Hallo, ich wälze mich grad durch vita activa. Ein wirklich anspruchsvolles Buch.
Ich frage mich gerade, was Hannah Arendt bezüglich sozialer Arbeit sagen würde. Wie hoch ist der Wert davon? Welcher Tätigkeit würde das entsprechen (arbeiten, herstellen, handeln/ sprechen).
Ich weiß, dass sie sich grundsätzlich nicht direkt auf soziale Arbeit bezieht, aber ich glaube, dass Hannah Arendt Soziale Arbeit vor allem mit dem Handeln in Verbindung bringen würde – und zwar, weil sie den Menschen in seiner Einzigartigkeit anerkennt, Beziehungen gestaltet und im öffentlichen Raum wirkt.
Handeln ist die höchste Form menschlicher Tätigkeiten, also gemeinsam mit anderen in der Welt zu sein, zu sprechen, sich zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und neue Anfänge zu setzen.
Was denkt ihr darüber? Bin gespannt.