In Bulgarien und Rumänien, in vielen anderen Osteuropäischen Ländern werden Romas wie Dreck behandelt. In Bulgarien leben diese Menschen abseits der Mehrheitsgesellschaft in Gettos (muss man sich mal vorstellen.. ) ohne Zugang zu Bildung, Strom, sauberem Trinkwasser und Medizinischer Versorgung.
Die Regierung dieser Länder lässt das geschehen. Beide Länder sind der EU beigetreten, darum auch der große Zuzug von Romas nach Westeuropa. Klar, wollen diese Leute der Situation entfliehen. Wer kann es Ihnen verdenken.
Wie kann Bulgarien und Rumänien Teil der EU werden wenn sie das eigene Volk (zu denen auch die Romas gehören) so behandeln?
In Ungarn, in der Slowakei etc. werden Romas wie Dreck behandelt.
Wie verhält es sich da mit den Demokratischen Werten der EU, wenn man solche Länder aufnimmt, aber gleichzeitig vom Schutz der Menschenrechte spricht?