Unzufriedenheit – die besten Beiträge

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Pakete trotz "Verbot" bei Nachbarn abgeben?

Hallo ihr lieben,

& zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe mir etwas bestellt, was erst morgen kommen sollte. Nun war es so, dass es doch heute schon kam. Soweit ist es ja schön.
Ich habe aber damals bei DHL vermerken lassen, dass nur eine bestimmte Nachbarin meine Pakete annehmen darf & wenn sie nicht da ist, dann soll es zum Paketshop gehen. Einfach aus dem Grund, dass der Rest des Hauses selten da ist bzw sich dann wieder bei den anderen Nachbarn drüber beschwert, dass sie Pakete für andere Leute annehmen muss. Nun wurde mein Paket bei dem Herren unter mir abgegeben, obwohl ich bei DHL ausdrücklich untersagt habe, dass meine Pakete bei ihm abgegeben werden (macht komischen Eindruck, hat mit Drogen zu tun, verstößt ständig gegen Hausordnung, Polizei steht ständig vor der Tür usw.). Jetzt war es so, dass mein Paket laut Paketschein um 10:39 Uhr bei meinem Nachbarn abgegeben wurde. Bei mir hat jedoch niemand geklingelt & meine Klingel ist sehr laut, die hört man. Nachdem ich dann die Benachrichtigung über die App auf mein Handy bekommen habe, dass mein Paket zugestellt wurde & bei wem, bin ich sofort runter, habe den Paketschein geholt & wollte mein Paket abholen. Es war noch nicht mal um 11 & der Nachbar öffnete die Tür nicht. Klar werde ich jetzt noch bis Abend warten. Aber was kann ich jetzt unternehmen? Darf DHL einfach Pakete bei Nachbarn abgeben wenn man dieses, bis auf eine Ausnahme, ausdrücklich untersagt hat? Was passiert wenn der Nachbar wieder bis Sonntag Abend wegbleibt? Muss ich mir das gefallen lassen? Darf ich (nach mehreren Tagen) die Zahlung verweigern, wenn ich mein Paket bis Sonntag nicht bekommen habe? Bis wann muss ich warten, dass ich mein Paket vom Nachbarn bekomme?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Rechte, Paket, DHL, Nachbarn, Unzufriedenheit, Zahlung

Ich habe keine Ahnung wer ich bin, wer ich sein will, bzw. wie ich leben möchte - Normal in der Jugend?

-! BITTE GANZ DURCHLESEN !- Auf der einen Seite habe ich laut manchen was auf dem Kasten. Kann das WLAN Passwort ohne auswendig zu lernen oder krampfhaftem Willen einfach so. Kann mir viel merken, bin recht altklug für mein Alter, verhalte mich eigentlich frühreif, kann dennoch nicht ganz penible Sachen. Vor Monaten habe ich beispielsweise eine Dose einfach so erwärmt, ohne zu wissen, dass man den Inhalt in einen Topf füllen muss. Es ist darauf hin nichts passiert, daher ich es ironischer Weise nur kurz auf der Herdplatte hatte und kaltes aß, woraufhin ich auch dementsprechend nicht sehr Nettes in der Schüssel hatte.

Es ist einfach ich. Ich habe keine normale Kindheit gehabt. Ein großer Aspekt möge der Ortwechsel, sowie die Trennung meiner Eltern sein. Eine derartige Schilderung habe ich in einer anderen Frage von mir schon ausführlicher beschrieben, woraufhin ich manche Tipps bekommen habe. Doch ich komme trotzdem selbst dadurch nicht auf den Trichter.

Nun zum Wesentlichen: Es ist nicht mein jetziges Ich welches sich meinem neuen Ich im Wege stellt. Eher ist es die Frage, was mein neues "Ich" überhaupt sein soll. Es fing schon vor Jahren an. Anfangs verhielt ich mich wie ein normaler Junge, der recht altklug und kindesfroh durch den Alltag glitt. Soweit kein Problem, bis dahin, wo ich langsam merkte, dass ich aus mir selber nun rausschlüpfen muss und das Leben langsam ernster wird. Daraufhin suchte ich mir Vorbilder raus, die meinem Ideal entsprachen. Ab und zu versuchte ich wie der gebildete, direkte Sheldon Cooper aufzuführen. Meine Freunde entdeckten sofort, dass ich nicht der Alte bin, wie sonst. Es ging nicht lange, für normale Bedingungen 1 bis 2 Tage und zack war mir alles wieder egal. Das ging dann bis hin zu diesem Jahr weiter.

In mir steckt Potential zu einem gebildeten, bodenständigen Mann, doch dieser wird mir auf Grund meines jetzigen ichs und meiner aktuellen Situation gestohlen.

An manchen Tagen sah ich das Leben locker, habe mich um nichts gekümmert. Und am nächsten morgen war ich wieder irgendwer anders. Ich sollte erwähnen, dass ich ziemlich vom PC abhängig bin und somit auch eine Identität im Internet darstelle, welche sich immer dazu änderte. Dementsprechend laufen schon x-fache Emails unter meinem Namen.

Und das alles soll für alle male aufhören! Ich wünsche mir sovieles Sachen, die ich später erreicht haben möchte, aber mit welchen Mitteln, Vorbildern, Geld, etc. soll ich das alles nun schaffen, bzw. mit welcher Lebenseinstellung?

Ich komme gerade mit mir selber nicht zurecht. Ob ich der einzige bin, waage ich zu bezweifeln. Es möge viele geben, die in einer ähnlichen Situation stecken. Womöglich allen in meinem Alter. Doch diesen merkt man das Problem dann einfach nicht an.

Persönlichkeit, Identität, Jugend, Jugendprobleme, Unzufriedenheit, Vorbild, Wer bin ich, Ich

Nach Schule zu Hause total kraftlos und demotiviert, NORMAL?

Hallo zusammen! :)

Immer wenn ich nach der Schule wieder zu Hause angekommen bin, habe ich oft kaum Kraft mehr, einen Druck auf dem Kopf und bin für nichts zu gebrauchen. Dazu sollte man wissen, dass ich bereits 5:30 Uhr aufstehen muss, dann zum Bus hetze und gegen drei Schulschluss habe; eine h auf den Bus warten und immer mit Sack und Pack das ganze Gehetze im Bus, wieder raus und dann nach Hause schleppen ertragen muss. Sicherlich der normalste Arbeitsalltag vieler Menschen, aber ich empfinde gerade das Busfahren, das schleppen von schweren Taschen und das Warten sowie das Gedränge als sehr sehr stressig. Zuhause gehe ich meist mit meinem Hund spazieren, aber abschalten kann ich nicht sondern fühle mich sehr unwohl weil mir viele Leute nachgucken und ich mich in den Neubauten permanent beobachtetfühle. Ich kann nie für mich alleine sein, könnte noch nicht einmal singen wenn ich das wollte. Wahrscheinlich auch normal, trotz dass wir auf dem Land wohnen. Aber ich bin am Wochenende so frei, so motiviert und gewillt mein Leben in die Hand zu nehmen! In der Schulzeit habe ich das Gefühl, gar nicht richtig leben zu können, da der Tag begrenzt ist und ich erst halb fünf zuhause bin. Und auch das scheint normal, dennoch würde ich gerne entspannt nachhause kommen, tatkräftig und nicht vollkommen gestresst. Das macht einen auf Dauer doch krank! Ich bin extrem naturverbunden und würde mich mahcnmal am liebsten auf eine Wiese legen und den Blumenduft und den frischer Gräser einatmen, aber sogar das bleibt mir hier verwehrt, überall ist man von Menschen umgeben, das macht mich oftmals noch dazu unglücklich. Ich bin gut in der Schule, langweile mich aber fast immer (langweilen empfinde ich stressiger als sich zu konzentrieren ^^)

Habt ihr Ratschläge für mich, dass ich auch in der Schulzeit dem Stressalltag trotzen kann und mich nicht die restlichen Stunden perfide mit dem morgigen Tag beschäftige? Es wäre schön, 7 Tage die Woche richtig zu leben... nicht (nur) für die Schule

Vielen Dank, SaltusMulier

Schule, Stress, Sehnsucht, Alltag, Unzufriedenheit

Meine Mama lässt mich mit dem Haushalt ganz allein.

Hallo Leute, seit der Trennung meiner Eltern lebe ich mit meiner Mama und meinem Bruder in einer Wohnung in der Stadt. Da meine Mama bei einer großen Firma arbeitet ist sie kaum zu Hause, und wenn sie mal zu Hause ist, dann geht sie wieder ins Fitness-Studio oder zu ihrem neuen Freund. Mein Bruder ist auch kaum zu Hause, da er sehr oft bei seiner Freundin ist, und von sich aus würde er nie auf die Idee kommen hier im Haushalt einen Finger zu rühren. Ich selbst bin zwar Vollzeit-Schülerin (ab 6 Uhr bis 17 Uhr bin unterwegs), verbringe allerdings die meiste Zeit von uns dreien zu Hause. Unsere Wohnung ist oft dreckig und ich fühle mich hier manchmal sehr unwohl, da gier auch selten aufgeräumt wird. Nur dann wenn mal ihr Freund vorbei schaut, räumt sie den Dreck auf und macht einen auf perfekte Hausfrau. Sie selbst musste damals mit 17 ausziehen und war auf sich allein gestellt (dafür hat sie immer meinen Respekt), aber das hält sie mir ständig unter die Nase. Ich wurde zwar nicht all zu sehr verwöhnt, aber sie stellt es oft so hin, als würde ich aus einer Mücke einen Elefanten machen. Unser Kühlschrank ist oft ziemlich mager, allerdings ist er in ihren Augen voll. Tatsächlich liegt dann nur eine offene Verpackung mit Wurstaufschnitt drin (seit Monaten abgelaufen) und irgendwelche Soßen. Ich selbst habe nie beigebracht bekommen, wie man kocht (sie selbst kocht auch nicht mehr) und bin auf das Eingekaufte angewiesen. Sie kocht vielleicht alle paar Wochen etwas. Sie ist einfach sehr träge geworden und stellt es immer so hin als wäre ich die Schlimme. Ich sehe es allerdings nie ein ihren Dreck wegzuräumen, und wenn ich sie drauf anspreche streiten wir wieder und sie stellt mich als verwöhnte Göre hin. Ich bin es einfach leid immer als Sündenbock bereit zu stehen. Ich räume meinen Teil weg, und wenn sie mir leid tut räume ich auch mal die ganze Wohnung auf, aber wer räumt schön gerne anderen hinterher. Als Kind musste ich immer so lange im Zimmer bleiben, bis es aufgeräumt war, sonst drohte sie damit mein Spielzeug wegzuschmeißen. Ich liebe sie zwar innigst aber mit ihrer Art bringt sie mich auf die Palme. Ich mag zwar 18 Jahre alt sein, aber ich bin noch lange keine Hausfrau, die den ganzen Tag mich putzen und aufräumen verbringt. Ich möchte auch mal Freunde spontan zu uns einladen, ohne mich zu schämen. Allerdings versteht sie nie was mein Problem ist. Ich rede im normalen Ton mit ihr und sage, was mich stört, aber sie sieht ihre eigenen Fehler nicht. Liegt der Fehler bei mir oder habe ich mit meiner Aussage recht? Danke schon mal im Voraus !

Haushalt, Mutter, Streit, Unordnung, Unzufriedenheit

Cellulite im jungen Alter (VERZWEIFLUNG)

Hallo, ich bin 17 Jahre alt, 176cm gross und wiege c.a 64kg. Also bin ich normal gewichtig, esse ausgewogen (Gesund), und treibe 3mal die Woche Sport, also mag ich eigendlich im grossen und ganzen meinen Körper. Aber wie jede Frau habe ich Komplexe und zwar ist es die Orangenhaut. Bestimmt sagt ihr jetzt "das hat jeder", doch der Unterschied ist, dass ich sie seit 14 habe obwohl ich damals echt viel Sport getrieben habe (Leichtathletik) und mit 16 wurden sie immer mehr und deutlicher. Man "siehts nicht nur wenn man sich im H&M vor dem Spiegel unter Belichtung mustert." Nein. Man sieht es wirklich und im Vergleich zu anderen Mädels habe ich sie einfach viel mehr (auch wenn ich mich mit Mädchen vergleichen die etwas mehr auf den Rippen haben). Hauptsächlich an den Beinen (aussen und innen, aber aussen am meisten..), und am Po! mit meinem Bauch bin ich (zum Glück) zufrieden... Wenn sie nicht so stark wären, würde es mich gar nicht stören, denn niemand ist perfekt. Aber ich frage mich warum meine Bindgewebehaut mit so jung schon Cellulitis durchlässt. Warum nur ich? (ja es ist warscheinlich vererbt, meine Mutter hat sie auch, aber die ist 45!) Ich bin echt am verzweifeln, gibt es eine Lösung die einwenig zu reduzieren, kann man das überhaupt? Ich nehme die Pille (noch) nicht, von dem her ist das nicht der Grund dafür.

Ich bin sehr dankbar für Lösungsvorschläge und Antworten, denn ich bin nicht wirklich darauf aus sie GANZ zu entfernen, denn das ist nicht mein Ziel. Jeder hat seine Problemzonen und voilà, das ist wohl meine, trotzdem aber würde ich sie liebend gerne weniger haben und vorallem wieder Kurzhosen anziehen können.

Vielen Dank!

Tipps, Körper, Frauen, Cellulite, Orangenhaut, Unzufriedenheit, Cellulitis

Rastazöpfe von afro-shop komplett verpfuscht-hilfe!

Ich hatte heute einen Termin um mir zum 2. mal Rastazöpfe machen zu lassen. Es war er gleiche Afro-Shop wie beim 1. Mal und damals war ich sehr zufrieden. Hatte Kunsthaar in exakt meiner Haarfarbe (rotdunkelbraun). es wurden 151 Zöpfchen mit 4 Packungen Kunsthaar. Sauber geflochten und sah aus wie eine Löwenmähne. viel Volumen, schön versetzt geflochten...

Diesmal wollte ich das gleiche wieder inklusive weniger roter zöpfe.

Beim ersten mal hat die Inhaberin geflochten und mir 3 Kunsthaarfarben gezeigt. Heute war eine neue Flechterin dabei. Sie fragte ob ich eher braun oder schwarz will. ich sagte eindeutig: Braun. Keine Auswahl sie kam mit einer Farbe und meinte das wäre meine Farbe. Ich nahm an ich bekomme wieder so eine mähne, schließlich habe ich genau so viel zahlen müssen wie vorher. Komischerweise fragte die Inhaberin auch nur wieviel ich letztes mal gezahlt hätte.

Die neue fing an und war ensetzlich brutal. Sie zog so stark das mein kopf in die Richtung gezogen wurde und es tat sehr weh. auch flocht sie schlampiger und riss gleich an wenn sich was verhedderte. zum glück löste sie dann die Inhaberin ab und die neue half nur noch gegen ende. Die roten strähnen entsprachen genau meinen Wunsch.

Aber jetzt zu hause hab ich den Schock. Sie haben viel weniger zöpfe gemacht (nur 124) und viel weniger Kunsthaar genommen. Das liegt nur platt am Kopf an. und es wurde nicht versetzt geflochten. Egal wie ich scheitle, jetzt sieht es aus als hätt ich eine Stirnglatze, so sehr sieht man die Kopfhau weil nicht versetzt geflochten wurde und zu wenig zöpft. null Volumen gar nix. So kann ich nicht rausgehen, das sieht aus als würde ich kahl werden. wenn ich die haare nach hinten streiche und sorgfältig lege geht's aber dann kommen die roten strähnen nicht rüber.

und genauso schlimm: die haare sind pechschwarz. hab zu haus gegen licht getestet und es sieht so fake aus. es ist tiefschwarz und eben nicht braun und weil ich sehr hell bin steht mir das gar nicht (sonst würd ich meine haar ja nicht heller tönen)

Was soll ich jetzt tun? wollte nur als geurtstagsgeschenkt ein einziges mal noch löwenrastas mit roten strähnen, aber das entspricht gar nicht. Kann ich das am Montag reklamieren? bringt das was? weil zum ändern müsste ja alles aufgeflochten werden oder könnt ich Geld zurück bekommen? conny1979 Newbie

Beiträge: 1 Registriert: 23.08.2014, 19:03 Private Nachricht

Haare, Friseur, Afroshop, Kunden, rastazöpfe, Reklamation, Unzufriedenheit, Braids

Leben: alles falsch gemacht... zu spät um etwas zu ändern?... wichtiger Punkt in meinem Leben?...

Hallo ihr Lieben,

ich weiß GuteFrage.net ist keine Seelsorgeplattform, aber ich weiß irgendwie nicht wohin mit meinen Problemen und wollte mal sehen ob ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könnt (was ich besser machen kann und so...)

Also ich (Tobias, 19 1/2, eher schüchtern) bin momentan an einem Punkt in meinem Leben angelangt, wo ich mich frage, ob ich alles oder zumindest vieles falsch gemacht habe und ob es zu spät ist etwas zu ändern. Es sind mehrere Bereiche von denen ich denke, dass ich sie von Anfang an hätte besser angehen sollen. Ich fang einfach mal an:

Hauptproblem: Bis vor ein paar Monaten noch, sagen wir mal so März/April habe ich eigentlich nach der Schule und auch am Wochenende nur vorm PC gehangen und habe mich mit meinen besten Freunden bei ihnen oder bei mir zu Haus getroffen. Das mit dem PC ging eigentlich so, seit ich meinen ersten PC hatte (muss so mit 13/14 gewesen sein, jetzt bin ich 19 1/2). Nun ich war jetzt kein Freak der sich in sein Zimmer eingeschlossen hat und keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hatte, aber ich hing schon ziemlich viel davor und ich glaube dass das so einiges spannendes was man in meinem Alter eigentlich erleben sollte (Partys, Discos, Mädchen, etc. aber dazu später mehr) kaputt gemacht hat. Es hatte in der Zeit auch öfter bei mir "Klick" gemacht und ich dachte mir ich muss was ändern, habe es aber nie geschafft. Jetzt im März/April hatte ich wieder so einen "Klick" - Moment und habe es auch endlich geschafft mich zu ändern. Ich bin so gut wie kaum noch am PC, habe einen Nebenjob, spiele jetzt Gitarre, habe mit Fitnesstraining angefangen, mache Motorradtouren, usw. und ich fühle mich jetzt auch viel besser und am PC zu sitzen macht mir auch kaum noch wirklich Spaß. ALLERDINGS seit dem ich mich geändert habe ich hin und wieder einen Tiefpunkt und frage mich wieviel besser mein Leben gewesen wäre, wenn ich mich schon deutlich früher geändert hätte oder garnicht erst so schlimm mit dem PC angefangen hätte. Ich hätte in Discos gehen können, coole Freizeitaktivitäten machen können wie: Singen/Tanzen/Instrumente spielen/Sport/etc., ich hätte in die Stadt fahren können und neue Leute kennenlernen können z.B.: Mädchen kennenlernen/daten. Aber all das habe ich nicht. Und jetzt frage ich mich: Habe ich mich zu spät geändert?

Liebe: Irgendwie stell ich mich zu dumm an um eine Freundin/Beziehung zu bekommen, ich bin wie gesagt 19 1/2 und hatte bisher noch keine richtige Freundin, noch nichtmal Sex, ich weiß Sex ist nicht alles, aber wenn man weiß dass manche schon mit 15/16 fast jede Woche welchen haben, ist das schon deprimierend. Bisher war es halt immer so, dass die Mädchen von denen ich was wollte, mich als eine Art besten Freund sahen und die Mädchen die was von mir wollten, an denen hatte ich kein Interesse (zumindest nicht im Sinne einer Beziehung). Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich schlecht aussehe, aber ich habe halt noch nicht so wirklich Muskeln und bin eher schüchtern.

Liebe, Leben, Zukunft, Unsicherheit, Unzufriedenheit, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzufriedenheit