Unordnung – die besten Beiträge

Was tun, damit Freund erwachsen wird?

Hi, bin mit meinem Freund seit über 5 Jahren zusammen und langsam kann ich nicht mehr seine Mutter spielen. Er würde nichts in seinem Leben ohne mich hinbekommen. Er ist zwar super süß ist immer für mich da, wenn's mir scheiße geht, er bezahlt alles (noch), aber was Haushalt angeht ist er total unfähig. Er ist sehr unordentlich, ich muss ihm immer hinterher laufen, damit er seine Sachen wegräumt, er lässt seine Klamotten überall rumliegen, er würde es wahrscheinlich nicht mal hinbekommen vernünftig den Boden zu Wischen ohne mich. In Bezug auf Körperpflege ist es auch richtig naja.. Er geht zwar duschen, aber Zähneputzen tut er meistens nur 1 mal am Tag, gewisse Dinge vernachlässigt er, weil es "unangenehm" ist. Und ich muss ihn ständig daran erinnern. Diese Unselbsständigkeit ist der größte Abturn.

Ich möchte meinen Freund nicht schlecht reden, ich bräuchte nur ein paar andere Sichtweisen. Mein Freund ist fast perfekt, er guckt keine anderen Frauen an, er geht fast nie raus, er macht mir Geschenke, er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit, er ist mit mir, obwohl ich psychisch krank bin und noch viel viel mehr.. Aber diese eine Sache ist einfach nur schlimm. Ich will einen Mann und keinen Jungen :(

Wie seht ihr die Situation?

Ich bitte um konstruktive Antworten, danke :)

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unordnung, unordentlich

Zwang zum aufräumen?

hi, bin 13 und ich habe das schon seit ein paar monaten, dass ich mich in meinem Zimmer einfach nicht wohl fühle wenn es unaufgeräumt ist.. ich muss jeden tag aufräumen und verschwende damit immer meinen ganzen Tag. Ich tuhe fast nix anderes mehr.. vorallem in den letzten tagen ist es schlimmer geworden zb ich muss jedes regal und jede einzelne schublade komplett aufräumen und alles was ich denke das ich nicht brauche einfach wegschmeißen.. hab jetzt bestimmt schon mein halbes zimmer weggeschmissen und es hört einfach nicht auf. ich fühle mich in meinem zimmer einfach generell nicht mehr wohl.. oft hab ich auch den zwang alles neu kaufen zu müssen wenn auch nur kleinste gebrauchspuren drann sind.. hab deshalb neulich über 60€ bei dm für produkte die ich eigentlich garnicht brauche bzw schon hab ausgegeben. oder zb immer wenn ich im urlaub bin muss im hotelzimmer alles beisammen und aufgeräumt sein. ich kann zb nicht irgendwelche sachen egal wie shampoo, makeup, hautpflege etc im bad lassen oder klamotten und so ausräumen. alles muss sortiert und so klein wie möglich gehalten neben meinem bett wo ich schlafe stehen sonst fühl ich mich richtig unwohl. das ist aber auch nur bei meinen eigenen sachen bzw zimmer so, wenn ich bei anderen bin und deren zimmer zb unaufgeräumt ist, ist alles okay so lange ich meine eigenen sachen alle zusammen hab..

gibt es dafür eine erklärung oder ähnliches? ich gehe von einer zwangsstörung aus aber hab jedoch nicht irgendwelche gedanken dass etwas passiert wenn ich es nicht tuhe.. ich fühle mich einfach nur mega unwohl und halte es in dem zimmer schon gar nicht mehr aus..

Ordnung, aufräumen, Unordnung, Zimmer, Zwang, Zwangsstörung, Misophonie

Neue Freundin lebt in einer Messi-Wohnung. Was tun?

Ich war heute das erste mal bei einer meiner neuen Schulfreundinnen Zuhause und eigentlich war es auch mega schön. Ihre Eltern sind mega nett und lustig und verständnisvoll... was ich von meinen eigenen nicht behaupten kann. Nur, als ich die Wohnung das erste mal betrat, war ich echt schockiert. So eine Unordnung habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht gesehen. Auf dem Boden und auf allen Möbeln lag Wäsche, benutztes Geschirr, Essensverpackungen, Bücher, Brettspiele... Die Wohnzimmerschränke waren so voll, dass ich vermute, dass dort noch nie staubgeputzt wurde. Und es roch in der ganzen Wohnung richtig unangenehm nach alter Wäsche und Essen.

Ich hab mich zu Tode geekelt und weiß überhaupt nicht, wie ich mich jetzt meiner Freundin gegenüber verhalten soll. Wahrscheinlich möchte sie die nächsten Tage irgendwann auch zu mir kommen und mein Zuhause ist halt das komplette Gegenteil von ihrem. Ich werde schon von meinen Eltern angeschnauzt, wenn ich mein Laptop mit ins Wohnzimmer bringe und da stehen lasse, auf unseren Sofas liegen Decken, damit die Sitzkissen nicht dreckig werden, und sobald sich Besuch ankündigt, wird das Haus grundgereinigt. Und so eine nette Begrüßung wie ich hatte ist bestimmt auch nicht drin, weil meine Eltern beide Vollzeit beschäftigt sind und entweder garnicht da sein werden, oder es ihnen sch***egal ist.

Was mache ich denn jetzt nur? Ich habe dieses Mädchen richtig gerne und bin froh, überhaupt Freundinnen gefunden zu haben, aber ich habe das Gefühl, dass wir überhaupt nicht zusammenpassen. Ihre Wohnung ist der Horror, wie soll ich mich in Zukunft mit ihr treffen oder sogar mal bei ihr übernachten?!

Schreibt mal bitte eure ehrliche Meinung: Wollt oder könntet ihr an meiner Stelle mit ihr befreundet bleiben?

(Ach ja: Ich werde sie natürlich NICHT abservieren oder blöd behandeln. Ich hab sie wir gesagt richtig gerne. Nur muss ich mir jetzt Ausreden einfallen lassen, warum ich mich nicht mehr bei ihr treffen kann)

Schule, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, messi, Liebe und Beziehung, Unordnung

Ich halte die Unordnung zuhause nicht mehr aus?

Hallo. Ich hab ein Problem, und zwar ist es bei uns zuhause extrem unordentlich. Mein Zimmer ist sauber, aber der Rest des Hauses ist dreckig. Es ist nicht so, dass es eklig ist, wie man es manchmal im Fernsehen bei Messies sieht, also dass alles verschimmelt ist und Ungeziefer rumkrabbelt, sondern einfach nur extrem unordentlich, als wäre zu viel Zeug überall, und man hat einfach gar nicht mehr die Möglichkeit alles zu verstauen. Es stört jeden in der Familie, und die Unordnung ist eigentlich immer der Grund für Streit. Es sah bei uns auch nicht immer so aus. Angefangen hat die Unordnung als meine beiden Geschwister auf die Welt kamen (beide liegen nur 1 Jahr auseinander). Mein Vater hat damals von morgens bis abends gearbeitet, bzw. das macht er immer noch. Also musste meine Mutter alleine mit meinen Geschwistern fertigwerden, den Haushalt machen, von zuhause aus arbeiten und mich in die Schule bringen. Das ist eigentlich klar, dass es dann etwas unordentlicher wird.

Das ganze ist jetzt schon ein paar Jahre her, aber unsere Ordnung hat sich noch nicht so wirklich von dem Zustand erholt. Ich glaube, dass allen irgendwie die Motivation fehlt, aufzuräumen und auszumisten und denken, dass sie es nicht schaffen können. Ich würde ja gerne alles machen, aber meine Mutter motzt mich dann immer an, weil irgendwas nicht genau so ist wie sie es sich vorgestellt hat. Gleichzeitig meint sie aber immer, sie müsse alles alleine machen, obwohl ich so gerne helfen würde, aber halt nicht angeschrien werden will. Hinzu kommt noch, dass meine Geschwister total unordentlich sind, und es schaffen, das aufgeräumte Wohnzimmer oder ihr Zimmer innerhalb von einer Stunde wieder in ein Chaos zu verwandeln und es dann nicht mehr aufräumen.

Was kann ich tun, damit es zuhause wieder ordentlich wird?

Danke für eure Antworten.

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Unordnung

Warum bin ich so unordentlich/dreckig?

Hallo zusammen,

ich habe schon immer das Problem gehabt, dass ich wirklich sehr unordentlich bin. Es braucht sehr lange bis es mich so sehr stört das ich aufräume. Zwar hasse ich es wenn alles unordentlich ist und fühle mich total wohl und erleichtert wenn ich mal aufgeräumt habe, trotzdem überwiegt meist die Faulheit (?) und ich lasse am Ende lieber alles liegen. Meine Wäsche stapelt sich so lange bis ich kaum noch was zum anziehen habe. Erst dann kann ich mich aufraffen etwas zu tun. Küche und Bad sind bei mir eigentlich immer in gutem Zustand. Aber alle Wohnräume wo viel rum steht und es Klamotten gibt sehen durchgehend aus wie Sau. Wenn meine Mutter oder mein Freund mir was sagen bin ich total genervt und auf Abwehrhaltung, bin mir aber darüber im Klaren das sie recht haben. Könnte jedes mal heulen wenn mich jemand damit konfrontiert aber schaffe es nie was zu ändern. Wenn ich weiß ich bekomme Besuch dann mache ich alles schick. Aber wenn ich weiß dass das die nächste Zeit keiner zu Gesicht bekommt gerät alles außer Kontrolle. Diese inkonsequent zieht sich durch mein ganzes Leben. Egal ob es um das lernen für die Uni geht, die Motivation für Sport oder sonst was. Ich mach alles auf den letzten Drücker und schiebe es auf bis es nicht mehr geht. Das stört mich alles so sehr, aber irgendwie nicht genug um was langfristig zu ändern. Hat jemand Tipps woran dieses Verhalten liegen könnte und wie ich das angehen kann. Aus meiner Kindheit/Erziehung kommt das nicht, meine Eltern sind beide ordentlich und organisiert. Danke im Voraus und liebe Grüße

Psychologie, aufräumen, faul, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unordnung, dreckig, unordentlich

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unordnung