USB – die besten Beiträge

Hat jemand Erfahrungen mit der Software Macrium Reflect?

Hallo zusammen,
An meinem PC ging nichts mehr. Verdacht auf Motherboardproblem meinerseits. Die Festplatte scheint auch einen Schaden zu haben.
Ich habe einen Ersatzcomputer, auf welchem Windows 10 läuft.
Über einen FP-Adapter am USB3-Anschluss konnte ich jedoch Zugriff auf 2 Partitionen von den 3 vorhandenen meiner Festplatte bekommen. Die Partition, wo das BS darauf war, wird erkannt, dennoch kann ich darauf nicht zugreifen. Halb so schlimm, weil ich auf die 2 anderen, wo meine Daten sich befinden, zugreifen kann.
Meine letzte Sicherung dieser FP ist jedoch länger her, weswegen es schön wäre, wenn ich diese Partitionen sichern könnte, bevor es zu spät ist.
Auf die Daten kann ich unter Windows 10 nur teilweise zugreifen und es dauert ewig, bis der Kopiervorgang klappt und oft klappt er nicht. Einige Daten konnte ich auf eine neue externe FP sichern, aber viele Daten lassen sich leider nicht kopieren.
Meine Idee war also, auf der DOS-Ebene ein Image dieser 2 Partitionen auf meine externe FP zu erstellen. Hab dafür das Programm Macrium Reflect installiert und damit eine Boot-CD erstellt. Hat auch gut geklappt. Das Programm hat zuerst mal einen guten Eindruck gemacht. Es hat auch die Betroffenen Partitionen erkannt, bzw. richtig identifiziert. Bevor ich den Sicherungsvorgang gestartet habe, habe ich das Programm die Partition auf Fehler untersuchen lassen, es hat auch keine Probleme festgestellt. Dann hab ich das Imaging gestartet und es läuft jetzt seit 2 Tagen, ohne dass die Fortschrittsanzeige sich bewegt und ohne irgendeine (Fehler-)Meldung. Und das Programm ist auch nicht eingefroren.
Meine Frage: ist das Programm vielleicht dadurch überfordert, dass diese Sicherung von USB (3) auf USB (3) gemacht werden soll? Ist es normal, dass es so lange dauert? Sollte ich den Vorgang abbrechen und es wiederholen, indem ich von USB auf eine interne FP dieses Image erstelle? Dafür wäre eigentlich Platz darauf. Ist es auf der DOS-Ebene zu viel verlangt, direkt von USB3 auf USB3 zu sichern?
Es wäre so toll, wenn ich so meine Daten zurückholen könnte ;-)
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps 😊

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, kopieren, Festplatte, USB, Datensicherung, PC-Problem, Technologie, USB Adapter

USB-Wechseldatenträger wird kein Laufwerksbuchstabe zugeteilt, alle versuche sind gescheitert, Experten gefragt!?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, der Laptop mit W7 64b teilt seit geraumer Zeit keine Laufwerks-Buchstaben mehr den USB-Wechseldatenträgern zu.

Der Laptop ist meiner Mum, daher kann ich nicht genau sagen seit wann das Problem besteht. Über die Datenträgerverwaltung kann ich den Speicher sehen mit der verfügbaren Kapazität, aber keinen Buchstaben. Mit Rechtsklick lässt sich nichts einstellen. Wenn ich es versucht habe, kam folgende Fehlermeldung: "

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist.Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe.Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu."

--> Funktioniert aber alles nicht.

Im Gerätemanager sind keine nicht-erkannten oder fehlerhaften Geräte zu finden, auch nicht wenn ich die Ansicht so umstelle das er mir Diese anzeigen sollte. Treiber sind alle installiert, Win ist auf dem neusten Stand, keine Updates mehr verfügbar. Ich habe auch über CMD eingestellt das Windows automatisch Laufwerksbuchstaben vergibt.(Diskpark-Automount ...) Die USB Datenträger sind in einem einwandfreien Zustand und funktionieren auf anderen Geräten ohne Probleme. Den USB-Speicher wurden keine festen Buchstaben zugeteilt. Am Laptop selbst sind nur 2 Laufwerke, (C:) (SSD) und (D:) (DVD). In Bios ist USB ganz normal auf Enable.

So und jetzt ist der Punkt gekommen an dem ich nicht mehr weiter weis, und hoffe das mir jemand da draußen helfen kann.

PC, Computer, Windows, IT, USB, Speicher, EDV, Datenträger, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB