Vater – die besten Beiträge

Älter werden in der Partnerschaft - wie geht man mit körperlichen Veränderungen um?

Vorweg - meine Eltern sind zwei tolle Menschen und ich liebe sie sehr. Heute hat mein Vater aber was rausgehauen, was mich befremdet hat. Die Reaktion meiner Mutter darauf hat mich sehr nachdenklich gestimmt, darum möchte ich den kurzen Wortwechsel mal zur Diskussion stellen.

Meine Mutter ist 59 und ist für ihr Alter topfit. Sie ist sehr schlank, ein natürlicher Typ und wird oft jünger geschätzt. Mein Vater ist 6 Jahre älter, sieht meines Erachtens in etwa so alt aus wie er ist und seine Figur ist eher gemütlich.

Heute saßen wir in familiärer Runde bei meinen Eltern. Meine Mutter, die immer lange Haare getragen hat, meistens zum Zopf gebunden, war beim Friseur und hat sich nen Bob schneiden lassen. Meine Schwägerin hatte sie so noch nicht gesehen und hat ihr ein Kompliment gemacht. Darauf meinte meine Mutter, dass sie sich damit nicht so wohl fühlt und den Haarschnitt bereut.

Und jetzt mein Vater: "Das sieht jetzt viel besser aus als dein oller Zopf. Damit hast du total verhärmt und verbittert ausgesehen. Nicht immer, aber bei nem bestimmten Lichteinfall. Wenn ich dich auf manchen Fotos so angucke, sag ich mir immer 'Meine Güte, was ist sie alt geworden' ... "

Meine Mutter guckte erst ganz verdutzt. Dann musste sie lachen und sagte, dass sie mit fast 60 so aussehen darf wie sie nun mal aussieht.

Damit war das Thema vom Tisch. Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die daran knabbert. 😅

Aber ganz ehrlich, meine Mutti ist ne richtig Hübsche! Wenn ich in dem Alter noch so aussehen werde, wäre ich mega happy! Was ich von meinem Papa nun nicht gerade behaupten kann ... 😅

Mich hätte der Spruch total verletzt und ich fands total daneben. Anscheinend hat es meiner Mutter aber in keinster Weise die Laune verdorben.

Was haltet ihr davon? Sieht man sowas im Alter entspannter? Und wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch euer Partner sonen Spruch reindrückt? Vor allem, wenn er selbst viel unvorteilhafter gealtert ist, als ihr selbst?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe

Eltern haben nie Zeit?

Ich bin 14 Jahre alt und, ja ich weiß, damit bin ich eigentlich schon ziemlich selbstständig. Aber ich finde trotzdem, dass meine Eltern viel zu wenig Zeit für mich haben.

Meine Mutter ist vom Beruf her Lehrerin. Unter der Woche arbeitet sie wirklich fast ihre ganze Wachzeit. Am Vormittag ist sie in der Schule und am Nachmittag bereitet sie den Unterricht für den nächsten Tag vor. Sie arbeitet sogar oft bis 1 Uhr in der Nacht weil sie noch Arbeitsblätter erstellt. Zum Wochenende kümmert sie sich dann um den Haushalt. Wenn ich mithelfe regt sie sich nur die ganze Zeit auf, dass alles was ich ein BISSCHEN anders mache als sie falsch ist. Und wenn ich sage, dass ich im Internet nach einer Putzfrau suchen kann (bis vor ein paar Jahren hatten wir noch eine, und da war es deutlich entspannter) regt sie sich auf, dass sie nur wen haben will der ihr persönlich empfohlen wird. Das sagt sie jetzt seit 5 Jahren und natürlich hat sie noch niemanden gefunden.

Mein Vater hat eine eigene Firma und arbeitet auch meistens bis 9 Uhr am Abend. Oft ist er auch geschäftlich unterwegs und wir sehen ihn manchmal bis zu einer Woche nicht.

In der Früh ist mein Vater für meine kleine Schwester (11) und mich da. Er sorgt dafür, dass sie in die Schule kommt usw.

Wenn wir von der Schule heimkommen ist unsere Mutter da und wir werden fast in ihrer schlechten Stimmung erstickt. Sie ist immer sehr gestresst und es geht ihr die ganze Zeit darum, dass sie möglichst früh zu ihrem Computer kommt um weiterarbeiten zu können.

Nach einem hektischen Mittagessen (meine Mutter oder ich haben gekocht) setzt meine Mutter sich dann vor ihren Schreibtisch und wir dürfen den ganzen Nachmittag nicht stören. Vor allem für meine kleine Schwester ist das schlimm, sie kann sich nämlich noch nicht alles so gut einteilen (Schule lernen usw), außerdem hat sie eine Lese-Rechtschreibschwäche und bräuchte eigentlich einen Erwachsenen der sich darum kümmert. Sie ist auch internetsüchtig und sitzt dann oft den ganzen Tag vorm Laptop aber meine Mama macht keine Anstalten was daran zu ändern, egal wie oft ich sie darauf hinweise. Ich hab selber was zu tun (Schule, Sport und ein bisschen Freizeit darf ich hoffentlich auch noch haben) und kann mich nicht auch noch um meine Schwester kümmern, geschweige denn schauen, dass sie weniger Bildschirmzeit hat.

Mein Vater kommt meist nach einem (meinst ebenso stressigen) Abendessen erschöpft heim und legt sich dann aufs Sofa und macht nichts mehr. Meine Mama schreit meine Schwester und mich an, dass wir gefälligtst schnell ins Bett gehen sollen damit sie Zeit für ihre Arbeit hat und am nächsten Tag geht alles von vorne los.

Am Wochenende ist es wegen den ganz oben beschriebenen Sachen auch nicht besser.

Meine Freunde erzählen dann immer was sie mit ihren Eltern alles schönes gemacht haben und ich denke mir immer "Ja, meine Eltern hätten nie Zeit für so was". Bin ich egoistisch meinen Eltern gegenüber (weil sie eh schon so viel zu tun haben) oder ist es mein gutes Recht mir zu wünschen auch immer wieder mal mehr mit meiner Familie zu unternehmen. Ich denk mir halt auch: Lehrerin ist doch kein Job für den man daheim soooooooooooo viel arbeiten muss, oder? Und warum hat meine Mama immer Zeit für die Kinder in der Schule aber für ihre eigenen nicht?

Kinder, Mutter, Stress, Vater, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit, keine Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater