Universität – die besten Beiträge

Ist eure Erfahrung mit der IU auch so schlecht?

Ich studiere im Moment an der IU und es ist grauenhaft. Wir kriegen wichtige Informationen zu Prüfungen erst ca. eine Woche im Voraus mitgeteilt, das Sekretariat verweist einen immer an andere weiter, die einen wiederum weiterschicken. Ich habe jetzt inzwischen seit fast einem Jahr Probleme mit meinem Studierendenausweis und mir wurde immer noch nicht geholfen. Im ersten Semester hat ein Fach von uns erst in zur Hälfte des Semesters angefangen, weil sie bis Anfang des Semesters keinen Professor finden konnten laut ihnen. Was dazu geführt hat, dass wir zwischen Weihnachten und Silvester eine 8h und ein 6h Vorlesung hatten. Zu denen du, auch, wenn du Weihnachten gerne bei deiner 9h Fahrt entfernten Familie verbringen würdest, nicht fehlen darfst, weil unbedingte Anwesenheitspflicht besteht. Wer hat übrigens die Webseite designed? Ich finde fast nie das, was ich suche dort. Die Online Bibliothek hat so wenige Bücher zu meinem Studium, dass ich sie schon gar nicht mehr nutze. Und immer, wenn wir ein Anliegen vorbringen, wir uns gesagt, dass unsere Meinung ihnen sehr wichtig ist. Es geschieht aber nie etwas. Das einzige, was wir so in eineinhalb Jahren erreicht haben ist, dass uns die fehlenden Informationen endlich zugeschickt wurden, allerdings auch erst eine Woche zuvor. Semesterferien existieren übrigens auch nicht im dualen Studium, da wir dazu verpflichtet sind nach Beendigung unserer Prüfungen direkt einen Monat als 100% Kraft zu arbeiten. Und dafür zahlen wir im Präsenzstudium ca. 700 Euro pro Monat, Beitrag pro Semester steigend. Wobei Präsenz in Anführungszeichen stehen sollte, da wir jedes Semester bisher immer mindestens ein Fach als Onlinevorlesungen hatten. Ach und übrigens, den Monat, in dem wir 100% arbeiten und die Uni somit gar nicht nutzen, zahlen wir trotzdem die Studiengebühren. Selbst Dokumente, zu denen sie sich im unterschriebenen Vertrag verpflichtet haben an den Arbeitgeber zu versenden, schicken sie nicht. Stattdessen müssen wir sie uns irgendwie beschaffen und dem Arbeitgeber persönlich überreichen. Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt. Ist das nur an meinem Standort so? Würde ein Standortwechsel da vielleicht helfen? Deshalb frage ich, ob es bei euch auch so schlecht läuft? Bitte helft mir.

duales Studium, Student, Universität, Iubh duales Studium

Wie mache ich Freunde an der Uni?

Hey, ich hab ein Problem Freunde zu gewinnen, weil ich mich nicht richtig gegenüber anderen Menschen öffnen kann. Ich habe seit der 5ten Klasse eine beste Freundin die ich sehr wertschätze aber wir gehen grade verschiedene Lebenswege, wie es halt so ist. Wir gehen auf verschiedene Unis, sie kann immer richtig schnell Freunde gewinnen weil sie so offen in solchen Sachen ist aber bei mir ist das das Gegenteil. Ich bin schon seit einem halben Jahr an der Uni und ich habe mitbekommen wie Leute sofort Gruppen gebildet haben, Freundesgruppen und ich war baff wie die sowas so schnell schaffen. Ich brauche soo lang mich wirklich mit jmd zu befreunden. Ich habe auch meine Freundin gefragt aber sie sagt nur dass ich Ich selbst sein soll aber mein Selbst ist komisch.😂 Ich bin introvertiert und schüchtern und ich hasse Smalltalk, ich würde am liebsten direkt ins Eingemachte springen aber jeder Mensch ist halt anders da weiß ich nicht wie ich mit manchen reden soll oder kann. Keine Ahnung. Das stört mich schon langsam. Ich habe mir immer gesagt dass ich nur mit meiner Bestie auskommen werde für mein Leben lang hahahahah und das wird bestimmt auch so sein aber vielleicht mal so Uni Freunde zu haben mit denen du auch ausgehen kannst wäre auch nicht schlecht, vor allem weil meine Freundin und ich nicht oft ausgehen sondern nur telen. Ich habe ja fast Angst wirklich mit Menschen unterzukommen aber ich will unbedingt andere Menschen kennenlernen, jeder Mensch ist so verschieden und faszinierend aber wenn es darum geht sich kennenzulernen habe ich Angst davor. Ich will mal eine andere Meinung hören als von meiner Freundin.

Ist es denn komisch für andere, wenn man zb sofort seinen wahren Charakter zeigt? Manche verstehen zb meinen Humor nicht und dann wird es komisch, oder auch würden sie es vielleicht nervig finden dass ich so viel rede weil ich bin echt ein Wasserfall. Aber nur bei Vertrauten. Sonst denkt man dass ich nie reden würde. Was sollte ich am besten tun? Demnächst fange ich einen neuen Minijob an und beim Letzten (der auch mein erster Job war) habe ich keine Freunde gemacht was nach einem Jahr dort arbeiten schon unangenehm wurde irgendwie. Sollte ich vielleicht echt mal dem Rat folgen und wirklich Ich selbst sein??

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Universität

Lernschwierigkeiten, lautes Zuhause und toxische Schwester?

Hallo,

Ich (21/w) mache zurzeit ein Fernstudium und bin im 2. Semester. Ich hänge sehr weit hinten, da ich in den letzten Monaten starke Depressionen hatte und erst am Anfang des Jahres angefangen habe mich zu bessern, und habe daher noch keine Prüfungen für die Module aus dem ersten Semester geschrieben, und arbeite zurzeit daran.

Ich bin ein Mensch, der sich kaum in öffentlichen Plätzen konzentrieren kann und muss unbedingt in meinem Zimmer sein, da ich da auch mehr Freiheiten habe, wie laut zu lernen, Musik zu hören, Barfuß zu laufen, usw. Ich habe Zuhause auch weniger Ängste, da ich dauernd um mich schaue, wenn Leute an meinem Tisch vorbei gehen oder weil ich Angst habe, dass mich irgendwer beobachtet und auslacht.

Normalerweise ist es auch ziemlich ruhig bei uns Zuhause. Meine Mutter, mein großer leicht geistig behinderter Bruder (24) und ich wohnen da alleine. Meine Mutter ist meistens in ihrem Zimmer oder vor dem Fernseher. Mein Bruder (24) ist von morgens acht Uhr bis Abends auf der Arbeit, und kommt erst so um sieben Zuhause, geht aber dann noch aus zum Jugendhaus und kommt dann erst offiziell um acht zurück. Also ist das Haus totenstill. Nur wenn meine große Schwester (30) mit ihren beiden Kindern (15 und 5) vorbei kommt, wird es sehr laut im Haus. Und das ist in letzter Zeit sehr oft der Fall.

Für gewöhnlich kommt meine Schwester immer so für ein paar Tagen mit ihren Kindern und in den Ferien meistens länger. Aber in letzter Zeit, kommt sie immer öfters vorbei und sie bleiben meistens auch länger. Sogar in den Schultagen. Ich liebe meine Nichte und meinen Neffen, aber immer wenn sie da sind, ist es so laut im Haus : Der kleine schreit die ganze Zeit, Türen werden zugeknallt, sie reden und lachen laut, laute Fernseher oder Handygeräusche schallen durchs ganze Haus. Und da wir auch noch in einem Appartement leben, wo alles auf einem Stockwerk ist, ist es umso unerträglicher. Dazu noch ist meine Schwester total streitsüchtig, und benutzt ihre Kinder gegen mich, um mich warum auch immer, fertig zu machen. Wie etwa meckert sie, wenn der Kleine etwas in meiner Nähe macht, versucht ihn vor mir fernzuhalten oder sonst wie Drama zu starten. Ich kann das alles nicht mehr und bekomme Kopfschmerzen und Depressionen durch den vielen Stress.

Daher muss ich das Lernen immer pausieren und lerne meistens Nachts, na ja, ich versuche es jedenfalls, da ich ein Morgenmensch bin, wenns ums Lernen geht. Ich versuche zurzeit nach einer Alternative zu finden und plane bald auszuziehen, wobei ich bisher leider kein Glück hatte. Da ich keinen Job und kein Arbeitsvertrag habe, werde ich von den meisten Vermietern abgelehnt, egal, wie gut andere Kriterien zu den Bedingungen passen. Ich weiß sonst nicht, was ich tun soll und es macht mich langsam verrückt, da meine mentale Gesundheit letztens auch den Bach runtergegangen ist, jedes Mal, wenn sie auftauchen.

Meiner Mutter und meinem Bruder machen ihre Besuche keineswegs was aus, und sie sagte mir, dass ich einfach woanders lernen soll, wenn sie stören ...

Was denkt ihr? Was kann ich da machen?

Studium, Fernstudium, Psyche, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität