Wenn man Hülsenfrüchte aus getrockneten Samen selbst macht, dann soll man ja diese lange in Wasser einweichen und das Einweichwasser wegschütten. Weil diese Sachen ja durchaus schädliche Substanzen enthalten, die man nicht in zu großer Menge zu sich nehmen soll, wie Phasin und was weiß ich.
Jetzt kann man insbesondere Kichererbsen oft schon weich gekocht im Glas kaufen.
Aber wurde bei denen das Einweichwasser auch weggekippt? Oder werden die in der Fabrik einfach wie im Schnellkochtopf gemacht oder sowas?