Vater – die besten Beiträge

Vater liegt im KH, psychisch auffällig ekelt oft zB seine Tochter indem er über Stuhlgang etc spricht, liegt breitbeinig im Bett, telefoniert auf dem WC...?

Ist Rentner und wohnt mit seinem Sohn in seinem Haus. Sein Sohn zahlt nichts, bekommt alles vom Vater, ist trotz Schul und Ausbildung arbeitslos und weigert sich sich beim AA zu melden. Der Vater war gegenüber mindestens einer Tochter mehrfach übergriffig und redet aus Angst, dass diese ihn anzeigt etc schlecht über diese und diskriminiert diese. Er betreibt üble Nachrede und aufhetzerei, jetzt seinen Sohn auf seine Tochter usw. Er verhält sich zum eigenschutz so perfide. Der Sohn merkt gelegentlich, dass der Vater der so tut als wenn er ein Unschuldslamm sei eben ein Heuchler ist und es gibt Momente in denen der Sohn merkt das der Vater eben nicht der ist als der er sich ausgibt und sowieso auch kein Unschuldslamm ist. Dann wird der Bruder zum Teil ziemlich gewalttätig und das war bereits mehrfach so, der Vater liegt jetzt noch immer im KH und wie könnte es jetzt weitergehen. Der Vater kann nicht in sein Haus weil da der Sohn wohnt der gelegentlich sogar aus nicht ganz unverständlichen Sachverhalten heraus mordsmäßig aggressiv wird...ausziehen will der mittelose Sohn auch nicht bzw der Vater will wohl auch nicht ganz alleine in dem Haus leben. Was könnte man noch machen? Betreutes wohnen lehnt der Vater ab. Er ist Ende 70 und tut im KH alles dafür dass er nicht entlassen wird. Hält Wunde unsauber...wird jetzt zum 6. mal operiert...ist bereits in der Vergangenheit von der Tochter als sonderlich u.a. masochistisch aufgefallen. Was gibt es für Möglichkeiten, wie kann es für den Vater und für den Bruder und für das Haus weitergehen. So ganz nebenbei sind Vater und Sohn mit dem Haus und Garten bzw damit das alles zu unterhalten überfordert. Hilfe hat jemand hier Ratschläge, Ideen wies weitergehen könnte...?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Opa, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Warum weine ich wenn mein Vater mich anschreit?

Hallo, ich wundere mich woran es liegt das ich immer weinen muss und es mir sehr schlecht geht sobald mein Vater seinen Ton erhöht.

Ich bin immer mit der Wahrnehmung groß geworden das meine Eltern sich oft sehr sehr schlimm gestritten haben (bis die Polizei kam) etc. das ist zumindest das woran ich mich nur erinnern kann.
Mein Vater hatte früher ein Alkohol Problem und ist auch an sich ziemlich agressiv.
Er hat mit dem trinken vor paar Monaten aufgehört denke (vor 8Monaten ca.)
Mein Vater und ich hatten nie eine richtig gute Beziehung zu einander.

Ich denke auch weil ich die älteste Tochter bin, ich wurde als Kind oft angeschrien und hab sehr oft die Streitigkeiten meiner Eltern mit bekommen. Ich meine sie waren garnicht zu überhören… meine Eltern haben sich wirklich überall gestritten es war ihnen egal wo wir sind etc.

Na gut… vor einem Jahr ca. Haben nur mein Bruder und ich mit meinem Vater zuhause gewohnt, er hat mich da jeden Tag zur Schnecke gemacht und mich psychisch echt verwundet.
Ich musste alles machen und er ist jeden Abend ausgeflippt es kam auch zu einem handgreiflichen Fall. Dies ist aber schon alles geregelt worden.

Mittlerweile wohnen wir wieder mit meiner Mutter, aber ich vermeide meinen Vater sehr. Er merkt das auch und fragt immer nach, aber ich mache es um ehrlich zu sein ziemlich unbewusst. Ich gehe ihm nicht absichtlich aus dem Weg aber ich mag es nicht in seiner Gegenwart zu sein. Auch wenn er nur ruhig da sitzt, ich mag es einfach nicht.

Aber Ich muss wirklich immer sobald er mir gegenüber etwas seinen Ton erhöht sofort los heulen. Ich erschrecke mich auch immer oft dabei.. sobald er mich anschreit oder Sachen durch die Gegend schmeißt oder klatscht fühle ich meinen inneren Puls sehr stark und spüre so eine eiserne Leere in meinem Körper. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ich verdrücke mich sofort und gehe leise in mein Zimmer.

weiss jemand eventuell woran es liegt das ich immer sofort weinen muss? Mein Freund sagt mir auch öfters das ich zu viel weine und emotional sehr schwach bin. Aber ich weiß nicht woran es liegt oftmals fühle ich mich nicht wohl und schnell abgewiesen von Menschen.

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Psyche

Ich wurde in aller Öffentlichkeit gedemütigt, erniedrigt und blamiert, weil ich nicht hübsch genug, oder vielleicht auch hässlich bin. Was soll ich tun?

Es existiert ein Sex Video in dem zu sehen ist, wie ich mit mehreren Männern hintereinander sex habe. Manche dieser Männer waren damals bereits seit langer Zeit verheiratet. Alle Männer die in dem Video zu sehen sind, sind Bekannte meiner Eltern. Meine Eltern haben alles organisiert, haben die Männer zu uns eingeladen und dafür gesorgt, dass diese Männer mit mir schlafen und dass sie (meine Eltern) mich dabei filmen können. Mein Vater und mein Bruder haben mich vergewaltigt und sexuell gedemütigt und zwar über mehrere Jahre hinweg..

Mein Bruder hat mich sogar am Handy beim telefonieren, sehr lange und sehr laut angeschrien und mich danach jahrelang ignoriert. Er hat so getan, als würde er mich nicht kennen.

Meine Familie wollte sich an mir rächen, weil ich rum erzählt habe, dass mein Vater mich vergewaltigt hat. Ich bin mit 17 ausgezogen, nach der Geschichte mit dem Sex Video.

Immer wenn ich bei meiner Familie bin, macht sich mindestens eine Person über mich lustig, bedroht mich, beleidigt mich oder lässt mich nicht ausreden..

Ich wurde auch schon mehrmals rausgeschmissen wenn ich zu Besuch da war, nur weil ich meine Meinung gesagt habe.

Was soll ich tun, wie soll ich mit der Situation umgehen?

Liebe, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Streit

Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Lehrerin zur Rechenschaft ziehen?

Meine Schwester hat mir eine Geschichte aus ihrer Schule erzählt. Eine Kollegin ist mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt gefahren (und anderen Lehrern). Am Ende der Klassenfahrt, sollten die Eltern eigentlich die Kinder (sind so 12-13) direkt von der Bushaltestelle abholen. Ein Kind wurde jedoch auch nach einer längeren Wartezeit nicht abgeholt und die Eltern waren nicht erreichbar, weshalb die Lehrerin entschied, das Kind zu sich nach Hause mitzunehmen.

Dort war ihre ähnlich alte Tochter. Die zwei Kinder haben dann zusammen gespielt und sind raus, wo es dann zu einem Unfall kam, ein Auto kam wohl aus dem nichts, das Kind sprang zur Seite und fiel hin. Dem Kind selbst geht es gut, aber der Schock ist natürlich da und ein Arm gebrochen.

Irgendwann kreuzten dann die Eltern auf und waren natürlich alles andere als erfreut. Ich ahbe zwar keien Ahnung, wieso sie nicht da waren, um ihr Kind abzuholen, aber scheinbar ist ihnen das auch egal - sie wollen die Lehrerin zur Rechenschaft ziehen und anzeigen.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll - ganz ehrlich, wären die Eltern doch mal beim Bus gewesen, man kann doch auch nicht erwarten, dass die Frau da über Stunden herumsteht, bzw. das Kind daheim bei sich ankettet (da könnte es ja auch zu Unfällen kommen). Ich finde es sogar irgendwie frech, dass jetzt gegen die Frau geschossen wird.

Was denkt ihr?

Ausflug, Kinder, Mutter, Schule, Unfall, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Recht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Aufsichtspflicht, Jugendamt, Partnerschaft, Aufsichtsperson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater