber das ist jetzt nur eine ganz persönliche Einstellung-Ich bestelle nie bei Amazon und anderen Internetgroßanbietern, weil die nur die primitivsten Bedürfnisse der Menschen ansprechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule