Vater – die besten Beiträge

Meine eltern behandeln mich wie dreck?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und wollte mein Problem schildern. Ich habe sehr große Probleme mit meinen Eltern momentan vor allem wegen meiner dummen kleinen Schwester, die momentan sieben Jahre alt ist. Sie macht mir das Leben zur Hölle. Macht strss bei jeder Kleinigkeit, dass meine Eltern immer wieder hier glauben, dass ich Ärger kriege und tut so, als hätte ich sie geschlagen. Etc. wenn meine Mutter sauer auf mich ist, wird sie handgreiflich, wenn mein Vater sauer auf mich ist, kommt er mit einem Handyverbot oder droht mir, dass er mich aus dem Fußballverein abmelden, wird beide meine Eltern unterstützen mich kaum das was ich will die unterstützt nicht meine Träume das einzigste, wo mich unterstützen ist Schule. Es wird bei uns zu Hause nichts mehr anderes geredet. Keine Diskussion keine Umfragen * nur noch Schule. Das einzigste ist meine Eltern hören nur noch Schule, Schule, Schule wenn ich einmal viel schreibe ist es der Weltuntergang dann heißt es warum hast du nicht gelernt wenn ich aber eine zwei schreibe, ist die Reaktion still. Niemand sagt etwas. Wenn meine Scheiß Schwester bei ihrem Kack Wochenplan, der nicht mal eine Note sagt, alles erfolgreich gemacht hat, wird sie belohnt. Sie wird bei allem bevorzugt kriegt das, was sie will mit schreien, weinen etc. ich hab keine Recht in diesem Haus wenn ich mal ein Widerwort geben will oder wenn ich meine eigene Meinung schildern will, geht es nicht. Ich werde nicht ausgesprochen lassen. Ich werde auch gar nicht er überhaupt in die Lage gebracht, einen Grund zu führen. Bei meinen Eltern ist es immer einseitig? Vielleicht liegt es daran, dass Türke bin, dass wir aus dem Süden kommen, dass die Eltern von strenger sind. Ich hab satt ehrlich meine Eltern kontrolliert immer meine Chats, was ich über alles hasse auch wenn sie nur kurz aus auf mein Handy was gucken will. Außerdem erlauben meine Mutter und Vater mir gar nix ich darf zum Beispiel keine Freundin haben werden genervt wenn ich auf etwas Interessen habe ich darf nicht spät raus das sind alles so Sachen da denk ich mir nur ich biete euch vieles an und das ist das was ihr mir gibt vor allem das mit einer Freundin ich Check nicht, was deren Problem ist. Wir sind an streng, dass sie mich Familie und das ist wirklich ein Scheiß. Ich liebe den Islam aber meine Eltern lassen mir den Islam so aussehen, als müsste ich mich an alles halten. Ich habe echt die Nase voll. Ich war kurz davor auch mal die Polizei einzuschalten aber meine Mutter hat im Nachhinein immer alles vertauscht. Besser gesagt mich dazu überredet, dass sie doch uns meine Schwester gleich behandelt was komplett natürlich nicht mal von A bis Z. Stimmt außerdem sind meine Eltern echt unfair bei Aufteilung neben anderen. Trauen Sie sich nicht für mich zu sprechen und vergleich mich ständig mit anderen aber heulen rum, wenn ich sie vergleiche. Ich weiß ganz genau, dass stärker als meine Mutter bin und als meine Mutter Hand wird, hab ich dieses Drang, ihr eine rein zu hauen natürlich mache ich das nicht. Da ist komplett außer Rand und Band ist sie meine Mutter ist und das eine große Sünde wär mein Vater. Hingehen ist einfach nur ein Großmaul sorry, wenn das ein bisschen lang ist. Ich musste alle meine Probleme Schilten

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psyche, Schwester, Streit

Warum bin ich so empfindlich bei meinen Eltern?

Heyy (ich bin 17)

meine Eltern waren jetzt für ein paar Tage weg und mir ging es sehr gut ich war entspannt nicht gestresst hatte gute Laune und es war sehr schön. Jetzt sind meine Eltern wieder da und schon nach 3 Stunden musste ich schon weinen und fühle mich sehr schlecht und als wäre ich eine Enttäuschung und würde alles falsch machen. ( Weil meine Mutter mich angemeckert hat relativ laut dass ich die Spülmaschine falsch eingeräumt habe, dadurch alles dreckig war und es Wasser Verschwendung sein und es total ekelhaft ist…) Ich weiß im Grunde ist es nicht schlimm was sie gemacht hat aber trotzdem verletzt es mich immer sehr, obwohl ich eig nicht so empfindlich bin bei anderen Menschen.

ich weine eig ziemlich oft wegen meinen Eltern, weil ich bei ihnen sehr emotional reagiert wenn sie mich anmeckert dass ich was falsch gemacht habe oder weil ich was vergessenen habe. Das passiert meistens täglich und sind nichtmal schlimme sagen, aber ich habe auch das Gefühl dass sie sehr über reagieren schon bei Kleinigkeiten.

meistens kommt es noch dazu dass es auch sehr angespannt ist und alle schon gereizt und ich dann automatisch das Gefühl habe es sei meine Schuld.

Ich Nehme mir das sehr zu Herzen und es verletz mich weil ich dadurch das Gefühl bekomme nie gut genug zu sein.

warum ist das so und was kann ich dagegen machen? Reden würde mir einfallen aber ich weiß dass es nicht sehr viel bringen wird.

im Grunde sind meine Eltern wirklich gute Eltern und ich verstehe mich sehr gut mit ihnen.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kind will nicht zum Papa, Mamaphase?

Ich bin 26, und mein Sohn ist drei Jahre alt. Wir wohnen auf dem Dorf, und er wächst in einer sehr Behüteten Familie auf. Sein Papa hat sich von mir getrennt, als er 1,5 Jahre alt war. wir waren sieben Jahre lang zusammen und er sieht seinen Sohn regelmäßig also aktuell einmal in der Woche. Es gab mal eine alle zwei Wochen das ganze Wochenende Regelung jedoch ist es aktuell nur tagsüber von Samstagmorgen bis Samstagabend, da mein Sohn aktuell eine Phase hat, wo er nirgends anders wo schlafen möchte. er hatte schon mal eine Phase wo er nicht beim Papa schlafen wollte und irgendwann haben wir es dann aber einfach durchgezogen und dann hat es wieder eine Weile geklappt. Sein Papa und ich verstehen uns immer noch gut. Also es sind alle Fronten geklärt und es gibt keine Auseinandersetzungen vor dem kleinen oder so etwas. Sogar unternehmen wir manchmal etwas zusammen.

Aktuell ist es so, dass, wenn sein Papa ihn morgens abholt, dass er schon weint, weil er Angst hat, dass er dort schlafen muss. Eine Zeit lang hat er regelmäßig dort geschlafen und es hat alles problemlos geklappt.

Es ist nie etwas vorgefallen oder passiert, dass es einen triftigen Grund gäbe, nicht zum Papa zu wollen. Aktuell renovieren wir unsere Wohnung und wohnen solange bei Oma, noch dazu hatte der Kleine gerade die Umgewöhnung von der Krippe in den großen Kindergarten. Sprich, es sind gerade viele Umstellungen. Auch nachts schläft er überhaupt nicht gut, seitdem wir bei meiner Mutter wohnen. Er ruft mich ständig nachts möchte, dass ich bei ihm im Bett schlafe, obwohl er es schon seit er 1,5 Jahre alt ist kennt und ohne Probleme gemacht hat in seinem Zimmer und im eigenen Bett zu schlafen. Natürlich gibt es immer Kuscheleinheiten oder mal Ausnahmen, wenn er krank ist oder es ihm nicht gut geht.

Jedoch hat er eine totale Mama Phase, ich weiß nicht wann ich das letzte Mal ausgeschlafen habe oder er mal bei Oma oder Papa geschlafen hat, damit ich etwas Zeit für mich habe. Klar steht mein Sohn immer an erster Stelle aber hinlegen lassen von Oma also meiner Mama war vorher nie ein Problem eher immer große Freude. Meine Mama und unsere Wohnung, die wir gerade renovieren ist direkt Haus an Haus. Also man kann durch den Garten zum anderen rüber laufen. Für den Papa ist das natürlich auch schwierig und total verletzend, dass sein Sohn kaum zu ihm möchte, aktuell und auch nicht bei ihm übernachten möchte, das kann ich auch verstehen. Wir sind immer zwiegespalten, was unsere Gedanken betreffen. Im Sinne von, sollen wir es durchziehen der Kleine muss akzeptieren, dass er eben auch mal zu Papa „muss“ so wie wenn die Eltern auch noch zusammen sind. Da ist es ganz normal, dass auch mal der Papa gewisses Dinge übernimmt, so dass die Mama mal Zeit für sich hat oder neue Energie sammeln kann. Schließlich geht es ihm beim Papa gut, er unternimmt immer etwas mit ihm, er hat dort ein richtig schönes gemütliches eingerichtetes Kinderzimmer mit Spielsachen etc, er unternimmt sehr viele Dinge mit ihm.

Da fragen wir uns immer. Sollen wir es einfach durchziehen? Er wird schon eine Nacht und einen Tag beim Papa überleben, auch wenn er weint und nicht möchte, er muss es akzeptieren dass er einmal in der Woche zu Papa geht. oder sollen wir es beibehalten wie die ganze Zeit also nur mittags und ein paar Monate vergehen lassen? Der Kleine wird ja auch älter, und warten bis unsere Wohnung wieder fertig ist und er wieder seine Routinen hat, denkt ihr, dann geht diese Phase wieder rum wenn wir ihm ein bisschen Zeit gelassen haben und es einfach erst in ein paar Monaten wieder durchziehen? Letztes Mal, als er diese Mama Phase hatte, haben wir es auch wochenlang gelassen mit dem übernachten und dann irgendwann einfach wieder durchgezogen, weil ich auch Unterstützung brauchte und auch mal wieder eine Kappe. Schlaf am Wochenende gebraucht habe, um Energie zu sammeln.

Ich meine, der Kleine ist kein Baby mehr er kann schon sehr gut verstehen und man kann sehr gut mit ihm sprechen, wenn ich mit ihm dabei bin bei Papa, ignoriert er mich und spielt so schön mit seinem Vater. Aber sobald ich gehe oder es darum geht, dass er dort übernachten soll, schreit er nach seiner Mama. Ist das nur eine Phase? Geht das wieder vorbei? Kann ich mir auch mal wieder eine Auszeit nehmen am Wochenende? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? 

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Mama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater