Vater – die besten Beiträge

Zu soft zum Sohn (Erziehung)?

Hallo,

Ich habe eine Frage zum Thema Erziehung.
Es ist so das mein Vater (war nicht wirklich ein besseres Beispiel) und mein Partner (hoffnungsloser Choleriker) sich über meinen Erziehungsstil „beschweren“.

Ich murre meinen Sohn nämlich wirklich nur an wenn er etwas tut was sich oder anderen schaden könnte und bei allem was er nicht soll (zbs auf Tische klettern, auf dem Sofa rumhüpfen etc.) durch die Verletzungsgefahr.
Bei Kleinigkeiten sage ich ihm einfach deutlich: Nein! Und das ohne aggressiv aufzutreten (was von mir verlangt wird ständig).
Mein Sohn bekommt seine Regelmäßigen Kuscheleinheiten (nicht ständig und auch nicht zu selten).
Er ist erst 21 Monate alt und die beiden sagen mir: Der wird dir auf der Nase herumtanzen später!
Dabei hört er auf mich ohne das ich aggressiv werden brauche!
Er ist ein sehr ruhiges und braves Kind, motorisch sehr fit und lernt schnell neue Dinge.
Nur bei Wutanfällen soll ich ihn ja „bestrafen“ obwohl das sehr altersgerecht ist mit nicht einmal 2 Jahren und er nicht einmal sprechen kann.
Ich fördere ihn auch sehr.
ich sehe es aber nicht ein meinem Kind „den hintern versohlen“ zu müssen oder ihn anschreien zu müssen für Dinge die er einfach noch nicht verstehen KANN.

Ich wurde selbst unter schrecklichen Bedingungen erzogen als Kind und habe mir zum Glück kein Beispiel daran genommen.
Die Mutter meines Partners hat ihn und seine Geschwister als Säuglinge schon angeschrien.
das Ergebnis: einen choleriker…

dazu muss ich nicht viel sagen.
Insgesamt habe ich eine sehr starke Bindung zu meinem Sohn.
Wir kuscheln viel, er schläft wenn er krank ist neben mir und auch sehr ruhig und er freut sich immer mich zu sehen.
Ich habe ihm nie Gewalt angetan.
bei seinem Vater hingegen weniger…

er hat keine gute Bindung zu ihm und unser Sohn distanziert sich sogar von ihm, da er wirklich nur meckert mit ihm wenn er sich denn überhaupt mit seinem Sohn beschäftigt…

das merkt man auch deutlich im Alltag.
Bin ich wirklich zu soft???
Oder mache ich etwas falsch???
lg

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Vater, Eltern

Sorgerecht für Geschwister bekommen?

Ich (19) würde womöglich gerne Sorgerecht/Vormundschaft für meine Geschwister bekommen.

Unsere Eltern sind bei mir als Kind schon gerne handgreiflich und laut geworden (Ohrfeigen, schubsen und ständiges anschreien sowie mit öffentlichem bloßstellen und derartigem zu drohen). Habe selbst erst vor ein paar Jahren realisiert dass das nicht wirklich normal war was passiert und bin bks6heute im Alltag von den folgen betroffen.

Meinen jüngeren Geschwistern (3,5,9)bekommen das mittlerweile komplett ab. Mutter ist komplett überfordert da sie alleine den Haushalt und die Erziehung schmeißt und unser Vater nichts beiträgt außer geld verdienen und rumzuschreien/uns anzuschreien wenn ihm was net passt. Ich kann verstehen das meine Mutter überfordert ist doch sie lässt alles an den Kindern aus, die kinder verhalten sich einfach nur wie kinder, sie spielen oder machen etwas quatsch (werden etwas lauter) und sofort werden sie angeschrien oder man haut nach ihnen. Mittleres und älteres Kind werden oft vernachlässigt und müssen auf die ganz kleine alleine aufpassen (mit 9 und 6, bis zu 1-2h) und werden dann wieder verbal oder körperlich verletzt wenn es unordentlich ist oder nicht gut genug aufgepasst wird. Geduld hat unsere mutter nicht, wenn sie sehr schnell grob oder laut wird oder nach dem kind schlägt. Bei der drei jährigen kommt es ziemlich oft dazu das sie handgreiflich werden. Wie für ein kind in dem alter üblich wird halt alles angefasst und rausgezogen was von ihnen nicht sicher verwahrt wird weshalb sie dann oft schreien oder die kleine hauen (ist doch eigentlich normal für ihr alter und nicht ihre schuld). Dies ist nun so weit gegangen das sobald man die drei jährige zurecht weist (wie "sie soll das bitte nicht anfassen" , in einem ganz normalen ton) die kleine sachen sagt wie "es sei ihre schuld". Als ich das erste mal gehört habe wie sie das sagt als ich ihr gesagt habe sie "solle da bitte nicht rumdrücken" sind mir die Tränen gekommen. Die kinder akzeptieren mittlerweile solche Behandlung da "sie ja nicht gefolgt haben" (waren laut, haben gespielt oder nach etwas gefragt, am fernseher rumdrückt, etc. Normales kinderverhalten!!). Ich bin momentan noch in einer ausbildung und tue mein bestes sue wenn ich da bin zu schützen. Unsere Eltern finden es komplett ok so zu handeln.

Kann ich wenn ich einen Wohnsitz gefunden habe versuchen Sorgerecht zu erhalten oder sie zu mir zu holen? Was kann ich machen? Ich bin komplett verloren und möchte Ihnen einfach ein sichereres Leben bieten.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Geschwister, Jugendamt

Ich wurde nach meiner verstorbenen Mutter benannt und es quält mich?

Meine Mutter starb damals bei meiner Geburt. Mein Vater benannte mich deswegen nach ihr und zog mich 5 Jahre groß, bis meine Tante(Schwester meiner Mutter) die Vormundschaft bekam weil er ein starkes Alkohol Problem entwickelte.

Er ist seit 3 Jahren trocken und ich sehe ihn so ca. 2 oder 3 mal in der Woche. Aber jedesmal ist es für mich eine Qual. Ich sehe meiner Mutter scheinbar ähnlich und immer wenn mein Vater mit mir spricht, habe ich das Gefühl er würde mit ihr reden und nicht mit mir. Er möchte das ich meine Haare so trage wie sie wenn ich bei ihn bin und bestimmte farben oder klamotten trage. Er hat mir auch schon 2 mal eine Geschichte erzählt und gefragt, ob ich mich noch daran erinnere. Ich habe das nie erlebt, meine Mutter scheinbar schon.

Das klingt jetzt vielleicht ziemlich kalt, aber ich kannte meine Mutter nicht und habe sie auch keine einzige Sekunde vermisst. Meine Tante kümmert sich mit so viel Liebe um mich und ehrlich gesagt sehe ich sie als meine Mutter an. Ich nenne sie auch Mama. Sie hat mir auch von klein auf einen zweiten Namen gegeben, mit den sprechen mich auch alle an. Familie und die Leute in der Schule. Nur mein Vater nicht.

Ich habe schon seit der Grundschule den Wunsch mein Namen zu ändern, in den anderen Namen. Meine Tante weiß es auch und würde mich dabei unterstützen. Nur habe ich Angst mein Vater könnte dadurch rückfällig werden. Ich habe das Gefühl er schafft es nur trocken zu sein weil ich wie meine Mutter aussehe und auch so heiße. Aber es macht mich fertig so wie sie zu sein.

Ich bin nicht sie, ich bin ich.

Was soll ich machen?

Ich bin übrigens 15.

Mutter, Familie, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater