Unordnung – die besten Beiträge

Warum bin ich so unordentlich/dreckig?

Hallo zusammen,

ich habe schon immer das Problem gehabt, dass ich wirklich sehr unordentlich bin. Es braucht sehr lange bis es mich so sehr stört das ich aufräume. Zwar hasse ich es wenn alles unordentlich ist und fühle mich total wohl und erleichtert wenn ich mal aufgeräumt habe, trotzdem überwiegt meist die Faulheit (?) und ich lasse am Ende lieber alles liegen. Meine Wäsche stapelt sich so lange bis ich kaum noch was zum anziehen habe. Erst dann kann ich mich aufraffen etwas zu tun. Küche und Bad sind bei mir eigentlich immer in gutem Zustand. Aber alle Wohnräume wo viel rum steht und es Klamotten gibt sehen durchgehend aus wie Sau. Wenn meine Mutter oder mein Freund mir was sagen bin ich total genervt und auf Abwehrhaltung, bin mir aber darüber im Klaren das sie recht haben. Könnte jedes mal heulen wenn mich jemand damit konfrontiert aber schaffe es nie was zu ändern. Wenn ich weiß ich bekomme Besuch dann mache ich alles schick. Aber wenn ich weiß dass das die nächste Zeit keiner zu Gesicht bekommt gerät alles außer Kontrolle. Diese inkonsequent zieht sich durch mein ganzes Leben. Egal ob es um das lernen für die Uni geht, die Motivation für Sport oder sonst was. Ich mach alles auf den letzten Drücker und schiebe es auf bis es nicht mehr geht. Das stört mich alles so sehr, aber irgendwie nicht genug um was langfristig zu ändern. Hat jemand Tipps woran dieses Verhalten liegen könnte und wie ich das angehen kann. Aus meiner Kindheit/Erziehung kommt das nicht, meine Eltern sind beide ordentlich und organisiert. Danke im Voraus und liebe Grüße

Psychologie, aufräumen, faul, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unordnung, dreckig, unordentlich

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

Meine Mutter ist extrem unordentlich was soll ich tun?

Es fällt mir gerade voll schwer das zu schreiben weil ich meine Mutter wirklich liebe deswegen werdet bitte auch nicht abwertend.

Seit ich denken kann war es bei uns schon immer unordentlich. Es ist zwar nicht so wie in einer messi Wohnung aber wirklich wirklich extrem unordentlich. Es gab Zeiten da konnte man nichtmal ein Glas auf der Arbeitsplatte abstellen und der Zugang zu meinem Zimmer ist nur noch ein paar centimeter Schmal. Ich weiß einfach nicht wie ich das ändern soll. Ich hab Depressionen und es ist natürlich mega kontraproduktiv in einem unordentlichen Umfeld zu leben (mein eigenes zimmer ist ordentlich) außerdem bin ich stark übergewichtig und muss abnehmen aber keiner hat Lust in einer unordentlichen Küche was zu machen oder erstmal ne halbe Stunde zu warten bis Platz ist bis man was kochen kann. Es belastet mich wirklich so sehr wir streiten ständig deswegen und das Problem ist mein vater ist auch nicht der ordentlichste und meine Mutter kann einfach keine Ordnung halten. Ich hab schon so oft die Küche aufgeräumt und stand 3-4h da damit wenigstens die arbeitsplatte mal ganz frei ist aber nach 3 Tagen sah es aus wie vorher auch wenn ich ihr angeboten habe zu helfen. Wenn ich sage: es sieht bald wieder aus wie vorher sagt sie es ist ordentlich und sie hat eine andere Auffassung von ordentlich. Sie weiß aber selbst dass es hier unordentlich ist und schrecklich aussieht und auch dreckig aber sie kann einfach keine ordnung halten und sie räumt auch nie mal richtig auf.

ich hab so 2 Freunde die kennen wie es aussieht und die können zu mir aber alle anderen die ich neu kennenlerne kann ich nie mitreinbitten ich hasse das so sehr.

Was soll ich tun???

Mutter, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unordnung

Ich fühle mich unwohl in der Wohnung meines Freundes, was tun?

Hey, also ich versuche mich bisschen kurz zu fassen und fange mal von vorne an.

Mein Freund(17) und ich (17) sind seit ca einem Jahr zusammen. Er wohnt eine Stadt weiter (mit dem Auto ca 10/15min), da er den A1und entsprechendes Gefährt hat kommt er meistens zu mir, denn ich habe noch keinen Führerschein und keine Monats öffi karte, weil ich immer überall mit dem Fahrrad hinfahre. Wie gesagt er ist meistens bei mir und unser Haus bzw. mein Zimmer, ist zwar nicht suuuper akribisch ordentlich, aber wir haben schon eine "cleane" Einrichtung (Wohnzimmer= Leder Sofa, Ikea quadratische in weis und schwarz, weise Vorhänge, grauer Fliesenboden, weise wohnzimmerwand mit Fernseher, Bücher– ordentlich sortiert, Glasschrank mit Alkohol und besonderem Geschirr und geschlossene schränke)

das Wohnzimmer seiner Familie= Teppiche(alt), braune wohnzimmerwand, altmodische Vorhänge, fast alle Wände voll mit Komoden, Regalen oder Schränken auf denen sich Zeug (medikamente, Bücher, Schmuck der Mutter, Briefe, rechnungen, Modellautos und ähnliche sammelsachen) sammelt, zudem ist vieles davon eingestaubt, die Couch und der Wohnzimmertisch sind auch mit decken(das vermutlich wegen hundehaushalt), Wollknäueln vom Stricken der mutter, Zeitschriften etc. voll.

Mein Zimmer zuhause ist 0815 Teenager Ikea zimmer.

Sein Zimmer allerdings erinnert mich an das eines 10 jährigen... eine Wand ist mit fast decken hohen Regalen ausgestattet in denen sich Vorfallem Lego Bauwerke seiner kindheit, aber auch Bücher, Figuren und einfach Ramsch befindet, ein Regal ist einfach nur zugemüllt, Lego und Kinder Plakate an der wand... und das ALLES eingestaubt bis zum geht nicht mehr, seine Vorhänge sind Minimum schon 10 Jahre alt und für 5 jährige. Das einzige was er pflegt ist sein schreibtisch (zocker) aber auch nur den, auf der Kommode daneben liegen deo dosen, milchtüte, anderes essen, Spielhüllen etc...

eigentlich bin ich jemand der sehr offen ist und wenn ich einmal selber wohne wird meine Wohnung auch nicht so clean wie es jetzt bei mir ist, aber ich fühle mich in dieser Wohnung einfach nicht wohl... ich war in dem knappen Jahr in dem wir zusammen sind vielleicht 5 mal bei ihm... ich halte es dort einfach nicht aus, er und seine Eltern sind super nette Leute, und an sich ist es auch nicht dreckig, aber alles macht mich wahnsinnig dort...am schlimmsten ist es wenn er etwas von mir will...ich muss mich bei jeglichen sexuellen Aktivitäten einfach wohlfühlen...Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Ihm versuchen es zu erklären ? Einfach aushalten und versuchen möglichst oft zu mir zu gehen ? Habt ihr Tipps wie ich das alles dort vielleicht irgendwie ausblenden kann ?

Vielen en vielen Dank fürs lesen von diesem Roman... aber die Situation belastet mich wirklich und irgendwas muss sich tun...

Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung, Chaos, Messie, Partner, Unordnung

Mein Freund ist Faul. Er hat keine richtige Arbeit, putzt selten und will selten Sex. Was soll ich tun?

Mein Freund (m, 25) hat sein Studium abgebrochen und macht seit über einem Jahr nichts außer einen Mini Job 4-5 mal im Monat. Wir wohnen zusammen und ich wusste, dass er echt unordentlich ist. Aber er macht echt nichts, außer wenn ich ihm es genau sage oder aufschreibe und dann vergisst er die Hälfte.
Ich will ihn nicht bemuttern, aber es ist so schwierig, wenn er 5 Stunden am Pc sitzt und ich um 22 uhr noch einkaufen und spülen muss, weil er 'nicht dran gedacht hat'. Er ist ein wirklich toller Mann und ich liebe ihn und ich glaube wirklich, dass er einfach den Müll übersieht, weil es ihm egal ist.
Das mit dem Sex ist besser geworden. Wir haben jetzt schon 1-2 mal in der Woche Sex, damit kann ich leben. Er versucht sogar meine Fantasien umzusetzten. Dennoch wirken meine Annäherungsversuche immer auf ihn, als wenn ich frage würde, joggen zu gehen. 'Ich bin müde' 'Heute nicht, gleich ist doch der Termin' 'Jetzt ist es doch schon so spät'.
Dass er aber sich einfach keine Arbeit sucht, ist im Moment das Schlimmste. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab schon für ihn beim Arbeitsamt einen Termin gemacht und er ist sogar hingegangen. Aber der ist auch schon Wochen her. Jetzt will er zum Psychologen gehen, was ich auch unterstütze, aber das sagt er jetzt auch schon seit 3 Wochen. Soll ich da auch noch für ihn anrufen. Er ist doch erwachsen! Ich will mit ihm zusammen sein, aber er muss sein Leben in den Griff kriegen.

Liebe, Computer, Arbeit, Beziehung, Sex, Sucht, arbeitslos, faul, Faulheit, Psychologe, Unordnung, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unordnung