Umzug – die besten Beiträge

Unglücklich nach Umzug für Beziehung?

Hallo,

Ich bin vor 3 Jahren für meine Beziehung umgezogen .

Ich bin wegen meiner Arbeit immer sehr viel unterwegs und damals hat es sich einfach als beste Option angeboten dass ich nicht mehr im Dreieck fahren muss . ( Arbeit, mein Zuhause, Partner)

Mittlerweile ist es aber so dass ich einen richtigen Hass auf das Dorf bekomme in dem ich jetzt wohne.

Unsere Wohnung ist schön mit Garten etc eig alles was man sich wünschen kann aber ich komme hier einfach nicht an .

Alle hier kennen sich seit dem Kindergarten sind in ihren Vereinen etc alles der selbe ewige Freundeskreis hier.

Mein Partner ist zufrieden weil sich für ihn alles zum besseren gewendet hat . Größere Wohnung, weniger Kosten , ich bin mehr zuhause etc .

Aber ich merke einfach dass es hier nichts gibt für mich . Ich könnte hier sein oder woanders . Das alles fühlt sich nicht nach zuhause an und ich bin jetzt so lang hier dass sich das für mich nicht mehr ändern wird.

Mein Partner kommt mir immer mit Sachen wie : hier sind alle nett du kannst einfach freunde findet etc . Aber die leute hier sind wie gesagt schon immer befreundet und ich hab nichts eigenes hier.

Dazu kommt dass einfach die Mentalität nicht passt. Ich hab kein Interesse an faschingscliquen , Fußballverein oder irgendwelchen ewig gleichen Zusammentreffen .

Langsam fang ich an " sauer " auf meinen Partner zu werden weil er dass einfach nicht verstehen kann weil für ihn ja kein Problem besteht. Er hat seine alten kumpels seine gewohnten Umgebung etc.

Und ich bin hier unglücklich wegen ihm . ( Natürlich nicht wegen ihm aber wegen ihm bin ich hier)

Und jedesmal wenn ich sage ich bin unglücklich nimmt er das so an als würde ich etwas gegen ihn sagen .

Kann das jemand verstehen?

Langsam denke ich die einzige Option ist dass ich wieder weg ziehe und wieder eine Fernbedienung führe.

Weil ich seh hier einfach überhaupt keine Zukunft für mich ..nichts in das ich investieren oder mich dafür in irgendeiner Weise anstrengen will ...

Irgendwelche Tips hierzu ?

Umzug, Dorf, Partnerschaft

Untermiete im Studentenwohnheim?

Hallo,

Ich beginne im April ein Studium und hatte mich für mehrere Wohnheime beworben aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Habe jetzt eine Untermiete, aber leider nur für 1 Monat im Studentenwohnheim ab April, aber ich bin mir bei allem ziemlich unsicher und hab so meine Bedenken. Ich musste eine Kopie von meinem Ausweis, Studienbescheinigung und einen ausgefüllten Mietvertrag(ohne Unterschrift) ausfüllen und es wurde genehmigt, aber ich habe bisschen Zweifel dran, ob das wirklich so echt ist, dass ich jetzt eine Untermiete hab, weil ich hab ja nur diese Daten angegeben, aber nix unterschrieben.

Außerdem muss ich dem Bafög-Amt mitteilen, wenn sich was an meiner Wohnsituation ändert. Soll ich das jetzt schon Bescheid sagen und den Antrag für die Untermiete mitsenden oder soll ich warten bis ich wirklich am 1.April da einziehe?

Und wenn alles klappt und ich da wirklich einziehe, erhöht das meine Chancen an diesem Studentenwohnheim eine Zusage zu bekommen? (Habe am 4.März eine Bewerbung gesendet und diese Bewerbung gilt für 3 katholische Studentenwohnheime vom selben Verein). Habe erfahren, dass jemand schon nach 4 Wochen (also vor paar Tagen)eine Zusage bekommen hat und am 1.Mai einziehen kann. Denkt ihr wenn ich da jetzt als Untermiete wohne und mit dem Wohnheimreferat rede, würden die mir dann eher ein Platz geben (wenn was frei ist)?

Das alles macht mir immer panische Angst, da ich eine große Angst vor Veränderungen habe(metathesiopobia) fühlt es sich noch schlimmer an und ich hab immer ein starkes Angstgefühl und mir wird übel. Mir fällt es sehr viel schwerer als einer durchschnittlichen Person, mit Veränderungen klar zu kommen, meine Gewohnheiten zu ändern und in einer neuen Umgebung klarzukommen, in der ich 24/7 bin und nicht einfach so nachhause kann. Und wenn alles auf einmal neu ist und ich muss mich gleichzeitig noch um den Uni-Kram kümmern und verschiedene Sachen im Kopf behalten, auch die Sache mit dem Bafög - ich weiß noch nicht mal ob mein Antrag genehmigt wird und wann ich das Geld bekomme.

Bewerbung, Angst, Umzug, Veränderung, Angstzustände, BAföG, Student, Universität, Unsicherheit, Untermiete, Erstsemester, Sommersemester, Studentenwohnheim

Wegziehen weil es langweilig wird?

Hallo, ich verdiene gut in meiner Heimatstadt. Meine Eltern leben hier und meine Schwester und mein Bruder ebenfalls. Jedoch bin ich noch jung so etwa 20 und ich langweile mich sehr. Wo ich lebe ist jeder wohlhabend und die meisten Einwohner hier sind Deutsche ü40. Es gibt paar junge Leute, aber das sind auch nur Deutsche und mit denen verstehe ich mich allgemein nicht gut. Manchmal habe ich überlegt nach NRW zu ziehen. Dortmund, Essen, Düsseldorf.

Ich komme aus Rheinland-Pfalz, aber mich langweilt es hier nur. Nichts gegen Rheinland-Pfalz. Aber alleine der Ausländeranteil ist viel höher in NRW und vor allem im Ruhrpott leben viel, viel mehr Menschen. Jedoch will ich auch nicht dahinziehen, weil es sehr kriminell dort ist und allgemein ist es nicht so friedlich und schön wie hier. Aber langsam wird es mir hier viel zu friedlich. Sollte ich wegziehen?

Vor allem als Türke suche ich eine Türkin. Und wenn ich in NRW unterwegs bin und eine spricht mich an und ich sag ich komme aus RLP dann verlieren sie Interesse, weil sie keine Fernbeziehung wollen. Also was tun. In NRW gibt es auch sehr hübsche Türkinnen und ich bin selber sehr hübsch. Manchmal denke ich, das ich in RLP nur versauere.

Also der Text soll auch nicht gegen alte Leute sein. Die sind auch alle nett und so, aber ich hab überhaupt nichts gemeinsam mit denen.

Ich will hier halt meine Familie nicht zurücklassen und überlege auch schon sehr lange.

Leben, Umzug, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, RLP

Umzug zum 1.4., peinliche Sprüche vom mum und ihrem neuen Freund?

Also zum 1.4. ziehen mein Bruder und ich (beide 13 bald 14) und mum jetzt mit ihrem neuen Freund in ne neue Wohnung am anderen Ende der Stadt 😒

Bedeutet für uns erstmal 30 Minuten länger Schulweg bevor wir im neuen Schuljahr dann Schule wechseln.

Gestern konnten wir uns das 1. mal die neue Wohnung ansehen und da haben wir auch kurz die Nachbarsfamily gesehen die ein Mädchen in unserem Alter habn.
Und danach der Freund meiner mum dann gleich so blöd grinsend zu ihr „Ich glaube die Motivation deiner Jungs für den Umzug ist gerade deutlich gestiegen..“ und meine mum dann auch so blöd lachend: „bring die blos nicht auf dumme Gedanken ich will noch nicht Oma werden“

Ha ha ha wie witzig…. nicht…

Wie sagen wir denen am besten das die solche blöden Sprüche (bringen die nämlich immer wieder) lassen sollen 😒

Und bei der Wohnung sollen wir jetzt bis morgen entscheiden ob wir lieber ein großes Zimmer zu 2. oder 2 kleine Zimmer wollen. Was ist da am besten? Bisher haben wir ein großes Zimmer zu 2. was beim zocken usw schon nice ist aber eigenes Zimmer wäre auch cool..

Haben eigentlich nicht wirklich Bock auf den Unzug aber geht halt nicht anders…

Mutter, Schule, Wohnung, Freundschaft, Erziehung, Teenager, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefvater, Zimmer, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug