Beschädigtes Schachbrett zurückschicken?
Das Schachbrett das wir auf Amazon für 112€ gekauft haben ist heute angekommen aber hat 2 leicht Beschädigungen. Sollte ich eine Reklamation verlangen oder lieber nicht?
Was ist euere Meinung dazu was ich tun soll?
5 Antworten
Wenn du Waren übern Onlineshop bestellst hast du ( nach Erhalt der Waren ) eine 30 Tägiges Rückgaberecht. Und Amazon erstattet dir den vollen Kaufpreis. Bei dem Preis von 112€ würde ich es auch so machen, wenn ich Du wäre. Einfach als Retoure ( mit Begründung im Retourenschein ) an die zuständige Amazon Logistikzentrum schicken. Versandkosten trägst du ( sofern du Kulanz bekommst ). Sowas ist mir auch mal passiert. Ist aber eher selten bei mir.
Woher ich das weiß? Ich besitze Amazon seit 2008 und bleibe dort Treu.
Bei diesem Preis würde ich es auch reklamieren, wenn es mich zu sehr stört.
Ich hatte mir letztens zum Beispiel unter anderem ein kleines Buch bestellt gehabt, wo es ausschaut als hätte vorne jemand mit einem Messer komplett durchgestochen. Wahrscheinlich hatte der Postbote das einfach in den Briefkasten gestopft, wo drinnen leider so komische Zacken sind... Leider nicht das erste Mal.
Ich habe es aber nicht reklamiert, weil es nur 5 Euro gekostet hat und ich irgendwie doch etwas lustig finde, weil im Cover jemand gerade etwas ins Boot schnitzt. Und da passt das sogar irgendwie mit der Beschädigung 😅
Nur so am Rande erwähnt.
sieht jetzt nicht so schlimm aus
Reklamieren ja. Wenn's dich nicht zu sehr stört, kannst du es gut dokumentieren (nachweisen dass es dein Exemplar ist) und als Kompromiss eine Preisminderung vorschlagen. Erspart den Trouble beidseits. Ansonsten eben ersetzen lassen.
Ich sehe den Vorteil nicht es nicht zu tun? Es sind 1-2 Knopfdrucke und fertig. Vermutlich wäre die Reklamation schneller gewesen als hier einen Post zu machen.