Unterricht – die besten Beiträge

Wie schreibt man eine Argumentation richtig (Deutsch und Englisch)?

Hallo,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema "Argumentationen schreiben" und übe dies.

Bislang mache ich es im Regelfall so, dass ich zuerst eine Liste mit Argumenten zum entsprechenden Thema erstelle.

Im Regelfall schaue ich dabei, dass ich 3 Pro-Argumente und 3 Contra-Argumente finde, welche ich anschließend danach sortiere, welches dieser Argumente, meiner Meinung nach, das beste, 2.beste und 3.beste ist (dies mache ich sowohl bei den Pro, als auch bei den Contra-Argumenten).

Und jetzt kommt der Teil, bei welchem ich noch ein wenig unsicher bin, denn:

Ich habe ja nun verschiedene Möglichkeiten, wie ich diese Argumente in die Argumentation einbauen kann.

Entweder kann ich die Argumente folgendermaßen anordnen: (Angenommen, ich selbst befürworte die Pro-Argumente)

  • schwächstes Pro-Argument
  • stärkstes Contra-Argument
  • "mittleres" Pro-Argument
  • "mittleres" Contra-Argument
  • stärkstes Pro-Argument
  • schwächstes Contra-Argument

oder ich kann die Argumente folgendermaßen anordnen:

  • stärkstes Contra-Argument
  • mittleres Contra-Argument
  • schwächstes Contra-Argument
  • schwächstes Pro-Argument
  • mittleres Pro-Argument
  • stärkstes Pro-Argument

Meine Frage ist nun:

Welche dieser beiden Varianten ist besser und welche sollte ich somit nutzen?

Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wenn möglich werde ich auch die beste Antwort aussuchen. :)

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Schreiben, Unterricht, Text, Argumentation

Wieso halten mich meine Mitschüler für unsportlich und denken, dass ich Sport nicht mag?

Vor einiger Zeit habe ich mich nach dem Sportunterricht mit einer Mitschülerin unterhalten und wir haben dann auch über die Stunde geredet. Da wir an dem Tag etwas gemacht hatten, was ich nicht besonders mochte, sagte ich eben dass ich die Stunde heute nicht so gut fand. Daraufhin erwiderte sie nur "ja Sport liegt dir nicht besonders...". Ich ging davon aus, dass sie einfach meine Aussage falsch verstanden hatte und dachte nicht länger drüber nach. Dann hatten wir mal im Unterricht einen Parcours aufgebaut und die Klasse in Gruppen eingeteilt. jede Gruppe musste den dann eben schaffen und wenn irgendjemand ein Hindernis nicht schaffte oder zu langsam war musste die komplette Gruppe noch mal von vorne anfangen. In meiner Gruppe wurde dann entschieden dass ich als erste gehen sollte, denn wenn ich die letzte wäre und es dann auch noch nicht schaffte müssten eben alle nochmal. Ich fragte nach wieso sie darauf kamen, dass ausgerechnet ich Probleme damit haben würde aber ich bekam keine Antwort. Und dann war ich auch oft in der Situation, dass ich mit Freunden über irgendwelche Sportarten diskutierte die ich selbst ausgübte oder gerne ausprobieren wollte. Ein paar Leute bekamen das mit und fragte mich seit wann ICH denn Sport machte? Und zu guter Letzt wollten wir einmal auf einer Klassenfahrt eine Art Sport Tag machen und als ich meinte dass ich mich darauf freute, lachten alle und meinten "ja du und laufen".

Warum denken andere das über mich? Ich bin nicht magersüchtig aber schon dünn. Jeder weiß dass ich auch mehrere Sportarten mache und meine Sportnoten wird meistens auch gut bis sehr gut. Also wieso bekomme ich solche Kommentare? Die, die tatsächlich dick und unsportlich sind müssen sich das nicht anhören (wobei es natürlich nicht schlimm ist nicht durchtrainiert oder ein totaler Sportfreak sein...ich verstehe eben nur nicht woher meine Mitschüler bei mir darauf kommen)

Sport, Schule, Unterricht, Schulsport, Mitschüler

Wieso verbieten Lehrer den Toilettengang während der Periode?

Die Frage geht jetzt nicht um mich aber eine Freundin von mir hatte im Unterricht plötzlich ihre Periode bekommen und hat gefragt ob sie mal auf Toilette gehen darf aber wir haben so eine extrem strenge Lehrerin die mal sogar einen Schüler vor die Tür ohne Grund gestellt hat.Also wie gesagt meine Freundin hat die Lehrerin gefragt ob sie mal auf Toilette gehen darf und sie hat es verboten.Das fand meine Freundin erst nicht weiter tragisch, weil sie dachte dass sie dieses mal ihre Periode nicht so doll hatte aber das war nicht so.Nach 5 minuten wurde ihre komplette hose rot aber sie hat es nicht bemerkt bis ihr Sitznachbar es ihr gesagt hat.Bis dahin hatten es schon die hälfte der jungs mitbekommen und gelacht.Da ist die Lehrerin zu den Platz meiner Freundin gegangen und geguckt was los war.Dort hat sie gesehen dass ihr stuhl rot war.Also hat meine Freundin nochmal gefragt ob sie auf Toilette gehen kann da hat die Lehrerin wieder nein gesagt.Ungefähr eine Viertel Stunde später weiterem leiden hat meine freundin plötzlich höllische bauchschmerzen bekommen und hat die lehrerin gefragt ob sie mal ins Sekretariat gehen kann um ihre Mutter anzurufen dass sie sie von der Schule abholen kann.Da hat die Lehrerin gesagt dass Bauchschmerzen kein Grund sind nach Hause zu gehen also musste sie weiter sitzen bleiben.Als endlich die Stunde zu Ende war ist die Lehrerin nochmal zu den Platz meiner Freundin gegangen und hat ihr gesagt dass sie nach dem Unterricht noch eine Stunde länger bleiben muss weil sie ja ihren Stuhl dreckig gemacht hat .Aber sie sollte nicht nur ihren Stuhl saubermachen sondern das ganze klassenzimmer.Als sie damit fertig war musste meine freundin alleine mit roter hose nach hause laufen und sie hatte keinen kurzen weg also musst sie schon ne weile laufen.Ihr war das so peinlich und sie ist am nächsten tag deswegen nicht in die schule gekommen.Also da ich meiner freundin gerne helfen will ist hier meine frage.Was kann man jetzt gegen die lehrerin tun?

Schule, Unterricht, Toilette, FR, Freundin, Periode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht