Umzug – die besten Beiträge

Nach Berlin kurzfristig ziehen?

Liebe User,

ich habe ein Problem bin gerade ziemlich unschlüssig. Erstmal zu meiner Situation: Ich bin 23 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Ich wollte schon länger nach Berlin ziehen, habe da vor paar Wochen eine Zusage eigl. bekommen und die wurde dann doch wieder zrk. genommen, daraufhin habe ich meinen Home Office Job gekündigt und wollte wieder bei mir in Stuttgart nach einem Zahnarzt suchen.

Jetzt mein Problem: er hat sich wieder gemeldet und gemeint ich könnte die Wohnung doch haben. Jetzt steh ich da, arbeitslos und jobsuchend! In Stuttgart hätte ich schon 2 Zusagen. Ich bin gut in meiner Arbeit, als Zahnarzthelferin und die werden auch echt überall gesucht.

Jedoch ist es einfach ein bisschen riskant, jobsuchend mit Hund in eine Wohnung zu ziehen, die auch erst mal nur 3-4 Monate frei ist, da er im Ausland ist.. Ich hätte mich in der Zeit auch nach einer Wohnung umgeschaut in Berlin. (Das ist jetzt aber ein anderes Thema)

Ich möchte halt nach Berlin ziehen, weil es schon immer mein Traum war ich bin bereit für einen sehr großen Schritt in meinem Leben und ich unzufrieden bin hier wo ich wohne.

Ich habe allerdings keinen Rückhalt von Menschen, in die Wohnung kann ich immer wieder zurück kommen. Auch Geld angespart.

Ich hatte vor kurzem auch Streit mit meiner Mama, sie meinte ich kann das nicht machen, ich fahre mein Leben gegen die Wand.. Sie hat auf einer Seite recht, weil ich dann da oben sitze ohne Geld, aber ich kümmere mich um den Job!

Es ist einfach jetzt blöd, dass es schon am 01.März passieren soll und ich mich frag, wie ich das alles hinbekommen soll!!!

Kann mir den jemand bitte einen Rat geben bzw. die Meinung dazu? Das wäre mir sehr hilfreich! Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrung machen können. :)

Ich danke euch!! Und die dummen Kommentare könnt ihr euch sparen ;)

Berlin, alleine, Umzug, Stuttgart

Egoistisch wegen Auszug?

Hallo erstmal,

ich versuche es kurz zu halten! Ich bin 33, mein Sohn ist neun. Ich habe vor vier Jahren nochmal eine Ausbildung begonnen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Da ich wusste, dass es finanziell erst mal knapp wird, bin ich in die obere Wohnung meiner Großeltern gezogen. Bereits nach kurzer Zeit habe ich hier mehr Miete bezahlt als in meiner Wohnung zuvor. Letztes Jahr war ich dann ausgelernt, Ende letzten Jahres habe ich mich dann dazu entschieden, für meinen Sohn und mich eine eigene Wohnung zu suchen. Seitdem ist hier die Hölle los! Meine Großeltern sind nun enttäuscht von mir! Sie sagen, sie würden ohne die Miete in Höhe von 700 € das Haus verkaufen müssen. Ich bezahle hier 700 € für zweieinhalb Zimmer und 47 m² auf dem Land! Ich habe zwei Straßen weiter eine Wohnung gefunden, die größer ist und 300 € günstiger! Ich möchte wieder in mein eigenen vier Wänden leben. Nun habe ich aber ein schlechtes Gewissen. Fühle mich, als ob ich sie im Stich lassen würde. Ich habe angeboten weiterhin 300 € monatlich zu überweisen, um sie damit zu unterstützen. Meine Großeltern meinten aber das würde nicht ausreichen. Mehr Geld kann ich aber leider nicht zahlen! Es tut mir doch auch wahnsinnig leid, aber ich bin eine junge Frau und es ist doch verständlich, dass ich wieder alleine leben möchte. Meine Oma war auch so oft hier oben in der Wohnung und hat meine Sachen durchwühlt. Ich möchte einfach wieder mit meinem Sohn alleine in einer Wohnung leben. Das ist doch nichts verwerfliches!? Oder seh das jetzt falsch und bin einfach nur Mega egoistisch?

Finanzen, Wohnung, Geld, Umzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug