Vater – die besten Beiträge

Kurz vor dem Auszug, aber Mutter will mich nicht gehen lassen. Was tun (M23)?

Guten Tag,

kurz zu mir. Ich bin männlich und 23 Jahre alt. Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Mutter und mein Vater wohnt alleine in einem Apartment. Nun ist seit sehr vielen Jahren in meiner Familie, die nur aus uns drei besteht, sehr viel Streit. Eigentlich fast täglich. Das führte letztendlich zum Auszug von meinem Vater vor zehn Jahren. Die ganze Situation belastet mich schon immer sehr, ich war von früh an eine Art Mediator zwischen meinen beiden Eltern und versuchte im Streitfall trotzdem, dass wir irgendwie klar gekommen sind. Des Öfteren waren wir im Urlaub und einer meiner beiden Elter ist aufgrund von dem Streit weggegangen und ich hatte es als Aufgabe gesehen zwischen den beiden hin- und herzulaufen um trotzdem eine Unternehmung zustande zu bekommen.

Ich habe viel gezockt, hatte wenig Freunde, wurde dick und wurde in der Schule lange Zeit gemobbt. Irgendwann mit 19 Jahre änderte ich alles ein bisschen, ich baute mir ein soziales Netz auf, machte viel Sport und stehe eigentlich aktuell ganz gut im Leben da, habe sogar eine tolle Freundin und habe letztens meinen Bachelor abgeschlossen.

Trotzdem leide ich immer noch sehr unter der Streitereien. Ich will einfach eine funktionierende Familie haben, aber irgendwie wird mir das verwehrt. Beide Elter heulen sich bei mir über den jeweils anderen aus. Zusätzlich ist meine Mutter sehr besitzergreifend, hat wenig Freunde und macht mir täglich starke Vorwürfe, dass ich sie im Stich lasse und meine Familie enttäusche, wenn ich dauernd mit Freunden unterwegs bin. Den Umzug findet sie sollte ich irgendwann in der Zukunft machen.

Nun hat sich durch Erbe die Möglichkeit eröffnet, dass ich in eine Wohnung in unserem Haus ziehe. Ich habe die Gelegenheit genutzt um Möbel zu kaufen und diese aufzubauen. Mittlerweile ist die Wohnung einzugsbereit. Aber genau jetzt verlässt mich die Kraft der letzten Schritt zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen meine Mutter alleine zu lassen und dadurch vielleicht meine Familie komplett zu zerreißen. Natürlich weiß ich, dass ich irgendwann ausziehen muss. Das macht mir das ganze aber nicht leichter.

Eigentlich wollte ich im Dezember letzten Jahres ausziehen und mittlerweile ist es Januar und mir geht es psychisch sehr schlecht. Ich habe einen Therapeuten, aber natürlich sehe ich den auch nur einmal in der Woche.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Gedanken zu dem Ganzen?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Mein Vater schlägt mich was soll ich tun?

Hallo ich bin 13 und lebe schon seit 11 Jahren alleine mit meinem Vater. Als ich 2 war starb meine Mutter bei dem Krieg in Syrien (ich komme von dort) mit 5-6 kam ich hier nach Deutschland. Mein Vater hat angefangen mir immer mehr Sachen zu verbieten und mich zu schlagen (er raucht und trinkt auch nicht) aber ich würde mich niemals trauen was dagegen zu tun weil ich mich schon immer an ihn gewöhnt habe und ihn liebe. Er schlägt mich zwar und behandelt mich schlecht aber in meinem Kopf erinnere ich mich nur an die gute Taten von ihm:(. Ich sehe das alles als Kinder Probleme an aber eigentlich verletzt dass mich nicht nur äußerlich. Wenn man vielleicht noch nie an häusslichegewalt betroffen war denkt man vielleicht das es einfach sei zu einer Lehrerin zu gehen aber leider ist es nicht so leicht. Man hat soviele Schwierigkeiten da Gedanken , man denkt sich sowas wie: "was Wird meine Familie denken wenn die das herausfinden? " das ding ist ich kann nicht zu einer Tante oder so weil alle in Irak, Türkei, Syrien leben und die glaub ich den selben mindset wie meinen Vater haben 😢. Ich hab es auch all meiner Freundinnen erzählt aber sie können mir nicht wirklich helfen :( das schlimme ist ich bin auch an nichts anderes ausser das was zuhause bei mir passiert gewöhnt. Ich kann auch nicht so schnell ausziehen weil man Vater eher in einer ganz anderen genartion lebt, ich werde glaub ich nie wirklich vaterliebe spüren weil es als Mädchen bei einem alleinerziehend Vater der nix über heutige Generation weiß, nicht leicht ist über mädchenprobleme zu reden (nicht mal Tanten oder so) ich darf mich nicht mal rasieren oder so (bin mit 8-9 in die pupertät gekommen und hatte keine weibliche person der ich das erzählen konnte) keine ahnung ob sich jemand das alles lesen wird aber ich wollte noch sagen das ich finde dass ich reif für meinen alter bin weil ich nur daran denke dass meine armer Papa das alles selber ertragen musste und deswegen einfach so narzisstische Züge hat manchmal knallt er mein kopf irgendwo hin aber ich bin nur traurig darüber das der kleine junge in ihm diesen leid selber ertragen musste. Ich hab angst dass ich auch so werde weil obwohl ich kinder liebe will ich vermeiden dass ich welche bekomme ich wünschte einfach das ich geliebt werde aber es ist halt nun mal so:(

Vater, Gewalt, Psyche

Darf man eigentlich ein kleines Kind ab 2 Jahren auch mal für paar Minuten schreien lassen?

Guten Tag und zwar hab ich gelesen, dass es wohl schädlich ist, wenn man das Kind schreien lässt. bei einem Säugling sollte man auch direkt reagieren und hingehen, weil ein Säugling ja alle paar Stunden Milch braucht. aber wenn das Kind zum Beispiel zwei Jahre alt ist und das dann mal 5 Minuten schreit, ist es doch eigentlich nicht schlimm. Meine Eltern haben mir mal gesagt, wenn man sofort reagiert lernt das Zweijährige Kind Ich kann ja mit meinen Eltern machen, was ich will. Die reagieren ja sofort. Die machen ja sofort, was ich möchte. Wen ich schreie wenn man aber nicht sofort reagiert, lernt, das Kind das Schreien nichts bringt aber wenn das Kind natürlich noch nach 6 Minuten noch brüllt, sollte man gucken gehen, was das Kind hat. Aber wie gesagt, beim Säugling, dass man da sofort hingeht, das macht jeder das ist normal das muss man ja auch, aber bei einem Kleinkind muss man nicht mehr sofort reagieren das kann auch mal 5 Minuten schreien. So sehe ich das gerade bei Kindern in der Trotzphase die sehen dann was beim einkaufen was die haben wollen und fangen an zu weinen und zu schreien. Mami oder Papi kauft dann dann lernen die ich bekomme ja alles, was ich möchte aber ich wollte jetzt einfach mal fragen ob das wirklich so schädlich ist wenn man das Kind mal ein paar Minuten schreien lässt wenn es alt genug ist. Wie steht ihr zu dem Thema jeder kann zwar selber erziehen, wie er möchte aber wenn man dem Kind jedes Mal beim einkaufen was holt, was es möchte, braucht man sich nicht wundern, wenn das Kind hinterher verwöhnt ist

fühlt euch bitte nicht angegriffen. Ich will niemandem vorschreiben, wie er sein Kind zu erziehen hat. Wollte einfach mal nur fragen, wie ihr zu dem Thema steht, wie ihr das machen würdet, wenn das Kind schreit.

Vater, Erzieher

Als Männerhasserin vom eigenen Vater bezeichnet?

Hallo, folgende Situation beschäftigt mich seit einer Woche.

Grundinfo: wohne zurzeit bei meinen Eltern (durchschnittlich 70 Jahre alt) da ich ein Studium wieder begonnen habe (nach einer persönlichen Veränderung) und es finanziell nur so geht. Bin auch sehr dankbar, dass ich zu Hause wohnen kann und auch froh, wenn ich dann wieder mein eigenes Leben habe.

Meine Familie ist mit ihren Werten sehr altmodisch. Zb: Gegen Patchwork, Homosexualität etc.

Da ich davor sehr lange nicht zu Hause gelebt habe, hab ich eine ganze andere Einstellung und bin sehr offen und liberal. Um den Hausfrieden beizubehalten meide ich gewisse Themen.

altmodische Werte betreffen auch die Umgang mit den Damen in der Familie. Ich bin die erste Frau in der Familie die studiert. Laut meiner Famlie sind Frauen gut im Haushalt machen und die Kinder zu erziehen. Grundsätzlich is die Famlienstruktur sehr traditionell aufgebaut. find ich auch schön wenn man respektvoll miteinander umgeht.

Während den Feiertagen sind Gespräche über Politik und Religion aufgekommen. Auch über Management Themen. Thema des Streitgesprächs waren Kostenstrukturierung in einem Budget.

Ich habe schon mal in einer Mgmt Position gearbeitet und kenn mich damit aus. Studiere auch Finanzen. Mein Bruder hat noch nie in dem Bereich gearbeitet. (hat Landwirtschaft studiert). Mein Bruder hat eine Verallgemeinerung gesagt, der ich nicht zugestimmt habe.

Mein Bruder argumiertiert aggressiv und drückt einen mit seiner Meinung regelrecht runter bis man müde wird und dann ihm automatisch recht gibt. Ich wollte mich nicht runter drücken lassen(ich weiß: ich hätte einfach schweigen sollen) und habe gegen argumentiert. Ich habe ihm gesagt, dass ich bereits Erfahrung habe und das so nicht ist. Mein Vater hat mich daraufhin Männerhasserin genannt.

Das Wort hat mich sehr getroffen. Weil ich keine Männerhasserin bin.

Ich habe viele männliche Freunde. Als ich später auf meinen Vater zugegangen bin und ihm das gesagt habe, hat mein Vater gesagt: "das wundert ihn auch, dass ich männliche Freunde habe"

Einen Tag später hat er mich wieder normal Schatzi genannt als ob nichts gewesen sei. Was mich sehr verletzt hat, war, dass er mich vor der Famlie Männerhasserin genannt hat und mein Bruder hat ihm zugestimmt.

Ich dachte eigentlich, dass die Beziehung zwischen mein Vater und mir gut sei. Er verhaltet sich jedenfalls so als sei nichts gewesen. Ich werde es auch darauf beruhen lassen, ich finds sehr verletztend

Was haltet ihr davon?

Gutes Neues!

Vater, Bruder, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater