Unzufriedenheit – die besten Beiträge

Gehalt in der sozialen Arbeit so niedrig?

Ich muss mich ja gerade mal wieder ein wenig aufregen. Also erst einmal möchte ich sagen,dass ich weiß das man soziale Berufe nicht für's Geld macht. Man macht sie aus engagement, weil man beispielsweise Jugendlichen helfen möchte. Das will ich auch. Und ich bin was den sozialen Bereich angeht wirklich begabt, dass weiß ich selber. Ich kann das einfach sehr gut,Empathie ,Pädagogik, Umgang mit Menschen, ich bin wirklich begabt darin. Wirklich viele die mich kennen sagen in hinsicht auf die Berufe immer, du solltest später als Sozialarbeiter im Jugendbereich arbeiten, genau so meine Lehrer.

Ich finde das Berufsfeld auch interessant, ich weiß ja auch von mir selbst das es mir liegt. Aber ganz ehrlich, ich mache gerade mein Fachabitur, muss dann noch 3 - 4 Jahre studieren und das um am Ende ca 1,8 - 1,9 Netto (2,5 - 2,6 Brutto) zu bekommen? 5 Jahre Bildung dafür? Ganz ehrlich, wenn man wenig verdient ist man auch unmotiviert und hat kein Bock zum Arbeiten,dass ist überall so. Und als sozialarbeiter bist du auch noch enormen Stress und Druck ausgesetzt. Du musst eine echt hohe Belastbarkeit haben, egal ob in Kliniken, Kinderheimen oder beim Jugendamt. Überall arbeitest du meistens in Problemsituationen. Und dann verdient man so wenig? Da habe ich schon wieder Null Lust meine Bildung weiter zu führen. Genauso wie Heimerzieher, die Arbeiten fast 364 Tage im Jahr haben genauso eine hohe Belastbarkeit und verdienen einfach kaum was für ihre Arbeit. Da frage ich mich nur was das soll. Nur weil ich im sozialen Bereich arbeiten will, heißt das doch nicht das ich nicht auch arbeite um Geld zu verdienen, dass ich nicht Mercedes fahren und ein großes Haus haben möchte? Das kotzt mich so an. Das hört sich jetzt vielleicht hart an und echt unreif aber es ist nun einmal so. Das kann man ruhig mal klar aussprechen. Sind die Gehälter von Sozialarbeitern wirklich so niedrig, beziehungsweise generell in der sozialen Arbeit?

Gehalt, Jugendamt, Sozialarbeit, Sozialarbeiter, Soziale Arbeit, Unzufriedenheit

Wer kennt diese Phänomen vielleicht aus eigener Partnerschaft?

Wilder, hemmungsloser Sex trotz- oder aufgrund- großer, tiefer Liebe nicht möglich?

Ein lieber guter Freund von meinem Mann suchte am Wochenende bei uns unter Freunden ein "beratendes Gespräch!" Er hat gerade Stress mit seiner Frau, einer Freundin von mir!! Wir sind ein enges befreundetes Paar von den Beiden- und das Pärchen hat sich- ohne einander davon zu wissen- gegenseitig bei uns Rat holen wollen.

Es geht darum, dass die Frau sich mehr öfteren und heftigeren Sex vom Mann wünscht- und nicht immer und auf Dauer den reinen 0815- "Kuschelsex!" Beim Mann wird die Lust langsam weniger, aber er lebt und liebt von der tiefen Harmonie der Beiden!! Er liebt seine Frau wirklich über alles...- aber mehr durch Gefühl, Emotion, Zuneigung und tiefer Verbundenheit.

Der Mann drückt es so aus, dass er mit seiner Frau nicht "derbe" umgehen kann und nicht will!! Mit einer "fremden Frau", von der er nichts zu "erwarten" hätte, ginge das vielleicht, aber es ist ja seine eigene Frau, die gewisse Sehnsüchte hat. Sie liebt ihn ebenfalls sehr - und ich als Freundin der Beiden würde sagen, dass der Mann seine Partnerin fast "vergöttert!"

Was sollten mein Mann und ich den Beiden denn raten?!? Kennt jemand von Euch die Situation und hat jemand einen Rat?!?

Trennung kommt für Beide nicht in Frage!! Warum auch..?!? Aber irgendetwas muss ja geschehen, wenn einer in der Beziehung unzufrieden ist...?!? Wir stehen dem jetzt auch etwas ratlos gegenüber... :-(

Fragen über Fragen- vom "erlaubten Fremdgehen" bis hin zum Bordellbesuch oder sonstiges, alles schwebt mir durch den Kopf, bin aber trotzdem auch erstmal ratlos!!

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Unzufriedenheit

Was tun, wenn man psychisch labil ist?

Hallo liebe Community,

Und zwar habe ich die Vermutung, dass ich psychisch labil bin, sprich ich tue mir schwer, Entscheidungen zu treffen bzw. wenn ich mal eine Entscheidung getroffen habe, bereue ich sie und will doch die andere Möglichkeit wieder zurückhaben, und so geht das weiter ... Mache mich innerlich richtig fertig damit.

Das hängt auch damit zusammen, dass ich immer den richtigen Weg gehen möchte und dadurch kommt es mir vor, als ob alles komplizierter wird, je weiter dei Zeit voranschreitet. So geht es mir grade mit meiner beruflichen bzw. Situation in der Karriere, will die richtige Ausbildung machen, habe Angst, dass Bereiche, die für meinen späteren Traumberuf notwendig sind, nicht genügend im Studium abgedeckt werden usw. usw.

Ich mache mir das Leben unnötig schwer und beneide manchmal andere Leute, wenn sie etwas haben, das ich will, aber nicht (oder schwer) haben kann!

Das macht mich richtig fertig, sodass ich manchmal nicht gut schlafen kann und ich mein ganzes Leben einfach hinterfrage und mir manchmal sogar wünsche, ich würde nicht mehr existieren müssen, damit dieser ständige innere Schmerz und diese Unruhe aufhört... Will einfach wieder richtig entspannen und aufatmen können!

Und mir ist bewusst, dass meine Situation von anderen Leuten als positiv betrachtet wird, sprich ich habe eine nette Familie, liebe Freunde und bewege mich in die berufliche Richtung, in die ich will, aber trotzdem bin ich irgendwie unzufrieden und das lässt mich mies fühlen...

Denke mir generell momentan, dass ich einfach wieder ein Kind sein möchte, weil ich mir da nicht ständig gegrübelt habe - so wie ich es jetzt tue - sondern einfach Freude am Leben, und dementsprechend viel Kreativität, hatte.

Vielleicht geht es jemandem ähnlich, hat auch innere Unruhe und möchte sich austauschen oder einen Beitrag zu meiner Frage leisten, was man dagegen tun kann...

Liebe Grüße und einen schönen Abend an euch!

Psychologie, Unzufriedenheit, innere-unruhe

Die Leute lassen mich nicht in Ruhe?

Hallo, es geht hier einfach ein bisschen um mein Leben und dass ich unzufrieden damit bin, aber nicht weiß was ich groß ändern soll (also nen langer Text)

Ich bin 17(w), gehe in die 12. Klasse mit relativ guten Noten (2,1) obwohl ich nichts groß mache(der Schnitt ist also ok), so weit so gut. Ich habe einfach das Gefühl niemand lässt mich einfach so sein, wie ich bin, denn ich möchte mich einfach am liebsten in meinem Zimmer verkriechen und den ganzen Tag High Fantasy Romane lesen und Videospiele spielen, doch das scheint den Leuten nicht zu gefallen.

Ich habe ständig Streit mit meinen Eltern, die meinen ich soll mehr für die Schule machen (alles was für mich irgendwie fürs Studium infrage kommt hat keinen NC und wird auf dem Arbeitsmarkt gesucht, dass wissen meine Eltern genauso gut wie ich) oder, dass ich mich mehr mit Freunden treffen soll und raus gehen, quasi Party machen, das Argument, dass das nur Komasaufen ist bei den Leuten in meinem Alter zählt nicht (ich könne ja schließlich auch einfach nichts trinken, was sehr viel Spaß macht, wenn alle anderen voll sind) .

Des Weiteren bin ich kein sonderlich sozialer Mensch, ich habe meine Freunde, ist auch ein relativ solide großer Freundeskreis, sind aber meistens eher gute Bekanntschaften, da ich mich nicht gerne mit anderen Leuten treffe und auch generell an keiner engeren Freundschaft interessiert bin. Ich finde Kontakt mit Menschen anstrengend und werde sogar krank bzw krankheitsanfälliger, wenn ich zu lange nicht in Ruhe d.h. allein gelassen werde (ja, mein Immunsystem ist ok) Ich habe auch das Gefühl mich ständig verstellen zu müssen (was ich auch tue) damit ich mit den Leuten klarkomme und jedes Mal, wenn ich versuche ich zu sein, scheint das bei den Leuten sehr negativ anzukommen, das geht so weit, dass ich mich zwinge immer fröhlich zu sein (was auch klappt) dann aber dafür zufällig plötzlich traurig werde und anfange zu heulen(teilweise gar nicht weiß wieso), wenn es meiner unterdrückten Psyche wohl zu viel wird, dafür bin ich die restliche Zeit eben "glücklich" egal was passiert.

Ich gehe auch nicht gerne raus, auch nicht alleine, weil es entweder zu kalt ist oder zu viele Mücken da sind und ich sowas wie baden etc. überhaupt nicht leiden kann, was vorrangig an meiner Kälteempfindlichkeit und meinem Problem mit Badesachen zusammenhängt.

Zudem hasse ich shoppen, ich schminke mich nicht, bin aber auch nicht magersüchtig oder sowas, ich habe eine gute Figur, bin schlank, relativ klein (1,62m) und eine DD wollte ich zwar nie aber was solls, wenn ich kleine Brüste hätte hätte ich mich vermutlich auch beschwert.

Ich habe einen Freund (Fernbeziehung, läuft aber ganz gut) Trotzdem scheint irgendwie jeder, vor allem meine Familie ein Problem mit mir zu haben und ich verstehe nicht warum, ich tue niemandem etwas und ich will doch einfach nur in Ruhe gelassen werden?

Ich fühle mich wie der absurde Mensch nach Albert Camus, bin aber nicht glücklich über meine Freiheit.

Leben, Persönlichkeit, Charakter, Psyche, Unzufriedenheit

Bin ich asozial? oder geizig?

Hallo,

ich gebe ungern mein Geld aus, weil mir von meinen Gehalt nicht so viel übrig bleibt. Also ist es schwierig für mich, meine Freunde bei etwas einzuladen, wobei sie mich schon einladen. Zudem gehe ich auch nicht so gern aus, weil ich dann weiß, dass es ein teurer Spaß sein wird. Zum anderen bin ich auch nicht so der Party-Mensch, was auch ein Grund ist, dass ich nicht abends weggehe. Stattdessen bleibe ich lieber zu Hause und zocke PS oder am PC oder ich surfe im Internet. Außerdem bin jemand, der nicht gerne Leute zu gehen möchte, was nicht heißen soll, dass ich keine Freunde habe. Nur meinen jedoch ein paar, dass ich mich ändern muss, um meine Jugend genießen zu können. Nur verstehen sie nicht, dass ich mich anderweitig amüsiere und es mir nicht so wichtig ist, dass ich draußen bleibe. Ich fühl mich zu Hause auch einfach viel wohler. Noch eine negative Eigenschaft von mir ist, dass ich ein Langschläfer bin und wenn ich mal frei habe oder an Wochenende schlafe schon mal gerne aus. Nur gehe ich in der Nacht zuvor spät schlafen, sodass ich dann den ganzen Tag quasi verpennt habe, wenn ich dann so ungefähr um 16 Uhr "frühstücke".

Eine Freundin hatte ich auch schon seit längerem leider nicht mehr.

Sollte ich mal zum Psychiater? Sollte ich mich ändern? Was meint ihr?

bleib wie du bist 50%
nichts von dem! 30%
geizig 10%
ändere dich 10%
asozial 0%
asozial & geizig 0%
geh zum Psychiater 0%
Geld, Angst, sparen, Einsamkeit, Schlaf, Pädagogik, geiz, Psyche, Unzufriedenheit

Bin ich nicht gut genug oder nutzlos?

Hallo gutefrage.net User, ich frage mich ob ich nutzlos bin. Ich bin momentan 15 Jahre alt und mache meinen Realschulabschluss. Ich hab eigentlich schon Pläne für meine Zukunft jedoch bin ich mit mir selbst noch nicht so ganz im reinen. Ursprünglich war ich auf einem Gymnasium, jedoch haben mir 2 Fächer damalig Probleme bereitet. Mathe und Latein. Ich war eigentlich erstmals erleichtert als ich auf die Realschule kam. Dies hat sich jedoch nach einiger Zeit geändert. Ich merke nun wie rücksichtslose und eigentlich gar nicht mal so intelligente Menschen in die 10.Klasse aufs Gymnasium kommen. Das kriegt mich ziemlich unter. Natürlich weiß ich, dass gerade diese später Probleme im Berufsleben haben werden, aber sie haben es nunmal geschafft in die 10.Klasse zu kommen und somit auch einen Gymnasiumabschluss. Es ist kein Neid der mich verdirbt, eher das dieser Erfolg in meinen Augen unverdient ist.

Ich wollte eigentlich immer gut in der Schule sein um meinen Traum zu erfüllen: Menschen helfen. Da ich aber nun auf der Realschule bin, wird dieser Traum starkt eingeschränkt, denn die höher qualifizierten Berufe (sprich Arzt, Jurist, Polizist) helfen Menschen am meisten. Natürlich werde ich noch eine FOS besuchen, mit dem Schwerpunkt Sozialwesen. Aber ich habe das Gefühl das ich so viel mehr tun könnte. Ich fühle mich nicht gut genug. Ich möchte Menschen bewegen gutes zu tun, für Frieden sorgen und wenn es Probleme gibt den Kern der Sache angehen, gerade damit keine Probleme auftreten können. Ich weiß, dass ich kein dummer Mensch bin, auch wenn ich mich nicht gerade als intelligent empfinde, einfach weil ich den gesellschaftlichen Normen nicht entspreche. Ich hab vielleicht einige Dinge die ich gut kann, wie bespielsweise Zeichnen & Kunst machen (wozu ich eine Affinität hab), gut in Englisch zu sein und mein EQ (Achtung nicht IQ) scheint auch ziemlich hoch zu sein. Die Persönlichkeitspsychologie interessiert mich auch sehr. Aber diese Dinge helfen keinem. Und wie sieht es später aus? Ist ein Realschulabschluss mit der Fachhochschulreife bzw. der FOS noch gebräuchlich? Ich möchte wirklich vieles lernen. Aber es ist leider so, dass es nur für die Dinge, für die ich mich interessiere gilt. Und in der 11. auf ein Gymnasium zu wechseln halte ich auch nicht für gut. Ich werde schnell antriebslos.

All diese Dinge beschäftigen mich unglaublich. Ich bin ein melancholischer, fürsorglicher, sensibler und aufrichtiger Mensch. Diese Welt tut mir wirklich weh. Ich fühle wirklich vieles und nehme Gefühle andere teilweise so wahr, als wären es meine eigenen, jedoch habe ich das Gefühl, das diese Werte nicht von Wichtigkeit sind. Keine Sorge, ich bin in keiner Depression und bin im großen und ganzen an sich mit mir selbst zufrieden, sei es beispielswiese das Aussehen, jedoch fühle ich mich dennoch total nutzlos.

Ich danke wirklich jedem der sich die drei Abschnitte durchgelesen hat. Ich freue mich auf Eure Antworten.

Leben, Schule, Unzufriedenheit, nutzlosigkeit, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzufriedenheit