Vater – die besten Beiträge

Eltern Provozieren und kritisieren ständig?

Ich bin M17 und meine Eltern kritisieren mich für jede sache die ich mache, mal sagen sie das ich mir ein job suchen soll mal sagen sie ich solle aufhören so viel zu schlafen mal sagen sie was für ein fettes schwein ich doch sei und am meisten antworten sie zu meinen Wünschen,fragen, und Kritik einfach das ich erstmal mein Führerschein machen soll bevor ich rede.

Aktuell sieht mein Alltag so aus :

-15.00 aufstehen

-16.00 tik tok im bett schauen

16.30 pc anschalten

17.00 mir essen suchen

18.00 gassi gehen

19.00 von meinen Eltern kritisiert und provoziert werden

19.30 weiter am pc hocken

4.00 Schlafen

Klar scheint mein Alltag schlecht zu sein im gegensatz zu anderen jedoch muss man sagen das ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte, alk trink ich vielleicht 1 mal im Monat und Rauchen tue ich garnichts, und trotzdem provozieren mich meine Eltern was teilweise schon in die Menschliche Bedürfnisse schiene geht, oft brüllt mein Vater mich an wenn ich mich im Klo einsperr um zu Kacken dann kommt dann sofort ein gemecker weil er ja so unbedingt rein muss und zufälligerweise immer wenn ich drin bin, mein Vater stellt mich auch vor anderen bloß das ich mir immer um 3.00 schnitzel mache etc. obwohl wenn ich mir nachts was zu essen mache ich es leise mache und meistens es eh nur ein belegetes brot ist.

Meine Mutter hat mir auch erzählt das mein Vater gesagt hat das meine Mutter an allem schuld sei das ich eben so bin wie ich bin und das sie ihn mich nicht "erziehen" lässt (Schläge und Hausarrest).

Das eigentliche Problem an der ganzen sache ist das es immer mehr wird und das teils schon Sprüche fallen wenn ich das erste mal aus dem Zimmer komme, mit meinem Vater kann man auch nicht darüber reden weil man sofort belächelt wird und als feigling/schwächling bezeichnet wird, meine Mutter hat da auch recht wenig macht außer der "Erziehungspart" jedoch das schlimmste ist das ich von dem ganzen streit jeden Tag gesundheitliche Probleme bekomme, ich bekomme letzter Zeit immer mehr Durchfall ohne grund als ich mich belesen hab das Konflikt etc. Auslöser für einen Reizdarm ist, heute hatte ich nachts wieder durchfall und bin halt nun lange im klo gesessen wo natürlich um 4.00 nachts mein Vater wieder meckern muss.

Meine Frage ist soll ich es einfach über mich ergehen lassen und abwarten oder soll ich ausziehen wenn ich die chance bekomm anders sehe ich da keinen Ausweg aufgrund der Sturrheit/ignoranz meines Vaters.

Ausziehen 50%
Anderes. 50%
Ignorieren 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Unterhaltsverpflichtung bei Streit mit Kindesmutter?

Guten Abend,

ich befinde mich in einem echten Dilemma und möchte nicht den Eindruck erwecken, mich vor zu erwartenden Verantwortungen drücken zu wollen. Meine Ex-Partnerin ist schwanger und das sehr wahrscheinlich von mir (wir haben uns kurz vor dem Test getrennt).

Da wir einfach nicht mehr miteinander klar kommen hat sie bereits ein paar böse Anmerkungen zu Erziehungsthemen gemacht: Sie entscheidet Namen, Ernährung, Regeln, Taufe und alles was da eben so zugehört, ich darf das Kind höchstens mal sehen, wenn sie es denn zuließe.

Nun ist es ja Gott sei Dank noch nicht so weit und ich versuche immer noch händeringend einen gemeinsamen Nenner mit ihr zu finden, zumindest dem Kind zuliebe. Ich bin selber von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen worden und finde das heutige Verhältnis zu meinen Eltern mehr als nur bedürftig.

Ich möchte vollumfänglich für mein Kind da sein, habe aber das Gefühl, dass die Mutter sich da gegen stellen wird und ich am Ende nur für den Unterhalt da bin. Auch wenn ich das Recht hätte, das Kind alle zwei Wochenenden zu sehen gibt es auch da Mittel und Wege, das zu verhindern (hat meine Mutter alles schon mit meinem Vater durchgezogen).

Ganz böse gefragt: Gibt es eine Möglichkeit, der Unterhaltsverpflichtung aus dem Weg zu gehen? Ich würde viel lieber die tatsächlichen Kosten tragen und nicht nur als passives Einkommen für einen Menschen dienen, der so unkooperativ bezüglich des gemeinsamen Kindes ist.

Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen. Im besten Fall findet sich aber eine Lösung außerhalb des Rechtsweges. Am Ende leidet nur das Kind darunter.

LG Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Schlechtes Vater Tochter Verhältnis?

Ich bin geschieden seit sie 6 ist aber früher hatten wir immer ein gutes Verhältnis. Sie hat schon die letzten Jahre immer seltener bei mir übernachten. Es hat angefangen als sie mir etwas gebeichtet. Ich war sauer dass sie es mir nicht erzählt hat aber habe ihr Verständigt dass ich nicht sauer bin und ich sie lieb habe. Seitdem schreibt sie mir nicht, will sich nicht mit mir treffen.

Das da oben wäre ungefähr das was er schreiben würde und was er auch denkt. Aus meiner Sicht sieht die Sache ganz anders aus und er akzeptiert nicht, dass es auch teils seine Schuld ist. Nochmal von vorne ich habe ein grauenshaftes Verhältnis mit meinem Dad.

Seit Jahren macht er unangebrachte sexuelle Kommentare über mich die mir extrem unangenehm sind und wir haben ihm schon öfters gesagt aufzuhören. Er lästert dauerhaft über meine Mum und erzählt grauenvolle Gerüchte über sie damit wir sie weniger mögen. Er wird bei jeder Kleinigkeit angepisst und redet mich runter aber sagt danach, dass er mich lieb hat. Er redet mir konstant ein schlechtes Gewissen über alles ein und stellt sich in die Opferposition, damit ich mich schlecht fühle.

Ich muss ihm lassen, dass er sich tatsächlich öfters gemeldet hat aber über sein privat Leben hat er mir nie viel erzählt z.B habe ich von einer Klassenkameradin erfahren, dass er eine Freundin hat. Über diese Klassenkameradin (die ich nicht mal leiden kann) erfahre ich übrigens mehr von meinen Dad als ich von ihm selber. Die Eltern von ihr sind mit ihm befreundet und die machen regelmäßig alle was zusammen. Ich weiß, dass er sich besser mit den Kindern versteht als mit mir und sie auch unterbewusst bevorzugt. Zum Beispiel als ich ihm etwas "geheimes" erzählt habe, hat er es den Kindern weitererzählt, obwohl ich ihm davor gesagt habe er soll es nicht tun, weil er mich sonst in Schwierigkeiten bringt. Die 3 Töchter finden ihn auch total toll und reden in der Klasse immer über ihn.

Ich schreibe ihm gar nicht mehr an seitdem er mit den Töchtern so viel macht und einer anderen Angelegenheit. Er hat mit am Anfang noch geschrieben aber tut es jetzt auch gar nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr zu schreiben weil ich einfach keine Lust mehr hatte mich dauerhaft schlecht zu fühlen.

Ich weiß dass er mich trotzdem liebt und das ist das Problem. Er ist halt immer noch mein Dad. Wenn ich ihm egal wäre, wäre das was anderes aber obwohl er so toxisch ist bin ich immer noch seine Tochter. Es gibt natürlich auch gute Sachen aber kann ihn zurzeit nicht mal mehr richtig leiden wenn ich ehrlich bin.

Mutter, Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, dad, Familienprobleme, Streit, Toxische Eltern

Enttäuscht und verletzt?

Mein vAtEr hat Grade meine Schwester angerufen er war wieder betrunken er hat er erst Mal ganz normal geredet und hat dann angefangen wieder mal über seine Kinder und Ex Frau über. (meine Mutter) zu reden er sagte das er enttäuscht ist das wir uns kaum noch melden dies das Ehm jaa ich rufen ihn halt nicht an weil ich dank ihm Depressionen und mehrere Trauma habe in der Zeit in dem ich kein Kona mehr habe sind mir meine Augen geöffnet worden mit ist klar geworden das so wie er mit uns umgegangen ist alles aber nicht normal war er hat uns des öfteren geschlagen beleidigt und am nächsten Morgen wieder so getan als wäre nie was gewesen. es gibt so vieles was er uns noch angetan hat aber wenn ich das jetzt hier alles aufschreiben würde wäre es kein Text sondern eher ein Buch .kommen wir zurück zu heute auf jeden Fall hat er angefangen zu lästern über Sachen die meine Geschwister und ich nie getan haben abgesehen davon daß wir nicht mehr das machen was er will haha da hat er ausnahmsweise mal Recht er meinte dann am Telefon das wenn unsere Oma (seine Mama) stirbt wir gar nicht erst auftauchen sollen auf der Beerdigung und es hat mich soo so sehr verletzt ich wollte direkt mich einsperren und mich am liebsten tot ritzen ich werde glaub ich denn drang jetzt erst Mal einige Tage nicht loswerden ich will mein Vater eigentlich schrieben und ihn anrufen und mich wieder mal für etwas entschuldigen das ich nicht mal getan hab ich weiß er ist mein Vater und ich sollte ihn nicht einfach so ignorieren aber das war er uns getan hat ist einfach ganz und gar nicht okay er weiß nicht mal das ich Depressionen hab er weiß so gut wie Nichts über mich und eigentlich hab ich gar kein Bock mehr zu reden aber das Ding ist er wohnt im gleichen Haus wie meine Oma Tante Cousinen also weiß ich jetzt nicht ob so tun soll als wäre nichts damit ich mich mit meiner Familie wieder treffen kann oder soll ich es lassen bitte sagt mir eure Meinung Danke!

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme

Vater beobachtet den ganzen Tag nur Leute hinterm Vorhang-was tun?

Hallo,

warum gucken ältere Menschen immer nur durch das Fenster und beobachten andere Leute heimlich? Es ist kein Vorwurf, ich möchte lediglich verstehen, was für einen psychologischen Grund dies hat. Mein Vater ist 60 Jahre alt, geht noch arbeiten, fährt auch öfter mit dem Auto einkaufen, spricht mit Nachbarn. Die Familie hilft, wo sie kann und er lebt mit meiner Mama. Man kann also nicht sagen, dass er vereinsamt bzw. isoliert lebt oder nicht an der Außenwelt teilnehmen kann aus gesundheitlichen Gründen. Trotzdem steht er jeden Tag nur hinter dem Vorhang und beobachtet jedes Auto, das einparkt. Wenn die Nachbarn vom Einkaufen kommen, wird spekuliert, was in der Tüte ist. Geht der Nachbar mit dem Hund Gassi wird sofort das Fenster aufgemacht und hinterher geschaut bis zum Ende der Straße. Ich finde das irgendwie total traurig. Das macht er schon seit Jahren. Ich weiß, dass jetzt viele mit "Wenn du in dem Alter bist, wirst du auch so werden" ankommen, aber 60 ist doch noch kein Alter, in dem man völlig abgeschottet im Rollstuhl vereinsamt in der Wohnung sitzt. Ich kenne viele Menschen in dem Alter, die noch reisen, sich mit den erwachsenen Kindern zum Brunchen treffen oder wenn man nicht so viel Geld hat, einfach an der frischen Luft spazieren gehen oder andere Sachen unternehmen. Seine Freizeit besteht aber nur daraus, dass er aus dem Fenster guckt oder vor dem Handy sitzt. Kann jemand helfen?

Langeweile, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Rentner

Ist das schon Gewalt?

Hallo!

Meine Eltern schlagen nicht nicht aber manchmal sind sie etwas aggressiv und ich wollte fragen ob sowas schon zu Gewalt zählt. Also einmal habe ich halt gelesen und mein Vater wollte aber dass ich ins Bett gehe und ich wollte aber weiterlesen also hat er mir das Buch aus der Hand gerissen und es auf mich drauf gehaut.

Ein anderes mal wollte er mein Handy wegnehmen und ich habe mich geweigert. Er hat versucht es mir aus der Hand zu reissen aber ich habe mich gewehrt also hat er mich mit der Hand beim Nacken am Boden gedrückt und an der Hand gerissen bis er mein Handy hatte. Dann habe ich mich vor lauter Angst vor ihm im Bad eingesperrt. Er und meine Mutter haben die ganze Zeit geklopft, geschimpft und gesagt ich muss sofort rauskommen. Ich wollte nicht weil ich noch in Schock war. Mein Vater hat zu meiner Mutter gesagt: "Die hat irgendwas genommen, ich rufe die Polizei"! Meine Mutter stimmte zu. (Ich habe noch nie Drogen genommen und werde es auch nie). Ich hatte doch einfach nur Angst vor ihm. Sie haben die ganze Zeit gefragt was ich genommen habe und dass sie die Polizei rufen wenn ich nicht sofort aufmachen würde.

Und heute habe ich zu meiner Mutter gesagt dass sie blöd ist und sie hat gesagt ich muss mich entschuldigen. Ich habe es nicht ernst genommen und mich nicht ernsthaft entschuldigt. Also hat sie mir mit der Hand einmal auf den Kopf gehauen.

Ich will meine Eltern nicht beschuldigen, ausrichten oder sonstiges. Nur fragen ob das normal ist.

Liebe Grüße

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater