Umzug – die besten Beiträge

Keller nicht aufgeräumt, trotzdem zeigen?

Meine Frau und ich ziehen demnächst aus unserem Mietshaus aus. Von daher herrscht in manchen Stellen des Hauses Unordnung, überwiegend im Keller. Da es dort durch das ganze ausmisten sehr unordentlich ist, viele private Sachen dort herum stehen, habe ich es persönlich sehr ungern, dass dort dann Bekannte, Freunde oder fremde herumlaufen. Nun ist es so, dass die Tante meiner Frau in das Haus einziehen wird. Sie möchte unter anderem im Schlafzimmer eine Nische ausmessen, und den Keller, wo die Heizung steht. Generell habe ich nichts dagegen, wenn jemand vorbeikommt und etwas ausmessen möchte. Aber ich habe ein Problem damit, wenn ich selber am ausmisten bin, und dann wie bereits beschrieben, Leute zwischen meinen Sachen herum rennen und irgend welche Heizungen im Keller ausmessen wollen. Leider ist diese besagte Tante sehr unemphatisch, nörgelt viel an anderen rum, zickt rum, wenn sie nicht das kriegt was sie möchte, ist aber letztendlich genauso. Bei einem Gespräch vorweg habe ich bereits ihren Lebensgefährten darauf aufmerksam gemacht, dass das Schlafzimmer sehr gerne ausgemessen werden darf, aber der Heizungskeller erst in ein paar Wochen bezüglich der Unordnung. Dies hat er auch so hingenommen und auch verstanden. Heute, 2 Tage später, hat sich allerdings auf einen Familien Geburtstag, die Tante lautstark mit meiner Frau gestritten. ich war leider nicht dabei, da ich gerade auf einem Seminar bin. Sie will unbedingt in den Keller. Meine Schwiegermutter, das ist die Schwester der Tante, küsst ihr regelrecht den Hintern, und lässt sich von ihr bei jeder Situation auf der Nase herum tanzen. Sie unterstützt ihr egoistisches Verhalten. Und sagt wir sollen keinen Ärger machen. Wie kann ich eurer Meinung nach vorgehen, beziehungsweise was kann ich tun, um mir selbst in dieser Situation gerecht zu werden? Vielen Dank für eure Hilfe.

Gesundheit, Wohnung, Umzug, Eltern, Psychologie, Streit

Einbauküche mit totaler Katastrophe?

Guten Tag liebe Nutzer,

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann denn ich benötige dringend Hilfe!

Wir haben unsere Einbauküche im Oktober bestellt, und dieser wurde erst heute nach 7 Monaten bei uns ausgeliefert, die Küche selber war schon bereits Ende Februar im Lager beim Händler und wurde nach 2 Monaten oben drauf Wartezeit erst ausgeliefert und Montiert. Ich vermute mal das das schon die Schmerzgrenze übertrifft. Jetzt kommt es besser.

Die Montage verlief am Anfang sehr gut bis dann das erste Problem zustande kam, die ecksteckdosen wie mit dem Verkäufer abgespeochen wurden nicht angebaut.

Der 2te Punkt war das wir eine falsche arbeitsplatte von den Maßen ausgeliefert bekommen haben.

Der dritte Punkt der Kühlschrank ist von Ihnen beschädigt und wird neu bestellt.

4te Punkt es wurde nicht alles akkurat von den Monteure zusammengebaut.

Jetzt kommt das aller krasseste bei der Montage haben die Monteure die stromverkabelung getroffen und wir mussten einen Elektriker erstmal auf eigene Kosten anschaffen, 500€ hat es gekostet. Jetzt sitzen wir hier mit einer halben Küche + Schäden und einem Kabel der Lose an der Wand hängt, soll so gemacht werden laut der Aussage vom monteuer zum Elektriker.

Wir wissen das die Lieferzeit sich nochmal um 1-2 Monate ziehen wird.

Was können wir machen brauche dringend hilfe, kann man die Küche widerrufen oder was soll ich machen, möchte nämlich morgen zu der firma Höffner fahren und das ganze klären!!!!!

Hier ein paar Bilder zu den Mängeln.

Bild zum Beitrag
Küche, Möbel, Strom, Umzug, Elektrik, Anwalt, Widerruf, Einbauküche, Reklamation, Küchenzeile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug